A tiny house...

Ich freu mich immer, wenn mein Nachbar von nebenan am Klavier sitzt. Das sind immer sehr schöne Töne.
 
  • Zumindest kann er/sie es und zersägt mir nicht das Trommelfell.
    Die weibliche Säge von unten hört sich ganz anders an.

    Hast Du heute wieder Holz gemacht?
     
  • Iiih, in meinem derzeitigen Buch wurde schon ein rheumatischer Hund an die Schuppenwand genagelt und ein Kreuz drumrumgemalt, die Frau des Bürgermeisters erwürgt und der Deputy verblutet grad mit aufgemachter Kehle.
    Wer tut denn sowas?
     
  • war heut Nachmittag auf'm Friedhof und hab endlich die beiden Doppelgräber abgeräumt. Sieht für morgen jetzt erst mal ordentlich aus. Am Montag kommt dann die Bepflanzung für den Winter drauf, ein paar Dauerpflanzen auch noch.
     
  • Ach, es geht auch schön. Bei Herbst hab ich immer Ole and Trufa im Innenohr.
    Können ohne einander nicht leben, und fällt das eine Blatt, fällt auch das andere.
    Hat er schön geschrieben, der Herr Singer, der auch mal einen Nobelpreis bekam.

     
    Ich hab heute morgen so lachen müssen. Ich stand an der Balkontüre (geschlossen) und die Vogelschar saß im Baum, hat mich gesehen und ist herbeigestürmt und hat ein PowWow vor dem Knödel, drei Zentimeter vor meiner Nase veranstaltet.
    Rotkehlchen an erster Front. Ich bin auf das heftigste verliebt.

    Mein Buch zuende gelesen und gedacht, mjooh, ne Mischung aus Angel Heart und Mord in Lousiana, mit viel Mystik und Drogenrausch in Kanada 1878. In der Glotze lief nebenbei Rafting im Grand Canyon.
    Jetzt such ich das nächste Buch von ihm raus, mal sehen, was der Mensch da ausgräbt.
     
    Thomas Thiemeyer.
    Fast ist man versucht, das unter Fantasy abzustempeln, aber er hat den Kniff raus, es als Allegorie für den Verlust der Identität darzustellen.
     
    Hehehe...ja man muß weiteres hinterfragen. Weltenwanderer ist eigentlich auch nicht mein Futter.
    Auf meine innere Frage, ob ich mir das nicht mit Si-Fi schmackhaft machen kann und wer schrieb eigentlich den Bladerunner, bin ich grad auf der Wikiseite von Phillip K. Dick. Und den find ich ja mal skurril.
     
    Mja, lesen ist nochmal ne Spur anders, stimmt. Ich bin überhaupt kein Fan von den Chroniken von Panem, und manches Spektakel mit großen Krabbeltierchen aus dem Pazific Rim gelingt nur wegen herzigem metallischen Geschreis aus der Mattscheibe.

    Ich mach mir gleich erstmal was zu futtern, gebratener Reis soll es sein. Machste nix verkehrt mit.
     
    KrachBummBäng von Spike Lee mit "Mensch, entführ mich doch bitte"-Herzensbrecher Clive Owen. I'm melting.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heidewitzka, was ist das frostig draußen.
    Ich war vorhin auf dem Weihnachtsmarkt. Da gibt's echt Leute, die haben keine Maske auf. Sind die doof.
    Ansonsten gar nicht mal so überlaufen. Und ja, es wird kontrolliert.
     
    Ich falte heute Brot zurecht für morgen.
    Und wo ich grad schon dabei bin, den Tiemeyer hab ich auch zusammengefaltet, er ist in seinem nächsten Sermon in ein Wurmloch gefallen. Das war ein wenig konstruiert.
    Bin aber auf etwas anderes gestoßen, und zwar Joyce Carol Oates. Sie soll gute Preise abräumen, und ich habe nichts gegen Phantastisches und Reißzähne und Schauergeschichten, solange sie gut sind. Laurence und Poe und Kafka, dieser Liebling, lese ich schließlich auch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hej, klasse, ja dann werd ich sie mir mit Freude zerkauen. Die Fastbiografie von Marylin würde mich auch interessieren.

    Jetzt aber erst die Doku über eine, die schrieb, es frei erfand und doch als wahr herausgab. Also, wenn sie es wenigstens als Fiktion und Narretei verkauft hätt. Und da mag ich gern mal nen Vogel zeigen.
    Jetzt auf arte, Misha und die Wölfe.
     
    Backtag!
    Wenn alles still ist und nur der Ofen simmert.
    Ich habe leider keine Katze, die auf diesem heißen Blechdach hockt. aber wundern würd's mich nicht, wenn sie die Nähe suchen würde. Heimelig, bollerig. Ich mag den alten Gasofen sehr, möge er noch lange leben. :love:
     
    Jetzt hätt ich beinahe im Corona-Faden meinen täglichen Humorbeitrag geleistet, jottseis geschüttelt noch die Biege gekriegt:

    Wußtet ihr, daß der schöne schwarze Ara-Kakadu auf Iiiihnglish-Speak Palm Cockatoo heißt? Und ich hab dieses herrliche Kreischen von den Spaßvögeln jetzt im Innenohr und setz mich mit ner schönen Vorlage an den Zeichentisch.

    Meine Güte...:rolleyes:

     
    Mutter hat sich ein Stirnband gewünscht und ich habe eins gefunden, daß mir (und hoffentlich auch ihr) sehr gut gefällt. Sehr schönes Grau, Kaschmir, ansprechendes Design und ziemlich teuer. Egal, es ist für Mutter, es ist Weihnachten. Und dann an der Kasse: Zack, 20 % Rabatt. Mega!
     
    Ja dufte.
    Und das knödelt auch nicht von der Aussprache her? Ich mein, wo es doch aus dem Süden kommt?
     
    Byzantinische Bodenvasen. :ROFLMAO:
    Soweit komm ich noch mit dem Intellekt mit. Finde es aber schön, daß Uwe Seeler erwähnt wird.
     
    Doch zurück zum Schwamm....:ROFLMAO:
    Himmel, den Text kannte ich noch nicht. Ich kenn ja fast alles und fast auswenig, aber dieser hier hatte sich bislang vor mir versteckt. Herrlich zu lesen.
     
    Das Buch zum Text.

    P1130364.JPG
     
    Himmel, den Text kannte ich noch nicht.

    So kam's mir auch grad vor, was aber nicht sein kann, denn ich hab das Buch seit seinem Erscheinungstag und hab's auch komplett gelesen. Ist bloß schon ein paar Jährchen her, und die schwer mäandrierende Goldtprosa ist nicht leicht im Kopf zu behalten, und dann auch noch über Dekaden!

    Manche Autoren kann man alle Jahre wieder zum ersten Mal lesen. o_O
     
    Ich habe das Buch nicht zurückgeräumt.
    Eine Max-Goldt-Lesung gehört eigentlich immer in die Adventszeit. Aber das Volkstheater ist umgezogen und dieses Jahr kann ich mich nicht aufraffen, nach der Arbeit noch ins Schlachthofviertel zu gurken. Könnt ja auch mal freitags lesen, der gute Mann.
     
    So, die erste Baustelle ist abgeschlossen. Der Balkon ist wieder schön. Jetzt kümmere ich mich ums Innenleben.
    Aufräumen, putzen und Advent ist ja auch noch.
     
    Es gibt echt schlechte Menschen auf dieser Welt.
    Warum aber gleich dem Rewe Geschäftsführer den Hals umdrehen, war er es?
     
    Nein. Der Flaschenrückgabeautomat war kaputt, an der Kasse hat man das Leergut nicht angenommen. Ich habe meine Pullen ordentlich neben dem Automaten aufgereiht. Er hat etwas von "Respektlosigkeit" gemurmelt. Ich konnte die Flaschen nicht mehr mitnehmen, Fahrradkorb war voll. Depp.

    P1130366.JPG


    Krippe ist schon aufgestellt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten