A tiny house...

Schnee.
In der Stadt bin ich mit dem Winterfahrrad gefahren, das war okay. Hier draußen war es mühsam. Der Weg erst nach einem Kilometer geräumt und windig war's auch noch. Hoffentlich gibt sich das bis um halb fünf.
 
  • Auf Helgoland gibt es auch schräge Cafés, wo man einkehren kann. Und dann sitzen sie wieder an Häkeldeckchen.
     
  • Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, dass es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und dass sich hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten die genaueste Komposition und eine blendend helle moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen aus sind. Max Goldt gehört gelesen, gerühmt und ausgezeichnet. Daniel Kehlmann

    Da hat er recht, der Kehlmann.
     
    Booh, hab das neue Buch von Jörg Juretzka übersehen. Wie konnte das passieren?
    Gleich mal bestellt. Ich kann es übermorgen beim Lehmkuhl abholen.
     
  • Ich wollte eigentlich nicht hingehen, weil es mitten in der Woche ist, aber jetzt hab ich doch kurz ins Volkstheater geschaut und gelesen: Aktuell nicht buchbar. Was soll das denn jetzt heißen? Ausverkauft? Nachwirkungen des Wasserschadens? Max Goldt ist unpässlich?
     
    Volkstheater München, steht auf deren Website:
    Der Vorverkauf für alle Vorstellungstermine bis 9. Januar 2022 läuft. Davon ausgenommen sind Konzerte und Lesungen.

    Würde da morgen mal anrufen und einfach nachfragen, warum, bzw. wie man denn dann an Karten kommen kann.
     
    Den "Selbstmörder" wollen sie am Samstag aber noch auf der Bühne 1 stattfinden lassen. Der ist nicht abgesagt. Da gibt's sogar noch ein paar wenige Tickets für.
     
    Dann hast du deine Leute gut erzogen. (y)
    Vielleicht ist MariaSchwarz eine ganz Gefährliche und die
    Leute haben einfach Angst.
    undweg.gif
     
    Rabimmel rabatzel rabumm.
    Der Weihnachtsmarkt ist schön leer tagsüber und abends voller. Sind die doof.

    Jetzt ne heiße Suppe.
     
    Um kurz vor zehn kommt auf arte Die Welt des Marcel Proust. Ich werde es mir in der Mediathek ansehen müssen, kann ich doch jetzt schon kaum mehr die Augen aufhalten. Massives Schlafdefizit.
     
    Oh ja, der Grinderman taucht oft in meiner Playlist auf.
    A custard-coloured super dream
    Of Ali McGraw and Steve McQueen
    I give to you


    Ist ne sehr schöne Passage
    .
    Vorhin hab ich auch nen schönes Bild gesehen, Wildlife im in der eigenen Behausung. War aber ne überdimensionaler Laubfrosch in der Küche.

    Ich beschäftige mich mit Will St. John. Er ist der Godfather of fleshtones.
     
    Heute Morgen musste ich erstmal das Ackerrad wieder hinbiegen. Mann, Mann, Mann.
    Egal, es ist Freitag, aber am Montag muss ich nochmal bei.
     
    Was denn, hat der Winterknilch mit bösen, kalten Zähnen in der Nacht dran rumgenagt?
    Was ist da passiert?

    Hier ist Supersonne, und knackig kalt.
    Ich versuche mich gleich an einer Schneeeule.
     
    Ja, Fahrräder kippen auch gerne, schon klar. Ich muß mega achtgeben, wo ich die Rosinante hinstelle. Wenn ich in der Stadt bin, meist direkt neben dem Juwelier an den Laternenpfahl. Die patroullierende Security achtet eh auf jede Bewegung, da wird sich keiner mit ner Brechzange dranwagen.
     
    Das Gerhard Henschel-Buch steckt voller Albernheiten:
    "Anaïs Nin. Was für ein Name! Hätte sie Helga Schnipkoweit geheißen, wären die Frauen nicht zu Hundertausenden auf sie abgefahren."
     
    Heute habe ich beim Lehmkuhl den Juretzka abgeholt und gleich noch Simone Buchholz' Revolverherz mitgenommen. Ein Geburtstagsgeschenk. Buchhandlungen zählen hier zu den Geschäften des täglichen Bedarfs. Es gelten Supermarktregeln.
    Bei Sockenwollekauf für Mutter musste ich den Impfausweis vorzeigen, genauso wie heute zum ersten Mal in der U-Bahn.
     
    Ist auch richtig so. Ich hab da auch kein Problem mit. Auf dem Weihnachtsmarkt kriegt man ein Bändchen um das Handgelenk, daß man schon vorgezeigt hat, ist halt wie früher in der Diskothek.
    Und ja, so ist das, man kann nicht nur zuhause seine Sachen zurechtkochen, man macht das so, damit man die Dinge mit anderen Menschen erleben kann.

    Ich suche ne hübsche Hülle für das Ding, damit er nicht so zerfleddert.
     
    Natürlich.
    Geiles Statement von Leonard. Mit Drive durch das Chaos.
    Der bleiche Sacharoff paßt gut dazu.

    Hmm, gute Idee, vielleicht painte ich mir auch welche. Die Blankopostkarten mag ich immer mehr, sie haben ein hübsches kleines Format und haben eine tolle Oberfläche. Smooth nennt sich det.
     
  • Similar threads

    Oben Unten