A tiny house...

  • Wo läuft die denn? Mediathek?
    Portishead hatte ich heute auch in der Spotifyschleife. Das Rotkehlchen mag meinen Musikgeschmack auch, läßt sich dadurch net stören. Hehe.
     
  • Wenn man alles gesehen hat, das Werk ohne Autor und auch die olle Jane Austin, dann hilft nur noch youtube anwerfen und gucken, wie die Leute einen Waterhouse nachmalen. Nicht allein, daß sie mit Bleiweiß hantieren, wie die mit dem Pinsel rummengen und sogar Gesichter zu erkennen sind, da bin ich biff und baff und bumm.
     
    Ich hab gekocht, an Blumen geschnüffelt und ein paar Reihen an meinem Puschelschal gestrickt.
    (Nebenbei noch ein Gummiband abgefackelt und das Kabel vom Stabmixer angekokelt. Mann, Mann, Mann).
     
  • Gnääää, oder? Der Tod alleinstehender Damen passiert abends um 18 Uhr, wenn sie Spinat häxeln. Könnt mir auch passieren, ich muß dran denken, wenigstens das Fenster auf Kipp zu stellen, damit man mein verbranntes Gewese riecht,

    Kannst Du den Stabmixer aber nimmer benutzen, oder? Ich hab mal sonen alten Fön benutzt, dessen Spiralen immer so hübsch karrrmesienrot wurden, daß ich mir ne Strähne vom allerobersten Plateau des Haarhügels abgeflemmt hab. Da guckt man blöd.
     
    Ich hab mir jetzt mal ein Ticket für die Pinakothek rausgelassen. Ich geh mittags, dann stehen hoffentlich nicht wieder so viele Leute an. Beim Design gibt es Neues, ich bin gespannt (das Howl-Ding verklebt immer noch die Rotunde, hab ich grad gesehen).
     
  • P1120726.JPG
     
    Doro, hatten wir nicht letztes Jahr schon mal das Thema Fuchsien und dass die bei dir und bei mir nicht wollten? Also bloß um dir Mut zu machen: ich kann's jetzt. Einfacher geht's nicht! Alles was die brauchen ist ordentlich Dünger und ordentlich Wasser. Und vielleicht ab & zu eine liebevolle Ansprache, aber das ist optional.

    2021blmn160.jpg
    (Ich weiß nicht recht, warum die mich immer an eine holländische Volkstanzgruppe erinnern ... :unsure:) :giggle:

    Trau dich ruhig nochmal ran nächste Saison! Dein Nordbalkon wird sich freuen. Und dein Rotkehlchen vielleicht auch? :) (Hat es schon einen Namen?)
     
    P1120731.JPG
    P1120728.JPG


    Ich gehe trotzdem nachher ins Museum. Ein Lammsbräu im Café und ein anschließendes Eis runden den Ausflug ab. Den restlichen Tag verbringe ich auf dem Balkon und rieche an meiner Blume (hoffentlich ist es nicht wieder so heiß).
     
    Ach Rosa, das wäre zu schön, wenn die Fuchsien einmal gelängen. Danke für's Mutmachen. Es gibt so viele hübsche Sorten, und ja, es gibt auch die warmweißen, die dann eher nach sehr dicken Pelzmänteln in Sibirien aussehen. Holländische Mädels, die sich wiegen, ist aber auch ne hübsche Vorstellung.
    Das mit dem ordentlich Dünger hab ich ja auch probiert. Und zwar nicht im Hauruckverfahren und mit Waterbording, sondern immer schön moderat. Die nachfolgenden Knospen wollten nie aufgehen. Aber jottseidank kosten sie nicht viel, und ich werde diesen runnign gag wohl doch wieder probieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schön isses bei Dir, Maria. Hier regnet es in Strömen seit Stunden, komischerweise recht mild dabei. Es rauscht ordentlich in den Blättern, und das ist ein tolles Geräusch, das erinnert mich immer an die Pfingstspaziergänge mit meiner Mutter an der Nordsee, rauschig und voller Wasser.
     
    Ich habe mir meine hübschen, neuen Haussockenschuhe angezogen, fühl mich wie der Weihnachtsmann und im Chillhop Radio läuft "Warmer days" von Xander. Paßt.
     
    Du bist echt schräg. :ROFLMAO:
    Da braucht es kein Schild mit "Bitte nicht streicheln!", beim männlichen Rotbein.

    Aber dieses Rot in eurem Treppenhaus....meine Lieblingsfarbe, dunkles Krapplack, schokoladig Rot, erdige Last, mit einem Schuß Schellack. Ich hab mir grad Krapplack auf die Palette geschmiert und ja, das hat Feuer.
    Was schön, dieses Geländer und der Stuck an der Türe. Schlägt sich sowas nicht auf die Miethöhe aus, so hübsch zu wohnen, ist das bezahlbar?
    Von wann ist das Haus wohl, und was ist da wohl alles passiert in all den Jahren, in dem Schatten da? Ich sehe klackende Frauenschuhe mit frischem, grad erfundenem Nylon, laufene Beine beim Fliegeralarm und erhitzte Mädchenwangen, in den guten Jahren danach, in Pettycoat.

    In der alten Wohnung (die wo ich mit Jürgen gewohnt hab, ebenfalls 1914 gebaut), gabs nen Keller mit einem alten Betonzuber und einem Heizkessel, auch aus den Jahren. Und ich hab mir immer sehr schlimme Geschichten vorgestellt....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Haus wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und weil ich sehr nette Vermieter habe, ist meine Miete mehr als moderat. Und nicht zu vergessen: In fünf Minuten bin ich im Museum.

    P1120784.JPG


    Vor dem man sich nicht einreihen muss, wenn man vorher ein Ticket gebucht hat. Man wird von allen gehasst, beim Vorbeigehen, aber irgendwas ist ja immer. :ROFLMAO:
     
    An meinem letzten Urlaubstag plane ich u.a. eine Portion Fritten rot/weiß am Stachusbrunnen zu verzehren. Hoffentlich läuft er noch. Die Brunnen an der Uni sind schon zugedreht.
     
    Ja genau, sollen sie hassen. Und stehen. Die haben doch bestimmt alle Smartphones, oder nicht oder doch?
    Hier ist der Gaucklerbrunnen noch in Betrieb.
    Wieso drehen die bei euch schon zu, sind es denn schon Minusgrade in der Nacht?
     
    Maria, ich revidiere ein wenig meine Meinung zu Lars Eidinger. Er kann ganz toll Psychopathen spielen, die Frauen skalpieren und mit ihrem blutigen Haar und mit ihrem Fahrrad an der Polizei vorbei radeln.
    Doll. Hat auch eine Bardem-Frisur. Lacht aber nicht.
    Tatort mit Axel Milberg find ich dufte, auch wegen der Stimme.
     
    Gleich kommt der Bewegungs-Doc.
    Und der sagt, dehnen, dehnen, dehnen. Wenn ich das mal nen Tag nicht mache, merke ich es gewaltig, egal wie viel ich laufe.
    Hihi, ich bin gespannt, wie er sich beim yogen macht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten