A tiny house...

Letzten Sonntag war ich viel zu warm angezogen und heute wars mir frisch. Egal, zwei, drei Tee, jetzt gehts wieder.

P1090342.JPG
P1090359 (2).JPG


Am Residenztheater vorbei zu den Maximilianhöfen. Diesen ganzen Prada-, Zegna-, Brioni-Kram finde ich eher so mittelinteressant, der Brillenladen hat mir gefallen.

P1090362.JPG
P1090367 (2).JPG


In Olafur Eliassons Bühnenfenster spiegelt sich die Kuppel der Staatkanzlei. Die Therese Giese-Halle der Kammerspiele. Da komme ich auch selten vorbei.

P1090371 (2).JPG


Hier gibt es für jedes Zipperlein einen Tee. Meinen Leibschmeichler hab ich in dem Laden gekauft.


P1090372.JPG
P1090377 (2).JPG


Ampelmänner und - frauen im Gärtnerplatzviertel.
P1090379.JPG


Und hier ist er, der Giant Of Salt. Gefällt mir sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Skulptur ist echt beeindruckend. Man wird ganz schön ohnmächtig vor manchen Dingen.
    Ich mag ja die Moderne mit allen dürren Giacomettis dieser Welt, aber manchmal braucht es den menschlichen Körper in aller Realität.

    Ah manno, Spiegelungen sind toll. Immer zwei Dinge auf einmal, und man muß filtern, wo was ist. Die Kuppel gefällt mir.

    Und natürlich die Liebenden von Pont-Ampel. Mei, und das Herz wackelt mit, das ist sehr sehr hübsch gedacht! Hehe....

    Jau, und ich bin auch schön durchlüftet, bin in einen wunderbaren Sturm geraten.
     
  • Hehehe. Echt? Und ihr habt 2/3 mehr von dieser Bevölkerung als wir.
    Hohe beleuchtete Parkhäuser in der Nacht sind ein Traum.
    Das völlig in rot gehaltene Opernhaus an einer der größten Kreuzungen Dortmunds mitsamt dem in rot gehaltenen Bühnenprogramm (ätsch, gibt ja keines grad), nämlich "#alarmstuferot" vor lauter roter Ampeln auf regennasser Straße, ja, das krieg ich in einem Gemeindestädtchen nicht hin.
     
  • Ich wünschte Angus Young würde endlich einsehen, daß die Zeit der kurzen Hosen auf für ihn längst vorbei ist. Eben in der Kulturzeit. Ich konnte kaum hinsehen.
     
  • Wenn ich mir das Video anschaue, hätt ich richtig Bock auf nen Spaziergang an irgendeiner verregneten Küste in Schottland. Und dann ab in eine Steinhütte und Tee schlürfen.
    Beth Gibbons hat mir bei Portishead sehr, sehr gut gefallen.
     
  • Jau, ein ganz herrlicher Tag heute. Sonne und Regen abwechselnd. Kaffee heute aus der alten Blechtasse vom Gruisvoater.

    Heuuute ist Backtag! Yeah, und der Teig ist wunderbar aufgegangen, ein Floffy. Ich bin gespannt.

    Hö, und geile Version singt der Herr da oben. Welchen Sender hörst Du nochmal auf der Arbeit, einen regionalen Sender?
     
    Ja, wir hören 94,5. Das Aus-und Fortbildungsradio. Bei den Wortbeiträgen ist noch ganz schön Luft nach oben, aber die Musik ist (fast) immer großartig.
     
    Schöne knubbelige Keramik. Sieht aus wie ein kugelrundes Brotteigchen.

    Ich zieh mir gleich Unmemory rein. Das Haus für Poesie kostet leider etwas. Hätt ich mir gern angesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kenne weder das ein noch andere.
    Heute ist Donnerstag. Es ist quer-Tag im BR. Und wenn's pressiert, schau ich mir auch noch Django Asül an.

    (Ein Tocotonic-Fan werde ich in diesem Leben nicht mehr. Fast so schlimm wie Blumfeld).
     
    Haus für Poesie verbreitet gute Kurzfilme unters Volk, äh...Interessierte.
    Unmemory ist dieses Spiel zum Mitlesen, und oh Wunder, für mein Phone nicht kompatibel. Häää, wie schnell kann Technik veralten? Bescheuert.

    Ja, mit Tocotronic und Blumfeld bin ich bei Dir. Blumfeld ist ne Heulsuse.
     
  • Similar threads

    Oben Unten