A tiny house...

Ah, daher das Ausrasten.
Geiles Schild, gefällt mir sehr.
Ich werde mir nachher ein groooßes, grooooßes Eis genehmigen, Aretha hat schon ihren Pelz umgeworfen und singt.
Ein sehr entspannter Sonntagnachmittag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Stadt ist schön und ich wohne hier. Super.

    Ja.
    Ich hab heute das Öhmchen gehört, wie sie ihrem Enkelkindchen lauthals ins Ohr brüllte (manchmal ist sie etwas taub), daß sie DORTMUND jetzt nicht so toll finden würd.
    Und da dacht ich: ja, dann warste jetzt bestimmt nicht in den schönen Ecken.
    Ja, ich finde, das ist eine schöne Lebenseinstellung.
     
    Am Stadtgarten schwingt man das Hämmerchen. Die Fassade vom Neuen Rathaus wird seit Monaten saniert, und man hat die schönen Rabatten, und nebenbei bemerkt sind es die schönsten der Stadt, notdürftig eingepfercht, damit nicht irgendein verstrahlter Mensch (der Stadtgarten ist die Drogenküche der Stadt) durchpoltert.

    Echinacea. Ich muß morgen und die nächsten Tage dringlichst nochmal hin, sie haben auch die sehr großen rosafarbenen Echinaceen.


    685033
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier gibts grad Land unter.
    Man sollte über einen Anglerschein nachdenken.
    Der Nachbar denkt sich wohl auch grad einen Schwimmkurs für seinen Nachwuchs aus.
     
    Hier regnet es ausnahmsweise nicht.

    Ich such grade schon mal ein paar Wirtshäuser für meinen Urlaub aus. Zu dem, im Westend schreibt Helene Töttchen in der SZ unter anderem:
    Gefreut hatten wir uns auf den ganzen Saibling aus dem Starnberger See mit Zitronen-Kartoffel-Püree (24,90), was berechtigt war, aber nicht ganz. Uns war er, auch für einen Seesaibling, zu fest im Fleisch, was einen leicht trockenen Eindruck hinterließ. Interessant war wieder das Spiel mit der Kartoffel, hie Zitrone und da Petersilie, die für geschmacklichen Wuppdich sorgten.

    Ich liebe diese Zeitung.
     
    Also, das was gestern in Hagen war, war gerade hier. Soviel Wasser, und zwar stun-den-lang hab ich schon kange nicht nehr gesehen.
    Ja. Ich hab mich in die romantische Vorstellung verrannt, man sitzt in einem Gasthof, zieht sich was gutes rein und draußen geht die Welt unter.
    Das Leben ist eine Insel.

    Wuppdich ist ein sehr hübsches Wort, das schmeckt nach Zitrone mit Honig und nicht so streng.
    Helene ist auch ein schöner Name, nicht nur für Birnen.

     
  • Ein toller Künstlername. Sie scheint gerne essen zu gehen.

    Hier scheint auf einmal die Sonne. Von den apokalyptischen Sturzbächen-Reitern nichts zu sehen. Es juckt die Sonn wohl nicht, was Wolken da verbrochen haben, am gesterigen Arschaufriß-Tag.

    Egal, ich habe Brot gebacken, das zweite noch in der Röhre, und ich bin glücklich, daß es wieder aufgesprungen ist.
    Ein Scheibchen gefällig? Gern doch.

    685474
     
    Es ist traumhaft schön heute. Das Wetter, wenn es andererorts nicht so fürchterlich dramatisch zuginge, einfach nur zu bestaunen (das macht ein seltsames Gefühl. Aber das müßt ich an anderer Stelle mal bequaken).
    Die Sonne scheint, als hätt ich sie bestellt. Ich wollte Gegenlichtaufnahmen aus dem romantischen Wildergarten machen, und genau das wird heute passieren.
    Ich freue mich wahnsinnig, und werde meinen kleinen Fuhrpark hinschleppen. Tessar, Pentacon und Diaplan, diese drei lustigen Brüder, die werden heute ihren Spaß haben.

    Hier ist heile Welt. Andererorts nicht. Das ist seltsam, aber momentan ganz gesund für meinen KOpf.

     
    Ja, Fini, ich hätte wirklich gern eine Ausstellung. Die Motive sind schön, ob die Qualität, also Schärfe für manche Ansprüche reicht, das ist die Frage.
    Jetzt krieg ich erstmal die virtuelle Galerie, und das macht mich superglücklich.
    Ich hab jetzt 2 Stunden im Garten fotografiert und sitze mit heißem Herz auf der Bank.
     
    Ja, Fini, ich hätte wirklich gern eine Ausstellung. Die Motive sind schön, ob die Qualität, also Schärfe für manche Ansprüche reicht, das ist die Frage.
    Jetzt krieg ich erstmal die virtuelle Galerie, und das macht mich superglücklich.
    Ich hab jetzt 2 Stunden im Garten fotografiert und sitze mit heißem Herz auf der Bank.
    Wo kann man deine virtuelle Galerie bewundern ?
     
    Ja, Fini, ich hätte wirklich gern eine Ausstellung. Die Motive sind schön, ob die Qualität, also Schärfe für manche Ansprüche reicht, das ist die Frage.
    Jetzt krieg ich erstmal die virtuelle Galerie, und das macht mich superglücklich.
    Ich hab jetzt 2 Stunden im Garten fotografiert und sitze mit heißem Herz auf der Bank.
    die Schärfe ist oftmals nicht so wichtig bei solchen Motiven ... da bringts die Unschärfe
     
    Wo kann man deine virtuelle Galerie bewundern ?

    Die ist noch in Arbeit. Ein Bekannter macht sie, ich steuer nur die Fotos bei. Er hat ne Softwarefirma gegründet, wo er die Galeriesoftware anbietet, hat meine Fotos gesehen und sagte sich, die nehm ich als Referenzgalerie.
    Und jetzt bastelt er.

    Und was die Unschärfe betrifft....ja genau mein Reden. Damit kann nicht jeder was anfangen, obwohl genau das die Seele eines Bildes ausmacht.

    Heute war ein wirklich guter Tag. Ich werde öfter hingehen zu dem Garten.
     
    Es ist zu viel geboten. Ausstellung zum Diplom 2021 in der Akademie, Lesungen in der Monacensia und zudem ist auch noch Kunstareal-Fest. Ich werde mich während des Bügelns entscheiden.
     
    Das ist entscheidungsfreudig (und ich lach so gern über Deine Kurzsätze)
    Was zeigen sie im Kunstareal? Und was feuern sie?
     
    So, ich mach gar nix und lege mich mit Kate Atkinson auf den Balkon. Da kann ich ggf. schnell wieder reinspringen.
    Bissl unbeständig das Wetter, aber nicht kalt.
     
    Schön war das! Ist euch mal aufgefallen, daß man im Freibad ganz viel pullern muß, je mehr man schwimmt? Also nicht ins Becken, sondern generell?
     
    Yeah, ich hab jetzt wieder einen Fön und bald auch wieder ne schöne Sturmhaube.
    Und danach so geil fotografieren in der Stadt. Gute, gute Beute gemacht, jöhhö!
     
    Oh, das war wieder sehr schön in der Stadt. Viele Fotos an vielen Ecken.
    Und natürlich wieder Stadtgarten. Wie schön die Rabatten im Gegenlicht sind.
    Tolles Licht heute.
    So, jetzt ein Abendbrot im Abendrot. Yöh!
     
    Oh, das tut mir leid, Jenny.....Kannst Du vielleicht während der Autofahrt etwas zu Dir nehmen?
    Komm, ich versüße Dir ein wenig den Ritt nach Hause...geh mal in den Makro.
     
    Ah, super! Jetzt biste zuhause.

    Hier im Innenhof feiert die Jugend. Mit ordentlich Gepulk und Megabass (zwischendurch). Das macht überhaupt nüscht, das klingt nach schönem Sommer. Zwischendrin hört man auch die Amseln.
     
    Ich finde es auch schön wenn Menschen feiern-hat man ja so lange nicht gehört, aber die Flugzeuge und die Kiffer die sich allabendlich hinter unzerm Haus treffen, hätten ruhig weg bleiben können...
     
    Ja glaub ich. Flugzeuge sind fürchterlich laut. Und wenn der Schall sich auch noch ballt, umso schlimmer. Ihr wohnt in einer Einflugschneise?
     
    Nee, nicht wirklich.
    Es ist uns aber aufgefallen, das sie gefehlt haben, bzw. jetzt wieder fliegen...
    (Ich habe keine Ahnung wo die Flugzeuge in fliegen aber es ist in westlicher oder nördlicher Richtung)
     
    oh Yeah. Zahnarzttermin erfolgreich hinter mich gebracht, nu geht's auf Motivsuche.
    Und heute nehme ich alle beide Akkus mit, ich könnt mich jedesmal ärgern, wenn ich eins vergesse und mittendrin aufhören muß.
     
    Ja ätzend... die Stadt hat die große Bienenwiese roden lassen. Sind die bescheuert? Da war soviel noch blühend, und es sah auch nicht schlimm aus.
    Jetzt sieht es nach verbrannter Erde aus.... Mann mann mann...
     
    Heute morgen Auto zwecks Kundendienst in Werkstatt abgegeben, am Vormittag 2te Impfung bekommen, Mittagessen (Schnitzel mit Kartoffelsalat) fertig beim Metzger geholt. Für den Rest des Tages wird nix gemacht, nur ausgeruht.
     
    Oh, ich hätte auch gerne ein Schnitzel. Oder als Alternative ein Brathändl.
    Hier gibt es grad nur Gans.

    IMG_20210723_152952.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was heißt denn Wiese roden?
    Und was kranerisiert der Kran da durch die Gegend?
    Sind das Steine? :oops:
     
    Die Wiese: das ist eine größere Fläche, direkt an der Bornstraße, der Hinterausgang vom Junkyard (früher Schrottplatz, heute Konzerte) liegt direkt daran.
    Es sind halt jede Menge Gräser und trockene Rispen zweischen allerlei Wiesenblumen, und sieht irgendwann recht trocken aus. Aber gleich komplett runterschneiden ist echt schade.

    Die Kräne sind von der Rhenus. Ich hab da noch nie irgendwelche Verladeaktionen gesehen, die Rhenus hat das ganz bestimmt sogar stillgelegt und die Kräne als Industriekulisse stehenlassen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten