A tiny house...

  • Ach! Die Carmina Burana....die hör ich so gern. Tolle Texte, so eine schöne Sprache.
    Ah, die Staatsbibliothek. Die Räume sind ja auch recht schön. Ich hab die Tage auf Instagram Fotos von der österreichischen Nationalbibliothek gesehen. Ich wollte mir sofort Löckchen wickeln und wenigstens einen zerschlissenen Dichterfrack anziehen. Sowas schönes.

    Hier gewittert es gerade wieder heftig. Jottseidank gerade noch rechtzeitig kurz im InnenPark geyogt. Freier Blick in den Himmel ist immer schöner. Jetzt Grüntee bei Starkregen und gleich weiter Fotos verkleinern für die Online-Galerie. Ich bin gespannt, welche Fotos der alte Bekannte da auswählt.
    Egal welche, ich freu mich so.
     
    Hehe, ja, und wenn ich diese alten Dinger manchmal sehe, freu ich mich immer. Man weiß halt genau den Tag und den Ort, und wie es sich anfühlte, wenn einem ein guter Schuß gelungen ist.
    Immer noch eines meiner Lieblinge. Die Burschen waren ganz schön schlau, ne Schleppleine für nen Hund um den Bauch ist ne echte Sicherheitsvorkehrung, die die Feuerwehr, wenn sie denn an dem Tag ebenfalls am Kanal ihre Übungen gemacht hätten, bestimmt bravorös gefunden hätten.
    Und die Kohleberge im Hintergrund. Mee jott, ich lieb den Pott doch sehr. Cottagegarden in Scottland ist zwar auch sehr hübsch für mein sensibles Gemüt, aber wat solls, sitzt man halt am Kanal und guckt Jungs beim Lausbuben zu.

    684373
     
  • Boah.....mann.....wie der da liegt.....
    Die Arme....nur das Nötigste...
    Mir bleibt ein wenig die Spucke weg und hab Not beim Möhrchenknabbern. :ROFLMAO: :ROFLMAO:

    Ich finde, er hat alles gesagt.
     
  • In der Glotze gab es grad ein paar Kiwis, wie schnuckelig!
    Haben sie schon die Blumenduftenden gezeigt, Maria?, ich hab nicht aufgepaßt....
     


  • Unsere studentische Hilfskraft hat das Eimerchen Currysoße längst durch die Republik geschleppt. Ach, ich werde ihn vermissen, den lieben Jungen. Nicht nur wegen der Soße.
    (Am Wochenende gibts Körriwurst mit Fritten rot/weiß).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ist er immer mit dem Auto gefahren oder mit der Bahn?
    Ja, recht schade, nicht, aber so ist sie, die Jugend, hinaus hinaus in die Welt und Wälder und Wiesen....
    In der Glotze lief grad Nirvana....geilster Riff ever...gleich darauf ne Harfe. Sowas macht Freude..
     
    Hihi, nein. Schon das Original, der Beitrag in Capriccio ging um Hände, und gleich nach dem Riff zeigte man eine Harfinistin.
     
    Miss Winehouse? My dearest goddess? Die goldtröpfelndste Stimme in Universenrund?
    Ach. Gestern noch gehört, these fucked pumps.

    Das Staunen für die Zugfahrt mit Currysauceneimerchen in der Hand. Es gebietet Respekt, was Menschen so alles mit sich tragen, wenn sie auf Reisen sind. Mancher hat ne Matratze auf dem Buckl, auch schon gesehen.
     
    Das ist die andere feine hohe Dame des guten Geschmackes. Mag ich am liebsten von den Kumpels. Schön schräg, die Gute.
     
    Hihi, ja, ich seh es grad! Wie schnuckelig!
    Das ist sehr goldig. Ich brauch auch nicht viel, und die sehen alle sehr gemütlich aus. Aber im Etnst, ich brauch mindestens einen Platz, wo ich wagenradgroß eine Umdrehung machen kann. Ich bin recht froh um meine großräumige Küche, der Rest ist mir wurscht.

    Die Schneiderin, ah ja, the Dressmaker. Ja hab ich letztens schon gesehen, ist sehr toll.
     
    Auf der Suche nache der Gebrauchsanweisung von meinem Drucker, habe ich zwei Fotos von dem Bob Marley Openair gefunden. Verrückt.


    Ey. Das sind so Momente, die schon merkwürdig schmecken, oder? Bei sowat bin ich gern baff.
    Und das Konzert ist auch noch so lange her....echt crazy...

    Hähähä. Und der Bob, wenn der jetzt auch nen Norweger anhatte, weil's bräsig kalt war, fall ich hier vom Glauben ab.
     
    Man steht oft zu weit weg.
    Das wäre es noch gewesen, den alten Hernn der weichen Knie (because of RaggaMuffin Tanzbein) mit auf den Fotos...

    Hehe, waren bestimmt lustige Fotos und eine schöne Erinnerung, sie ganz unverhofft zu finden.
    Mann, früher, die Konzerte, und dieses unbeschwerte Dasein. Heuer ist Kiffen mitunter echt anstrengend, wenn ich das mal so anmerken darf.
     
    Nein, auf meinem Kühlschrank pappt u.a. das hier:

    P1110504.JPG


    Der Karton ist aus meinem Wahrscheinlich guck wieder kein Schwein Buch (das immer noch in keinem Haushalt fehlen sollte).
     
    Ja, diesem Konjunktiv bin ich bis dato noch nicht gefolgt. Hab ich also nicht in meinem Haushalt.
    Ja, das Pillepalle ist nen gutes Motto. Paßt gut.
     
    Um neun habe ich einen Termin zum Test. Ohne den kann ich nicht zum Tollwood. Gut, daß es mit dem Drucker geklappt hat, ich hab kein Smartphone. Bissl umständlich, aber es ist Samstag und ich hab Zeit. Putzen fällt dieses Wochenende aus. Ordentlich muss genügen.
    Falafel und Flaschenbier. Ich freu mich.
     
    Hehe, Falafel und Flaschenbier, das klingt toll. Man fühlt sich direkt wieder frisch, wenn man sowas perliges wie Jugenderinnerungen in den Pfoten hat.

    Was kann man denn da kaufen, auf dem/im Tollwood? Auch handwerkliches? Oder textiles?
     
    Überraschender Fund auf Youtube....Das hübsche Fräulein hab ich vor Jahren mal abgezeichnet. Und sie scheint ein beliebtes Motiv zu sein.

    684608
     
    Und was habe ich gejubelt, als Hazel gleich beide Exemplare (Hardcover ud Taschenbuch) aus dem Regal hievt (min. 2.08). Gutes Mädchen!!! Mein REspekt kennt keine Grenzen, als ich die englische Ausgabe zwischen all den anderen Schätzen entdeckte.
    Sie haben eine ganz tolle Bibliothek.

     
    Ein paar Bilder von meinem Ausflug.

    P1110529.JPG
    P1110532.JPG


    Ideales Radlwetter. Der Weg zum Park ist schon so schön und das Dach von Frei Otto sowieso und immer noch.

    P1110558.JPG
    P1110535.JPG


    Ich war sehr früh da und musste deshalb nirgends anstehen. Als ich gegangen bin, sah das schon anders aus.

    P1110543.JPG
    P1110544.JPG



    P1110545.JPG
    P1110538.JPG


    Am Ende wirds doch immer ein Falafel-Sandwich.

    P1110548.JPG
    P1110556.JPG


    Direkt neben dem Tollwood steht immer noch die Ost-West-Friedenskirche von VäterchenTimofej. Sehr speziell. Der Garten ist wunderbar. Man kann sich auf eine Bank setzten, ausrasten und Bumen anschauen. Keine Leute.

    P1110542.JPG
    P1110540.JPG


    Das Tollwood ist dieses Jahr sehr klein. Es finden keine großen Konzerte statt und es gibt weniger Stände. Ich habe meinen Lieblingsschmuckstand vermisst und die Leute mit den Dufthölzern. Die Besucherzahl ist begrenzt. Mir hat es gefallen und ich werde wieder hingehen.

    P1110561.JPG


    Die meisten Leute kommen mit dem Rad.

    P1110562.JPG
    P1110565.JPG


    Wenn ich in der Gegend bin, drehe ich sehr gerne eine Runde durchs Kreativquartier.

    P1110566.JPG
    P1110568.JPG


    Ich meine das Mural wär von ESCIF. Egal, ist toll.

    P1110569.JPG


    Das habe ich heute auch zum ersten Mal gesehen.

    Leider habe ich versäumt durch die Freddie Mercury-Straße zu fahren, aber es war trotzdem ein schöner Tag.
     
    Au Backe, wieder so geile Fotos. Was nen schöner Ausflug. Aber sag mal, ich dachte, das Tollwood ist so ne Geschichte auch mit vielen Fahrgeschäften. Sieht man doch allüberall diese bunten Fotografien aus der nacht, mit gleißendblau, in Laserkraft. Gibt#s die heuer nicht mehr?
    Hab grad gut gekichert bei dem kleinen Rad.
    Und weeste, wer noch Timofei heißt? Genau, eine Figur aus Pnin, eines meiner Lieblinge von Nabokov.
    Ein toller Garten. Ausrasten würde ich dort auch.
    Und die Skulpturen sind super. Könnte man auch stundenlang anschauen. Die sind jedes Jahr neu, oder?
     
    Keine Fahrgeschäfte auf dem Tollwood, noch nie. Es gibt dieses Jahr keine großen Zelte, die man beleuchten könnte.
    Ja, die Skulpturen am Eingang wechseln. Die diesjährige ist von HA Schult.

    Eingekauft habe ich auch. U.a. zwei Lesezeichen (Sylvia Plath, Virginia Woolf) und die Sets (natürlich aus irgendeinem recyceltem Zeuch) passend zum grauen Steingutzeug. Dann schrappelts die Farbe nicht so vom Küchentisch

    P1110574.JPG
     
    Ah, jetzt weiß ich, warum ich auf Fahrgeschäfte komm. Da waren ja die vielen Einkaufswagen, die blau angeleuctet wurden, sah aus wie nen Rolercoaster.
    HA Schult lebt also auch noch, sehr beruhigend.

    Sylvia Plath, ach die gute...ich suche immer noch nach dem Shirt, was ich vor geraumer Zeit gesehen hab, ich finde es ums Verrecken nicht mehr. Vier Autorinnen, connected in suicide. Mit drauf eben Sylvia Plath und Virginia Woolfe. Das fand ich ziemlich gut, aber ich komm nicht drauf, wer die anderen zwei Damen waren, sonst könnt ich das Shirt wohl eher finden.

    Die Sets sind übrigens fürchterlich hübsch! Toll das Motiv.
     
    Fenchel
    Ich konnte mich fast nicht entscheiden. Die Olivenzweige sind auch so hübsch. Die Sachen gab es mal in einem Laden hier im Viertel. Der hat aber leider zugemacht.

    Gut, daß ich vorhin noch einen Blick in die Zeitung geworfen habe. An der futuristischen Trambahnhaltestelle Schwabinger Tor gibt es offensichtlich eine Ausstellung von Carsten Sander. Ich hoffe, es gibt ein kurzes Regenpäuschen. Das würde ich mir sehr gerne ansehen.
     
    Sehr schönes Design. Tolle Tuschezeichnungen, da versteht jemand sein Handwerk. Hach, ich will mich die Tage auch wieder hinsetzen, es ziept auch wieder in den Fingern.

    Der Sander hat die Heimat gemacht, richtig?
    Ich möchte die Tage unbedingt ins U.. es geht um das legendäre Studio 54. Ich hab schon einige wilde Fotos gesehen, ein Durcheinander von Beinen in schriller Discobeleuchtung.

     
    Ja, allerdings. Die Pink Floyd "their mortal remains" war noch teurer. Das ist, wenn viele Exponate zusammengetragen werden. Muß man auch erstmal zusammenkramen. Und sie haben ja auch nicht die Besucher herangekarrt, die sie haben wollten, das lag bestimmt auch am hohen Preis.
     
    Zwischendurch machen sie auch kostengünstige Ausstellungen. Oder sogar gar keenen Preis, das hat mich ja bei Body & Soul überrascht. Viele, viele Expressionisten, und die Freiheit, dreimal und öfter reinzugehen.
     
    Man kann sich auf eine Bank setzten, ausrasten und Bumen anschauen. Keine Leute.

    Ausrasten auch? Hier bedeutet das so viel wie einen Tobsuchtsanfall kriegen. Hattest du aber nicht, oder? [Besorgte Nachfrage ...]

    Aber danke für die instruktiven Fotos, war sehr unterhaltsam auf deinen Spuren! Ich wünschte nur, ich könnte deine Bilder etwas vergrößern ...

    Pnin, eines meiner Lieblinge von Nabokov.

    Ja, nicht? :love:
     
    Der Regen geht mir allmählich auf den Senkel. Jetzt werde ich erstmal eine Runde bügeln, danach kann ich hoffentlich zum Schwabinger Tor fahren und mir die Porträts von Carsten Sander ansehen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten