A tiny house...

  • Gibt Dinge, die einfach nicht zusammen gehen.
    Am Donnerstag laß ich das Ding definitiv zuhause. Ich freu mich auch schon arg.

    In der Glotze läuft ne Doku über Gisèle Freund. Da wiegt dann auch Colette ihren schweren Kopf im Bild. Und Evita schwelgt im Luxus.
     
    Hab mich grad am Grüntee verschluckt.
    Der Erzähler spricht über Riviera und sagt "er war potthäßlich und schuf schöne Dinge".
     
    Und schon wieder muss ich arte loben und preisen. Ich hab mir grade den Summer of Voices genauer angesehen.
    Mit dabei Nick Cave Alone at Alexandra Palace und Townes van Zandt Be here to love me. Den Film habe ich im Kino gesehen. Herzzerreißend.
     
  • Werd ich mir auch beides reinziehen.
    Im Museumcheck gehts um Stühle. Ich würde weiches Leder vorziehen, da kann man vor sich hinpoofen, nachdem man sich ne Bratwurst reingepfiffen hat.
     
  • Schnelldurchlauf.... :mad: :mad: :eek::ROFLMAO:

    Das ist Blasphemie!

    Ich habe heute mit einem 87jährigen ehemaligen Pastor auf dem Ostfriedhof über analoge Fotografie gesprochen. Und das sind Gespräche, die sind zwar kurz, aber die bleiben im Gedächnis.
     
    "gemopst" klingt sehr, sehr heiter und versüßt einem die ansonsten bedauerlichen Wartungszustände des Daseins.
    Hier isses ziemlich bedeckt bis zugemuckelt am Himmel, dennoch ganz schön flauschig unter dieser Wolkendecke.
    Ich fahr nachher wieder in den Friedhofswald, der ist toll, und mach Fotos.
    Und danach stell ich meinen Ordner zusammen und verschick das Packetchen an den netten Menschen, der mich in seine virtuelle Galerie aufnimmt.

    Wieviel Grad hat es denn bei euch in der Bude?
     
    So ein wunderbarer, samtig weicher Fotografiertag durch Stadt und Ostfriedhof. Nur gute Augenblicke gesammelt.
    Ich habe die letzten Zutaten für die Zacuscă morgen gekauft, fast auf der Rosinante zusammengebrochen, weil auf einmal 20Kilo auf'm Buckl, und dann ab die wilde Lutzi nach Hause.

    Jetzt gibt es nen schönen Grüntee. Mit Orange und Honig.
     
    Ich hab mir heute einen schmalen Band Rilke geholt.
    "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke". Ein ganz schmales Bändchen, und ich kann gar nicht sagen, wie unendlich gut eine feine Prosa tut.
     
    Grade gelesen. Es gibt eine Diplom-Ausstellung in der Akademie. :love:

    Was diplomiernse denn? Wat stellnse Dokumente aus?
    Das sind, so aus dem Ellenbogen gejagt, ganz schnöde Fragen über wahrscheinlich ganz tolle Fotografie-Abschlußarbeiten des Lehrgang "wie krieg ich mein Leben möglichst kreativ und heiter in dem Griff".
     
    Ich hab den ganzen TAg an der Zacusca geschnibbelt und eingekocht. Jetzt hab ich wieder einige Gläser, und zwar gut große.
    Yammy. Mit sehr viel Aubergine, und Jenny, doch, die schmeckt man. Ohne wäre es einfach eine Paprikasoße.

    684264
     
    Sieht sehr lecker aus. Hab grad mal nach Rezepten gegoogelt, liest sich auch lecker. Ist aber doch etwas arbeitsintensiv.
    Was ist denn Jenny?
     
    Jenny ist Fräulein Supernovae. Und sie ist der stabilen Überzeugung, daß Aubergine nicht viel Geschmack hat. Hmmm, doch, einen ganz feinen Geschmack hat sie. Und wenn man pürierte Aubergine mit Mayonnaise anrührt, ist das das höchste Glück.
    Ja, es ist arbeitsintensiv, aber mittlerweile halt machbar. Für mich jetzt. Aber das ist ja so mit Paprika einkochen, da wird gewürfelt und auch mal einiges an Zwiebel mitgewürfelt. Die Auberginen werden von alleine im Ofen gar, das Ausschaben geht auch noch einigermaßen.
    Saubermachen ist das Schönste danach. :eek:

    Haaa! Bochum hat auch noch nen anderen Freßtempel, der einen weiten Ruf besitzt. Da sitzt ein ehemaliger Sternekoch und wurstet jetzt an einer ebenfalls sensationellen Currysauce rum. Da war ich auch ganz gerne.
     
    Doro?
    Mal wieder ein sexy Gaumenschmausfoto! 👍

    Ja, ich bin der stabilen 🤣 Überzeugung, dass die Eierfrüchte nach wenig schmecken.
    Vielleicht habe ich aber noch nichts leckeres damit gegessen?
    (will meinen, der Anbau lohnt sich für mich nicht...)

    Ich lasse euch ja eure Auberginen, aber mich bitte nicht zu Wonkas Naschereien machen!
     
    Phillip Seymore Hoffmann hat so einen feinen, leuchtend hellen Teint, er scheint für mich immer hellblau zu sein. Die Haut, die Haare, vielleicht auch, weil Anton Corbijn ihn auch mal mit analogem Film mit ganz feinem Blaustich fotografiert hat.
    Jedenfalls gefällt er mir in Saiten des Lebens gerade sehr.

    684269
     
    Du willst User kochen? 😱😱

    Nicht doch! :eek:
    Ich habe Geschmack und würd sie mir verbraten. Verknuspern ist dann doch leckerer als zu Mus verarbeiten.

    Für den Anbau mögen sie zu aufwendig sein, Jenny, ja das mag sein. Aber Du kannst es durchaus mal ausprobieren, zwei Auberginen im Ofen braten und eine Vinete machen, die ist nicht wirklich aufwendig. Das ist ein ganz feiner Brotaufstrich.
     
    So?

    Ja, in etwa. Das ist ja prinzipiell eine Mayonnaise, was da verquirlt wird, aber ich würde dennoch sagen, mach lieber ne Mayonnaise und verrühre in diese pürrierte Aubergine.
    Man weiß nicht, ob die verlinkte Vorangehensweise sich nicht trennt. Ich würde das nicht alles direkt mit dem Pürierstab bearbeiten.
     
    Nein, das heißt eigentlich die Tricks der Zuckerindustrie und lief im WDR.

    Werd ich mir nienienie anschauen, Ich esse den Zucker lieber, (Kennt noch jemand den Schnack aus der Zuckerwerbung: "Zucker zaubert, Nimm darum mehr!" - ? Muss tausend Jahre her sein. Aber haftet leider im Kopf und im Geschmackssensorium.

    Oi, ich glaube, ich hole mir jetzt ein Eis zum Frühstück ...
     
    Oi, ich glaube, ich hole mir jetzt ein Eis zum Frühstück ...

    Und ne Stunde später dem aufgeweckten Kind fünf Kugeln Ritalin verabreicht...
    Ich merk es ja schon am stark gesüßten Kaffee, wie Zucker wirkt. Oder zuviel Zucker am Nachmittag. Da fang ich gerne an zu zappeln. Richtig toll wirkt sich das übrigens auch nicht auf die Faszien aus. Die verkleben.

    Aber genug der Vernunft, es gibt auch schöne Stunden mit süßem Kram. Alles zu seiner Zeit.
    Heute hab ich herrliche Migräne, ich könnte jubeln.

    Und Maria, mit dem Ausweis kannste noch mehr ausleihen als in der Onleihe, richtig?
     
  • Similar threads

    Oben Unten