A tiny house...

  • Ich würd mal sagen, Du hast ein schönes Gespür für Lichtverhältnisse. Aus nem beschissenen Licht oder flauem Himmel macht keiner ein gutes Bild.
    Die Farben auf dem Gefieder sind auch so herzig.
     
  • Hoppla. Na, da haben sie auch mit Glasfronten geklotzt. Gefällt mir aber, das wirkt trotz der Enge der Passage luftig.
    Das Glasscherbenviertel hört sich gigantisch gut an. So viele Projekte auf einem zentralen Haufen.

    Ich bin heute am voll-jeilen Transporter vom Kailas Fischtransport vorbeigekommen. Und ich sag mal, der zeigt sich richtig fresh.

    662423
    0M3A1165[1].JPG


    Und dann war da noch einer, der mochte ganz doll ne Fernsehserie.

    662425



    So, jetzt ein 'chönes, heißes schwarzes Teechen mit Zitrone und Ingwer und Honig. Schnabulli.
     
    Die Spinne ist cool. Feine Idee, und die Gesichter der Svhweinchen ziemlich gruselig.

    Ich guck grad "Lecker an Board" mit Björn Freitag. Sind im Dortmunder Hafen, haben Tomaten abgestaubt bei den Urbanisten und sind durchs Unionsviertel geradelt. Schön ist das.
    Es gab auch glückliche Schweinchengesichtern auf dem Biohof, Schweinchenrücken gekrault ist keine Zubereitungsart, wenn dann eine Vorbereitung, eine schnuggelige.

    Hö, paßt die Melisse zum Früchtetee? Ungewöhnliche Mischung ist das auf jeden Fall.
     
  • Ich guck gleich in mein Buch. Morgen fahren wir direkt nach der Arbeit zu Pflanzen Kölle. Blumen shoppen. Dazu muss ich kräftig genug sein. Und was macht kräftig? Genau, ausreichend Schlaf.
     
  • Na, dann wünsch ich mal geruhsames Ankommen in die Nacht. Es träumt sich angenehmer.
    Yeah, Blumen shoppen. Hol Dir was schönes.

    Gleich gibt's nen Horror im MontagsMovie. Mjammjamm, macht auch glücklich.
     
    Movie war grandios. Get out, ein feiner Streifen über Alltagsrassismus.
    Bestes Drehbuch bei den Olympioniken von Hollywutz. Ja. Dem mag ich zustimmen.
     
    Der Kopp von Coraghessan fällt gleich in seine riesige Kaffeetasse.
    Hehe, sehr lustig, wie er wie freut.
     
    Vorgestern auf arte ein Feature über Hilary Hahn erwischt - die kann auf ihrer verdammten Violine einfach alles, ob Pachelbel oder Feldman und da herum ... und da war sie endlich mal wieder: die Musik, der ich gern bis in jede fallengelassene Noten folge. Höre mir das jetzt zum 3. Mal an und bin jedesmal mehr entzückt! Hauschka war mir bisher kein Begriff, aber die beiden zusammen find ich sensationell.

    Wird hier eher keinem gefallen, aber ich linke trotzdem mal:


    (Einfach laufen lassen, der Rest der CD kommt dann von selbst.)
     
    Butoh
    Gut, daß ich heute eine SZ gekauft habe. Mein Tolino hat unvermutet schlapp gemacht und lesen muss ich schon in der U-Bahn.
    In den Achzigern habe ich Sankai Juku im Volkstheater gesehen und war schwer beeindruckt. Jetzt fahr ich am Wochenende nicht zum Eliasson-Fenster, sondern schaue mir die Skulptur am Stephansplatz an.
    (Da kann ich gleich noch Spitzweg besuchen, der Südfriedhof ist gleich nebenan und ein Juwel). Toll.
     
    Aaah...wie schön, die Kleinen unterwegs.
    Grad in der kulturzeit gehört...


    Ha! Stricken. Ich hab auch wieder Bock. Ich weiß noch nicht was.
    Dafür gerade den zweiten Pulsstulpenwickellappen fertig genäht. Und dabei eine gehäckelte Sommerjacke gefunden, die ich mir vom Kleiderkreisel geholt hab. Gnadenlos zu klein, jetzt wird die gute auseinandergenommen und für weitere Handstulpen umfunktioniert. Und die werden sehr hübsch.

    Hmmm, Butoh. Tja, wie soll ein Volk tanzen, das am Boden liegt. Auch 70Jahre später erzeugt es immer noch ein fieses Grauen.
    Die Skultur ist beeindruckend.

    Und Dein Tolino ist ne merkwürdige Type, daß der immer plattmacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten