zurück zum thema:
die teelichter mussten sich die lt. tage einem härtetest unterziehen,
nachdem ihnen hier ziemlich auf die pelle gerückt wurde.
fazit....brenndauer knapp 5 stunden...restlos (von 15 st. waren 2 mit
einem winzigen rest der nicht der rede wert war)
weiter: von 5 "anderen" teelichtern sind 3 mit "mehr rest wachs" aus
gegangen.....brenndauer knapp 4 stunden.
fenomen....stabkerzen. immer 8 stück auf meinem deckenleuchter über
dem esstisch....immer noch rußlos....nach einer brenndauer von 3 std-
zur hälfte abgebrannt....( ich meine, die haben schon mal länger durchgehalten)
fenomen stumpenkerzen....die sind bei mir im dutzend in allen möglichen windlichtern im einsatz.
die ganz kurzen im 4er pack....brannten am samstag von 16.00-22.00h
und am sonntag von 9.00-12.00 und von 15.00-18.00...also insgesamt
12 stunden.
sie sehen nimmer so gut aus nun....aber so 2 stunden halten sie sicher noch.
mein ganz persönliches fazit:
ich verbrauchen sehr viele kerzen....im sommer draußen im winter im ganzen haus.
ich würde also, falls ich teure kerzen kaufte, ARM werden bei dieser sache.
zudem hab ich auch bei teuren kerzen erlebt, dass sie schlecht brannten und rußten.
ikea sei dank, kann ich mir auch weiterhin viele kerzenlichtabende gönnen
gruß geli