Bei uns sind die Osram Fluora Röhren erheblich teurer. Weswegen ich überhaupt auf den Gedanken kam diese zu hinterfragen. Ich hab die Preise jetzt nicht mehr richtig im Kopf, kann sein ich irre mich, aber ich meine eine Fluora-Röhre kostet 3x soviel wie 'ne Lichtleiste inkl. vorinstalliertes Leuchtmittel.
Puh, also wenn die nun dreimal soviel gekostet hätte, hätt ich sie auch nicht genommen :grins: - das wäre mir dann bei aller Liebe auch zu teuer.
Aber wir haben im Baumarkt für ne Röhre + Fassung 10€ bezahlt, und die Fluora kostet ohne Fassung 8,50€. Denke, der Unterschied ist jetzt nicht so weltbewegend... Ich hab dann halt die Baumarkt-Fassungen für meine Fluoras genommen, und schätz ich bin wohl dann preislich auf 13 € pro Lampe + Fassung gekommen. Finde ich gerade noch vertretbar.
Kann sein, dass der höhere Rotanteil etwa beispielsweise für Dich relevant ist.
Ne, für mich ist er das nicht.

Laut Botanik und Physik angeblich für die Pflanzen... Und da ich weder richtig viel Ahnung von Botanik habe (leider!; wollte als Kind so gerne Botanikerin werden) und noch weniger Ahnung von Physik habe ich der Sache einfach einen Versuch gegeben.
Möglich, dass mich meine Beobachtung trügt, und dass es nur mein subjektiver Eindruck ist, dass die Pflänzchen bei mir unter den Fluoras gedrungener wachsen.
Klar sehen eure super aus.
Aber man muss dazusagen: Es ist ja auch nicht jede 6500k-Röhre/Lampe gleich!
Da gibt es auch erhebliche Unterschiede... das ist es ja.
Vielleicht habt ihr da einfach was, das besser taugt als das, was ich im Einsatz hatte.
Magst du mal die Marke/den Namen deiner Lampen verraten..??
Zum Henker mit der Blütenbildung - die brauche ich unterm Kunstlicht nicht. Ich würde die Blüten sowieso ausbrechen. *grins*
Warum würdest du die Blüten ausbrechen..?

Mach ich was falsch, wenn ich sie dran lasse..? Meine Tomaten wollen demnächst zu blühen beginnen und ich wollte sie gerne lassen, weil ich von den Pflanzen, die mir letztes Jahr um diese Jahreszeit geblüht haben, bereits Ende Mai/Anfang Juni ernten konnte... und das fand ich nicht schlecht.
Was für Vorteile hat es, die Blüten auszubrechen?
