60 cm lange Unkrautwurzeln

joelgo

0
Registriert
15. Mai 2008
Beiträge
16
Hallo, auf meinem Rasen wächst an manchen Stellen so ein komisches Unkraut. Es hat sehr große und lange Blätter und zu allem Übel ganz lange, tiefe Wurzeln. Leider wachsen manche nicht gerade in die Erde, sondern teilen sich teilweise und wachsen plötzlich nach links und rechts. Es ist sehr schwer, diese zu entfernen, da bei manchen auch ganz ganz dünne "Fädchen" an den Wurzeln wachsen.
Habe also zuerst die Erde gut gewässert und versucht diese mit Hilfe eines Spargelstechers zu entfernen. Das hat nur teilweise geklappt, zu oft ist etwas abgebrochen, was dann verzweifelt gesucht wurde. Da wir im Herbst eh neuen Rasen sähen wollen, haben wir angefangen die Erde umzugraben und die Wurzeln so zu entfernen.Das klappt zwar soweit auch ganz gut, dennoch bricht manchmal ein winziges Stück von der Wurzel oder eine Wurzelfaser ab. Habe gelesen, das schon kleine Stücke der Wurzel reichen um neu zu wachsen. Aber dann hat man ja so gut wie keine Chance! Weiß jemand wie groß so ein Wurzelstück sein "darf"? Mir sind wie gesagt manchmal Wurzelenden abgebrochen, diese waren so ca. zwischen 2 mm und 3 cm. Dazu kommen noch diese erwähnten Wurzelfasern, die manchmal in der Erde stecken geblieben sind.
War, bzw. ist die ganze Arbeit nun umsonst? Reichen diese kleinen Wurzelnfasern und Wurzelenden um sich neu zu bilden?
Lg
 
  • Hallo,

    dazu müsste man wissen, um welche Pflanze es sich handelt.
    Könnte es Sauerampfer sein?

    Gruß
    Stefan
     
  • Bilder wären hilfreich... Löwenzahn? Nun ja, am besten ein paar mal durchfräsen (mit zeitlichen Abstand, wenn neues Unkraut aufgelaufen ist. Alternative: Round-Up (duckundwech...)

    Gruß Greeny
     
  • Ich denke, das ich das richtige gefunden habe. Das Zeugs heißt Ampfer. Hat das überhaupt was mit Löwenzahn zu tun? Hoffe ich bekomme das Bild eingefügt.
     

    Anhänge

    • ampfer.jpg
      ampfer.jpg
      95,5 KB · Aufrufe: 2.152
    Hol dir einen Ampferstecher!
    Das ist eine Kreuzung aus Fleischgabel und Spaten.:)

    Stefan, lieber stechen als stochern...
     
  • Ampfer macht sich gut im Salat, im Rasen hat er (wenn man regelmäßig genug mäht) keine Chance! Deshalb nochmal mein Tipp: kurz vor dem Einsähen nochmal Durchfräsen/gut Umgraben. Sollte danach noch was kommen, verschwindet es bei der Rasenpflege (fast immer) vonn alleine. die wirklich lästigen "Unkräuter" (Gundermann, Ehrenpreis, Löwenzahn, div. Süssgräser, Hahnenfuss...) kommen meistens erst hinterher in den Rasen... (dürfen bei mir zu Hause allerdings auch wachsen)

    Gruß Greeny
     
    Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wie soll Mähen denn helfen? Die Wurzel bleibt doch trotzdem und die Pflanze wächst schön weiter. Aber ich werde es so machen. Steche es aus und mähe dann immer schön fleißig.
    Aber generell wüsste ich noch gerne ob so ein kleines Stück von der Wurzelspitze, bzw. eine Wurzelfaser reicht so das eine neue Pflanze wächst?
    Also hat Ampfer nichts mit Löwenzahn zu tun?
    Lg
     
    Wenn Du regelmäßig mähst wird die Pflanze mit der Zeit immer schwächer und wird irgendwann gegen den Rasen "verlieren". Ampfer ist nicht mit Löwenzahn verwandt aber vergleichbar hartnäckig. Er wird wahrscheinlich schon wiederkommen, wenn Du die Wurzel nicht komplett erwischst.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie lange fallen Birkensamen? Laubgehölze 6
    G Blumensamen: Wie lange haltbar? Gartenpflanzen 11
    R Erdbeeren gepflanzt: Wie lange noch Blüten abschneiden? Obst und Gemüsegarten 17
    Knofilinchen Möhre "Lange rote stumpfe ohne Herz 2" - Wann denn nun wirklich säen? Obst und Gemüsegarten 26
    B Mehrere Ventilboxen oder lange Leitung? Hunter Bewässerung 33
    B Bambus jetzt im Juli umziehen, lange Strecke, ausgewachsene Pflanzen Tropische Pflanzen 32
    der allgäuer Wie lange hält Rasendünger? Rasen 9
    E Gelöst Welche 7.5 m lange Zimmerpflanze bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Kompostieren: wie lange dauert es bis zur fertigen Erde? Naturnahes gärtnern 46
    Taxus Baccata Phloxsorten, die besonders lange blühen? Gartenpflanzen 48
    B Lange und weit abstehende Fenstergriffe Haus & Heim 3
    C plötzliche lange Triebe Zitruspflanzen 3
    R Rasenerneuerung bei lange vernachlässigtem Rasen Rasen 20
    Orangina Erfrorene Hortensien: Problem erkannt, Problem noch lange nicht gebannt Gartengestaltung 9
    K Wie lange/ wie viele Stunden sollte man den Rasen bewässern? Rasen 20
    Knofilinchen Zuckerschoten - wie lange ernten Obst und Gemüsegarten 24
    G Wie lange dauert das Reifen? Obst und Gemüsegarten 21
    christian-p Olivenbaum hat wenig Blätter und sehr lange Äste Gartenpflanzen 15
    DaBoerns Kapuzinerkresse hat sehr lange Stängel Gartenpflanzen 19
    P Mini Baum grüne lange schmale Blätter m. gelben Flecken Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Krautig, lange Ausläufer, gezackte Blätter was ist das? Wie heißt diese Pflanze? 2
    B Lange Triebe an Cyca, wie verfahren? Zimmerpflanzen 2
    W Rose gesucht-19 m lange Mauer soll bepflanzt werden... Rosen 8
    D 16 Meter lange Garagenbepflanzung? Gartengestaltung 10
    Spätzin Teleskopleiter/Klappleiter/lange Leiter - Tipps erbeten Gartengeräte & Werkzeug 10

    Similar threads

    Oben Unten