4. Dezember

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Morgen ist Babaratag wer es auch mal probieren möchte? :)

Zitat:
Einer alten Legende nach soll die Jungfrau Babara am 4.Dezember 306 wegen Ihrem standhaften glaubens ihrem Matyrium erlegen sein.
Am Weihnachtstag soll dann, der Überlieferungen zufolge, Blumen auf Ihrem Grab geblüht haben.
Glaube und Aberglaube haben bis heute den Brauch erhalten am Babaratag einen Kirschzweig ins Wasser zu stellen.
Dessen Zweig am schönsten aufgeblüht ist hat das größte Glück im nächsten Jahr.


Geh in den Garten am Babaratag.
Geh zum kahlen Kirschbaum und sag:
Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit,
der Winter beginnt ,der Frühling ist weit.
Doch in drei Wochen da wird es geschehen:
Wir feiern ein Fest, wie der Frühling so schön.
Baum, ein Zweig gib Du mir von Dir,
ist er auch kahl ich nehm ihn mir
und er wird blühen in seeliger Pracht,
mitten im Winter in der Heiligen Nacht.

LG Stupsi
 
  • Morgen ist Babaratag wer es auch mal probieren möchte? :)

    Zitat:
    Einer alten Legende nach soll die Jungfrau Babara am 4.Dezember 306 wegen Ihrem standhaften glaubens ihrem Matyrium erlegen sein.
    Am Weihnachtstag soll dann, der Überlieferungen zufolge, Blumen auf Ihrem Grab geblüht haben.
    Glaube und Aberglaube haben bis heute den Brauch erhalten am Babaratag einen Kirschzweig ins Wasser zu stellen.
    Dessen Zweig am schönsten aufgeblüht ist hat das größte Glück im nächsten Jahr.


    Geh in den Garten am Babaratag.
    Geh zum kahlen Kirschbaum und sag:
    Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit,
    der Winter beginnt ,der Frühling ist weit.
    Doch in drei Wochen da wird es geschehen:
    Wir feiern ein Fest, wie der Frühling so schön.
    Baum, ein Zweig gib Du mir von Dir,
    ist er auch kahl ich nehm ihn mir
    und er wird blühen in seeliger Pracht,
    mitten im Winter in der Heiligen Nacht.

    LG Stupsi

    meinst in mein garten bekomme ich ne jungfrau;)

    späschen danke für die info
     
    Es geht doch nicht um eine Jungfrau sondern um den Zweig der Glück bringen soll wenn er dann Weihnachten blüht, die Männer hier wieder.... :D

    LG Stupsi
     
  • Oha! Wenn ich es bis morgen nicht schon wieder vergessen habe, probiere ich es vielleicht mal aus :rolleyes:
     
  • Ist ja ein sehr schoener Brauch.

    Auch Forsythienzweige eignen sich dafuer.

    Es stand Heute bei uns in der Zeitung, es wird wohl dies Jahr nich so doll mit dem Bluehenwollen.
    Der Grund dafuer sei das schoene Herbstwetter gewesen mit viel zu "hohen" Temperaturen.
    Die Zweige benoetigen aber fuer ihre fruehzeitige Bluete ueber mehrere Wochen Temperaturen von zwei bis vier Grad.
    (O-Schreibsel der Zeitung)
     
    Und wenn ich weder Kirschen noch die Vorsichtigen:Dim Garten habe??
    Kann ich da auch irgendwo Zweige klauen?? Und was passiert wenn mich jemand erwischt wenn ich da diese Zeilen vor mich hin murmle?? Sie sperren mich in die Klapse...:D

    Schaun mer mal....
     
    Und wenn ich weder Kirschen noch die Vorsichtigen:Dim Garten habe??
    Kann ich da auch irgendwo Zweige klauen?? Und was passiert wenn mich jemand erwischt wenn ich da diese Zeilen vor mich hin murmle?? Sie sperren mich in die Klapse...:D

    Schaun mer mal....

    Muessen nich zwingend Kirschzweige sein.
    Besonders geeignet (ausser Kirsch und Forsythie sind früh blühende Gehölze wie Winterjasmin, Zaubernuss, Kornellkirsche, Zierkirschen, Japanische Quitte, Goldregen, Ginster, Zierjohannisbeere, Schlehe, Zierpflaumen, Mandelbäumchen, Weide und Hasel.
    Oehm, nur wie das mit dem Spruch is, das weiss ich nu nich genau :D
     
  • Also meine Oma hat jedes Jahr am Barbaratag einen Zweig ob nun Fosythie oder Kirsche manchmal auch vom Hamamelis gepflückt, meist in unseren eigenen Gärten. Sie hatte fast jedes Jahr zu Weihnachten einen blühenden Strauss in der Wohnung stehen. Das hat geklappt und sie ist fast 95 geworden und war bis zum Schluss fit. Das scheint zu funktionieren.

    Unser großer alter Hamamelis hat aber auch noch nach dem 4.12. Zweige hergeben müsen das etwas blühendes in Ihrer Wohnung war. :D

    So das zu meiner Erfahrung mit Zweigen am Barbaratag.

    viele hoffentlich morgen drandenkende Grüsse

    Petra
     
  • Ist ja ein sehr schoener Brauch....
    Die Zweige benoetigen aber fuer ihre fruehzeitige Bluete ueber mehrere Wochen Temperaturen von zwei bis vier Grad.
    (O-Schreibsel der Zeitung)

    Kann man das im 0-Grad-Fach des Kühlschrankes beschleunigen?

    Irgend so einen Spruch murmeln, muß doch hinzukriegen sein.

    Wann werden eigentlich die Tulpenzwiebeln in Töpfe gesteckt, die kurz nach Weihnachten blühen?
     
    Kann man das im 0-Grad-Fach des Kühlschrankes beschleunigen?
    Mehrere Wochen klappt ja nu nich mehr :D
    Irgend so einen Spruch murmeln, muß doch hinzukriegen sein.
    Denk ich schon, egal ob beim Kirschzweig oder nem Andren ...
    Wann werden eigentlich die Tulpenzwiebeln in Töpfe gesteckt, die kurz nach Weihnachten blühen?

    Davon hab ich nu ueberhaupt keine Ahnung :D
     
    heute jährt sich zum 25. Mal die Chemiekatastrophe von Bophal ... 10.000 Tote und 100.000e chronisch Kranke, die sich um die Hl. Barbara nicht die Bohne kümmern ...

    Union Carbide Corp, das nun zu Dow Chemicals produzierte seinerzeit Pestizide ...

    niwashi stimmt nachdenklich ...
     
    moin, moin, ich finde es ist gleichgültig ob St.Martin, heilige Barbara, heiliger Nikolaus oder der Gottesmann Silvester Wahrheit oder Legende sind, sie haben uns etwas nettes hinterlassen was in der rauhen Welt einige Menschen innehalten läßt. Wie so viele andere Kleinigkeiten im Leben.
    Ich glaube sogar, die Existenz der heilige Barbara ist historisch nicht einmal klar. Es soll sich ein Kirschzweig in ihrem Kleid verfangen haben wie sie in den Kerker gekommen ist, den hat sie dort gepflegt und am Hinrichtungstag hat er dann geblüht. So erinnere ich mich an diese Legende.
    Aber egal, ich wünsche euch allen einen schönen zweiten Adventsonntag, einen Nikolaus der an euch gedacht hat, und einem Barbarazweig (den man auch heute noch in die Vase stellen kann.) M
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Dezember 2023 "Dezemberimpressionen" Archiv 24
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2023 "Dezemberimpressionen" Archiv 33
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2022 "Gliedmaßen" Archiv 18
    Pyromella Gartenarbeit im Dezember Gartenarbeit 246
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember "Gliedmaßen" Archiv 24
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2021 "Ohne Thema. Einfach mal zeigen" Archiv 20
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2021 "Ohne Thema. Einfach mal zeigen" Archiv 34
    W Kraniche im Dezember / Januar? Small-Talk 5
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2020 "Farbenfroh" Archiv 14
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2020 "Farbenfroh" Archiv 24
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2019 "Dezemberzauber" Archiv 21
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2019 "Dezemberzauber" Archiv 26
    B Liguster auch im Dezember pflanzen? Hecken 7
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2018 "Zerfall" Archiv 18
    Pyromella Fotowettbewerb Dezember 2017 "Ein Dezemberabend" Archiv 15
    Knofilinchen Die Temperaturen im Erg Chebbi im Dezember? Small-Talk 8
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb Dezember 2016 Archiv 11
    Joaquina Vorabstimmung Wettbewerb Dezember 2016 Archiv 19
    Joaquina Fotowettbewerb Dezember 2016 " "Kleine Glücksmomente" Archiv 25
    Fini Endabstimmung Dezember Fotwettbewerb Archiv 0
    AdamK Dezember: ROSEN BLÜHEN fast... Rosen 6
    Fini Dezember Fotwettbewerb Stille Nacht, heilige Nacht Archiv 24
    Fini Endabstimmung Dezember "Kunst oder Kitsch" Archiv 0

    Similar threads

    Oben Unten