31. Oktober - Reformationstag oder Halloween?

Hallo

heute nachmittag klingelt es sturm ...

ich überschlage mich, denn mein Sohn ist endlich eingeschlummert, nachdem er wegen Schluckaufs seinen Mittagsschlaf nicht pünktlich antreten konnte.
Ich stolpere,reiße das Druckerkabel aus dem Laptop, der mir fast vor die Füsse fällt.

An der Tür stehen drei schmutzige verwahrlost aussehende Kinder ( oder war das das Kostüm?) zwischen 6 und 10 Jahren und nuscheln "Süßes oder Saures"
Ich habe vorsichtig darauf hingewiesen, dass Halloween vorbei ist und sie bitte nächstes Jahr noch einmal vorbeischauen sollen.
Der älteste darauf: " Am Mittwoch konnten wir nicht, da waren wir auf Klassenfahrt"

:confused:
 
  • Vita ... ja Masken gibt es wunderschöne und uralte ... die gesamte Ausrüstung mitsamt der Rießenkuhglocken könnt schon um die 60 kilo wiegen aber 170 ist selbst für mich noch verwunderlich ....

    Niwashi .. diese schwarzen Schafe gabs bei uns früher mal .. jetzt sind sie ... dank polizeilicher Überwachung verschwunden ....

    Jetzt gibts bei uns richte Shows wo der angekettete "Teufel" von den Krampussen in einem Heuwagen hereingebracht wird (schaurig untermalt mit pengalischem Feuer und viel viel Rauch ... und mit Höllenmusik) dann wird der Teufel durch GEschrei der Krampusse noch wilder gemacht und dann auf die Bevölkerung losgelassen ... (der macht aber gar nix mehr außer ein bisschen in den Haaren wusseln oder mit der Peitsche ein bisschen streicheln) ich konnt mich früher noch genau an die eine oder andere blaue Flecke erinnern .... aber wie gesagt, das habens total unterbunden (gott sei dank)

    So schaut bei uns der Krampuslauf aus ... der fast in jedem Dorf stattfindet ....

    Aber was ich heut gesehen hab ... also das hat mir den Rest gegeben ... wir sind heut an einem rießigen Friedhof vorbei ... und ich hab geglaubt ich seh nicht richtig .. steht da am einen Eingang ein Riesenstand mit Kokusbusserln und Lebkuchenherzeln und am andern ... als wenns schon nicht piätetlos genug wäre ... ein Maronibrater .... das fand ich schockierend!

    Die Kinder die bei dir kleiner Waldfee anklopften find ich süß ...... ich als Elternteil würd das zwar niee zulassen ... aber naja ...
     
    .... hmmmm ....

    am 31. habe ich sogar geschmückt - ausgehöhlte Kürbisse und orangefarbene Windlichter, die den Weg zu meiner Haustür weisen - habe kleine Päckchen mit Süßigkeiten vorbereitet und mich zusammen mit meinem Jüngsten auf die kleinen Gespenster und Zombies gefreut.

    Aber die unverkleideten unpünktlichen Rotzlöffel von heute kannten nich mal den Sankt Martin ( da können sie wiederkommen, meinte ich ) und sahen so begeistert aus, als wären sie von ihren Eltern geschickt worden.

    waldfee

    die morgen ihrem, am 31. verreist gewesenen Nachbarn ( andere Seite ) hilft, die Eierpampe von der Fassade zu waschen.
     
  • also das find ich Vandalismus und hat mit irgendwelchen Brauchtümern aber nix mehr zu tun ... was sind das nur für Eltern .... die den Kindern erlauben sowas zu tun ...

    sorry, aber das gehört fotografiert und angezeigt ...
     
    Ach was, das läßt sich ja - im Gegensatz zu irgendwelchen Sprayereien - abwaschen!
    Halb so schlimm!

    waldfee

    die überzeugt davon ist, dass hier Anzeigen ( gegen wen auch? ) nix bringen
     
    so eingetrocknete Eier müssen ja ganz schön kleben ...

    Ich wär ganz schön sauer und würds anzeigen ...(weiß nicht? vielleicht gegen Unbekannt?) grad ums vielleicht das nächste Jahr zu verhindern ....

    Fini die ohne "gepflegtes" Brauchtum gar nit leben könnte
     
    so eingetrocknete Eier müssen ja ganz schön kleben ...

    Ich wär ganz schön sauer und würds anzeigen ...(weiß nicht? vielleicht gegen Unbekannt?) grad ums vielleicht das nächste Jahr zu verhindern ....

    Fini die ohne "gepflegtes" Brauchtum gar nit leben könnte

    hmmmmmmm, also bei mir besteht "eierpampe" nur aus wasser und sand...:D
     
  • Abgesehn von dem wirklich widerlichen Kommerz um Halloween und das Süssigkeitengebettel von- Soryy-überernährten Kindern hat Halloween oder besser Samhain eine 5000 Jahre alte Tradition mehr spiritueller Grundlage.Das Anstand und Moral fehlen beim Halloween-warum gerade da sollte er vorhanden sein wenn er sonst auch fehlt?
    Druidisch- Schamanisch sind die Grenzen zwischen den Welten in dieser Nacht am schwächsten. Buchtip: Klaus Krämer: Die Heilkunst der Kelten
    Zwar ist von den Praktiken der Kelten wenig gesichert bekannt ,jedoch zeigen sich erhebliche Parallelen zu anderen Naturvölkern des Osten und Westens.
    Medial veranlagte spüren den Übergang sehr stark, schamanistisch wird diese Zeit stark genutzt zum Kontakt mit der anderen Seite.
    Der wechsel von der zeit des Lichts zur Zeit der Dunkelheit ist nicht nur durch die kürzer werdenden Tage gekennzeichnet.
    Auch am Gemüt ist bei vielen deutlich zu bemerken es wird Herbst.
    Ist wohl ein Zeichen unserer Zeit das aus allem ein Kommerz gemacht wird-bestes Beispeil Weihnachen.....:(
    Wollt ich nur mal schreiben um zu sagen das diese Nacht schon was besonderes hat...
    Ich freu mich darauf wenn die Zeit des Lichts kommt..und bis dahin meditier ich über Licht und zünd viele Kerze an:D:D:D:D:D
    naturel ~ Samhain oder Halloween
     
    Ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen, ich selbst habe große Probleme mit „Schamanismus“ oder esoterischen Reanimierungsversuchen, wie sie von sinnsuchenden Mitteleuropäern aufgegriffen, unzulänglich (weil ohne tiefes Verständnis / Wurzeln und nicht wirklich realisierbar) adaptiert und „verstanden“ werden; nicht, weil ich diese urtümliche Wahrnehmung und die Hintergründe generell in Abrede stellen wollte, nein, sondern weil ich, wenn ich auf mich schaue, nur feststellen kann, dass ich es nicht nur nicht verstehen, sondern obendrein auch nicht originär und authentisch n a c h e m p f i n d e n kann – mein Problem.
    Zugegeben, ich finde auch keinen Zugang zu einer unbefleckten Empfängnis, was an meinem schulischen Werdegang und meinem Widerspruchsgeist liegen mag.
    Auch ich habe in meinem Leben Menschen kennengelernt, im Kloster oder auf Bali, von denen eine Aura ausgeht – unabhängig von jedweder Glaubens- oder Neo-Glaubens- oder Aberglaubensorientierung – und von denen ich annehme, sie könnten im Zweifelsfalle tatsächlich aus der Hand lesen oder übers Wasser gehen. Sie scheinen über zusätzliche und geschärftere Sinne als ich zu verfügen.
    Es fühlt sich so an, wie wenn man auf Lanzarote am Kai steht und sinnlich spürt, dass ein großer Wal in der Nähe ist – wie bei Moby Dick – alle Menschen, die dabei sind, merken das, auch ohne, dass er bläst. Es wird ganz still an Land und etwas wie gespannte Erwartung tritt ein, die Meeresoberfläche verändert sich, die eigenen Nackenhaare stellen sich auf – und er bläst nicht und er steigt nicht, aber alle Anwesenden wissen instinktiv, da war was, etwas Großes.

    Es hat mir Spaß gemacht, Carlos Castaneda – der dann hinterher der Fälschung bezichtigt wurde – und einige Entstehungsmythen der Inuit und nordamerikanischen Indianer zu lesen – aber ich als humanistische–rationale Mitteleuropäerin glaube zwar an die Idee des w a h r e n Traums, doch wenn ich ehrlich zu mir bin, kann ich mir die Entstehung der Erde auf einem Schildkrötenrücken z.B. nicht echt vorstellen.
    Ich bin jedenfalls keine rothaarige, englische/irische Wanderkeltin mit keltischen Wurzeln, die phantastische, archaische Goldschmiedearbeiten herstellt – leider.
    Eher glaube ich and die zunehmende Vereinzelung und Verflachung – aber ich bin mittlerweile ja auch eine Städterin ... die natürlich regionales Brauchtum und individuelle Ansichten respektiert.

    Vita, die denkt, dass sie mal so allgemein rumdenkt, dass wir November haben und die neidischen, toten (?) Trolle an die Türen klopfen
     
    Vita ... ich halte auch nichts von den sogenannten Wochenedseminarjesusen, die sich einbilden nach ein paar sogenannten "Einweihungen" Kranke heilen oder irgendwelche Kanäle öffnen zu können ...... - wobei ich an solche Kanäle durchaus glaube, jedoch jene für gefährlich halte die sich anmaßen nach einigen Kursen das Gleiche vollbringen zu können wie Mönche die ihr ganzes Leben damit verbracht haben uralte in ihrem Leben und Glauben verwurzelten Weisheiten zu studieren ... (und ich entschuldige mich auch hiermit wenn ich jemanden verletzen sollte)

    Jedoch bin ich sehr interessiert MEINE Wurzeln zu kennen ... nicht jene die mir die Kirchen übergestülpt haben ... und mich in jahrelanger Gehirnwäsche versucht haben das zu glauben das sie predigen ..... was kümmert mich das Volk Israel? Ich bin hier geboren und hier waren die Kelten dannach die Slawen und dann kamen erst die Katholiken ...
    Ja sie gehören auch zu meiner Geschichte aber nicht zu meinen Wurzeln ...

    Deshalb möchte ich mehr über Weihnachten erfahren, als daß just an diesem Datum Jesus geboren wurde, mehr erfahren über Allerheiligen, Ostern ....

    Bräuche sind für mich Geschichten meiner Ahnen die einen Weg gefunden haben am Leben zu bleiben ..... (und das durch das Mittelalter hindurch ... ist das nicht herrlich?)
     
    Ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen, ich selbst habe große Probleme mit „Schamanismus“ oder esoterischen Reanimierungsversuchen, wie sie von sinnsuchenden Mitteleuropäern aufgegriffen, unzulänglich (weil ohne tiefes Verständnis / Wurzeln und nicht wirklich realisierbar) adaptiert und „verstanden“ werden; nicht, weil ich diese urtümliche Wahrnehmung und die Hintergründe generell in Abrede stellen wollte, nein, sondern weil ich, wenn ich auf mich schaue, nur feststellen kann, dass ich es nicht nur nicht verstehen, sondern obendrein auch nicht originär und authentisch n a c h e m p f i n d e n kann – mein Problem.
    Zugegeben, ich finde auch keinen Zugang zu einer unbefleckten Empfängnis, was an meinem schulischen Werdegang und meinem Widerspruchsgeist liegen mag.
    Auch ich habe in meinem Leben Menschen kennengelernt, im Kloster oder auf Bali, von denen eine Aura ausgeht – unabhängig von jedweder Glaubens- oder Neo-Glaubens- oder Aberglaubensorientierung – und von denen ich annehme, sie könnten im Zweifelsfalle tatsächlich aus der Hand lesen oder übers Wasser gehen. Sie scheinen über zusätzliche und geschärftere Sinne als ich zu verfügen.
    Es fühlt sich so an, wie wenn man auf Lanzarote am Kai steht und sinnlich spürt, dass ein großer Wal in der Nähe ist – wie bei Moby Dick – alle Menschen, die dabei sind, merken das, auch ohne, dass er bläst. Es wird ganz still an Land und etwas wie gespannte Erwartung tritt ein, die Meeresoberfläche verändert sich, die eigenen Nackenhaare stellen sich auf – und er bläst nicht und er steigt nicht, aber alle Anwesenden wissen instinktiv, da war was, etwas Großes.

    Es hat mir Spaß gemacht, Carlos Castaneda – der dann hinterher der Fälschung bezichtigt wurde – und einige Entstehungsmythen der Inuit und nordamerikanischen Indianer zu lesen – aber ich als humanistische–rationale Mitteleuropäerin glaube zwar an die Idee des w a h r e n Traums, doch wenn ich ehrlich zu mir bin, kann ich mir die Entstehung der Erde auf einem Schildkrötenrücken z.B. nicht echt vorstellen.
    Ich bin jedenfalls keine rothaarige, englische/irische Wanderkeltin mit keltischen Wurzeln, die phantastische, archaische Goldschmiedearbeiten herstellt – leider.
    Eher glaube ich and die zunehmende Vereinzelung und Verflachung – aber ich bin mittlerweile ja auch eine Städterin ... die natürlich regionales Brauchtum und individuelle Ansichten respektiert.

    Vita, die denkt, dass sie mal so allgemein rumdenkt, dass wir November haben und die neidischen, toten (?) Trolle an die Türen klopfen

    Aber das ist doch okay Vita.:)
    Ich selber praktiziere auch keine schamanistischen Ritulae.
    Bin eher christlich mit nem Hauch buddhistischer Philosophie ausgerichtet.
    Und obwohl ich energetisches heilen betreibe denke ich auch tote und Geister bleiben
    besser wo sie sind:)
     
    Vita ... ich halte auch nichts von den sogenannten Wochenedseminarjesusen, die sich einbilden nach ein paar sogenannten "Einweihungen" Kranke heilen oder irgendwelche Kanäle öffnen zu können ...... - wobei ich an solche Kanäle durchaus glaube, jedoch jene für gefährlich halte die sich anmaßen nach einigen Kursen das Gleiche vollbringen zu können wie Mönche die ihr ganzes Leben damit verbracht haben uralte in ihrem Leben und Glauben verwurzelten Weisheiten zu studieren ... (und ich entschuldige mich auch hiermit wenn ich jemanden verletzen sollte)

    Jedoch bin ich sehr interessiert MEINE Wurzeln zu kennen ... nicht jene die mir die Kirchen übergestülpt haben ... und mich in jahrelanger Gehirnwäsche versucht haben das zu glauben das sie predigen ..... was kümmert mich das Volk Israel? Ich bin hier geboren und hier waren die Kelten dannach die Slawen und dann kamen erst die Katholiken ...
    Ja sie gehören auch zu meiner Geschichte aber nicht zu meinen Wurzeln ...

    Deshalb möchte ich mehr über Weihnachten erfahren, als daß just an diesem Datum Jesus geboren wurde, mehr erfahren über Allerheiligen, Ostern ....

    Bräuche sind für mich Geschichten meiner Ahnen die einen Weg gefunden haben am Leben zu bleiben ..... (und das durch das Mittelalter hindurch ... ist das nicht herrlich?)

    Da hast du Recht nach ein par Kursen kann man nicht das selbe wie Mönche die das ein leben lang machen.
    Ist wie mit dem Autofahren. Aber 1x musst halt anfangen und üben.
    :eek:
    Wenn man halt weiss wie etwas geht kann man halt doch etwas mehr wie jemand ders nicht weiss auch wenns noch nicht viel ist.:rolleyes:
    Und dann sind da noch die Naturtalente....denk an invokative christliche Geistheiler die das einfach so können....
     
    Da hast du Recht nach ein par Kursen kann man nicht das selbe wie Mönche die das ein leben lang machen.
    Ist wie mit dem Autofahren. Aber 1x musst halt anfangen und üben.
    :eek:
    Wenn man halt weiss wie etwas geht kann man halt doch etwas mehr wie jemand ders nicht weiss auch wenns noch nicht viel ist.:rolleyes:
    Und dann sind da noch die Naturtalente....denk an invokative christliche Geistheiler die das einfach so können....

    Hallo, ich glaube man bekommt manche Fähigkeiten in die Wiege gelegt. Gewisse Dinge lassen sich nicht erlernen. Und diese wenigen Menschen sind mit ihrem Können sehr vorsichtig. Aber wo ist die Grenze zwischen Schwachsinn und wirklichem Haben. Gruß M
     
    aber es wird halt immer nur beim üben bleiben ... und mich gruselts wenn ich bei sogenannten Esotherikmessen ein Plakat nach dem anderen lesen ...

    wie

    Madame soundso kennt alles und sieht alles (brrr da krieg ich gleich eine Paranoia)

    Schamane Sitzamhintern kann dich heilen

    Reikimeister öffnet Kanäle (auch die dunkelsten :-)) ... Meister wird man nach wievielen Wochendkursen nochmal?

    Wunderkastl hält Wasseradern auf ... ganz günstig nur soundsovieltausend Euro heute zum Sonderpreis ...

    Amulette helfen bei dunklen Blicken ....
    (bei meinem finsteren Blick hat das aber nicht geholfen)

    weißt was ich meine? Wirkliche Meister .... die siehst und kennst nicht .... die arbeiten im Verborgenen laufen nicht auf Messen ....... und haben das wirklich (bewußt oder unbewußt) seit ihrer Kindheit perfektioniert ......

    Und ich sag das noch nicht mal so ... hab mich viele Jahre mit diesen Dingen intensiv auseinandergesetzt ... war auf Schamanenseminaren (von blauäugigen blonden Europäern geführt), Channelings (oder wie man das schreibt), Astrologiekurse ... Radiästhesieseminaren ... alles wirklich sehr interessant und es ist wirklich was dran an den Dingen ... aber niemals würd ich mich anmaßen als Meister von was weis ich zu bezeichnen oder sogar als Heiler...

    so und jetzt mal aus ..... sind schon weit vom Thema abgekommen .....
     
  • Zurück
    Oben Unten