2017 - Rosen im Garten

Hihihi...Rosa, du HUHN, du schwindlerisches...! Dein Titel wird erweitert...zu hochwohlgeborenem Garten-Schlammschwein-Schwindelhuhn.

:grins:


Na sieh mal einer guck, unser Boni hat schowidda Geburtstag!
Happy birthday, lieber Hermann!


P1210047.JPG
 
  • Ich schließe mich mal an.

    Herzlichen Glückwunsch, Hermann!
    Ich wünsche dir Glück, Gesundheit und viel Freude mit deinen Rosen. Lass dich heute von den Deinen feiern.

    P1010731Sympathie.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Klara, deine Klimazone 5b und meine Klimazone 5b scheinen sich unterschiedlich zu benehmen ...? -: hier wollen noch keine Rosen treiben, sie haben noch alle Schnee um die Füße.

    Und sogar noch das Vorjahrslaub dran. Frisch sieht das alles nicht aus. Also mach ich noch gar nichts. (Außer innerlich zu trampeln vor Ungeduld!)


    [Billaaaaa, du hast gewonnen! Es gibt also keinen Unterschied zwischen Blumen und Schlüsseln, Pyro lag fa-halsch! :-P]
    Rosabelverde,
    meine Rosen stehen im Kübel auf dem Balkon. Dort ist es etwas geschützter.
    Außerdem wohne ich mitten in der Stadt. Das macht auch was aus.
    Ich denke, meine Klimazone passt für Berlin.

    LG
    klara
     
  • Rosabelverde,
    meine Rosen stehen im Kübel auf dem Balkon. Dort ist es etwas geschützter.
    Außerdem wohne ich mitten in der Stadt. Das macht auch was aus.
    Ich denke, meine Klimazone passt für Berlin.

    LG
    klara


    Wenn ich mir die Karte mit den Klimazonen ansehe, dann hat Berlin 7b, das Umland 7a.

    Das sind auch die Klimazonen ( + ein bischen 8a) was ich in der Gegend finde, wo ich Paderborn und Umgebung hinlegen würde. (Rosabel, ich weiß halt nicht, in wie weiter Umgebung du sitzt.)

    Leute, Klimazone 5b ist die Automatikeinstellung - die kommt in ganz Deutschland aber laut Karte nicht vor! :d
     
    Mutas Ghislaine ist normalfarben, die auf Gerds Bild aber rosa. Und echt nicht hässlich. :grins: Von einer rosa Ghislaine hab ich noch nichts gehört ... oder ist das die andere Féligonde, die Schwester der Ghislaine? Hab leider den Namen vergessen ...

    Hallo !

    Ich habe die Pink Gislaine de Felingonde. Das war vor Jahren sehr abenteuerlich, sie zu bekommen. Sie war erst in Frankreich zu haben. Da fuhr eine Schweizerin nach Frankreich, kaufte die Rose dort und verpackte sie und fuhr dann über die Schweizer Grenze nach Deutschland und schickte sie uns zu. Wir waren damals mehrere aus einem Gartenforum und sie bot uns das an. Die Rose hat sich gut entwickelt, blüht schön. Siehe Bilder. Aber wo sie in Deutschland zu haben ist weiß ich leider nicht.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Pink Gislaine de Felingonde0415.jpg
      Rose Pink Gislaine de Felingonde0415.jpg
      451,5 KB · Aufrufe: 447
    • Rose Pink Gislaine de Felingonde0916.jpg
      Rose Pink Gislaine de Felingonde0916.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 563
  • Wenn ich mir die Karte mit den Klimazonen ansehe, dann hat Berlin 7b, das Umland 7a.

    Das sind auch die Klimazonen ( + ein bischen 8a) was ich in der Gegend finde, wo ich Paderborn und Umgebung hinlegen würde. (Rosabel, ich weiß halt nicht, in wie weiter Umgebung du sitzt.)

    Leute, Klimazone 5b ist die Automatikeinstellung - die kommt in ganz Deutschland aber laut Karte nicht vor! :d

    Pyro, Du hast vollkommen Recht. Das die Klimazone vorgegeben ist, war
    mir bei der Anmeldung nicht aufgefallen. Ich habe es geändert.

    LG
    klara
     
    Danke Euch für eure Glückwünsche zu meinem Geburtstag, hier und im Gästebuch,

    Hermann
     
    Rosabel, hast du dir je die Mühe gemacht, deine Klimazone zu bestimmen und einzustellen? 5b ist die Einstellung, die bei allen automatisch steht, die nichts eingestellt haben


    Waaas? 5b ist Automatik? Kriegt man praktisch als Stempel aufgebrummt??

    Also ich hatte keine Ahnung!, dachte nur, da hier einige Analyseprogramme an Bord sind, dass eines so schlau gewesen wär, das halbwegs korrekt auszurechnen ... aber nein, die interessieren sich ja für ganz andere Daten, eigentlich weiß ich das.

    Nö, selbst berechnet hab ich da gar nichts. Kann mich an den Link erinnern, hab ich aber schon damals nicht verstanden bzw. mir nicht die Mühe gemacht, das zu verstehen.



    in deiner Ecke treffen sich zu viele Zonen.


    Das glaub ich sofort!!! :d :grins:(Aber um das genauer zu sehen, müsste ich vermutlich die Karte vergrößern können? Aber Bilder per Klick vergrößern geht grad nicht, hab den Fehler noch gefunden.)

    Hihihi...Rosa, du HUHN, du schwindlerisches...! Dein Titel wird erweitert...zu hochwohlgeborenem Garten-Schlammschwein-Schwindelhuhn.


    Öh - was? Ich bin plötzlich 2 Tiere in Personalunion?!? ... und hab auch noch geschwindelt? Uff, hab wohl den Faden verloren, ich schwindel doch nicht einfach so, müsst ich doch gemerkt haben! Und überdies und außerdem, Billaherz, haha, galt der Titel ja nur für eine Woche, ätsch!, nämlich die Woche, nachdem ich meine Wette mit dir verloren hatte! Und wann war das noch mal, hm? Hm??? :grins::grins::grins:



    Hallo !

    Ich habe die Pink Gislaine de Felingonde. Das war vor Jahren sehr abenteuerlich, sie zu bekommen. Sie war erst in Frankreich zu haben. Da fuhr eine Schweizerin nach Frankreich, kaufte die Rose dort und verpackte sie und fuhr dann über die Schweizer Grenze nach Deutschland und schickte sie uns zu. Wir waren damals mehrere aus einem Gartenforum und sie bot uns das an. Die Rose hat sich gut entwickelt, blüht schön. Siehe Bilder. Aber wo sie in Deutschland zu haben ist weiß ich leider nicht.

    lg. elis


    Hallo elis und herzlich willkommen im Rosenforum, in dem, wie du siehst, auch manchmal schlimm geblödelt wird, aber oft machen wir das nicht, also keine Angst, es gibt auch vernünftige Momente hier.;)

    Also wenn die Féligonde pink ist, ist sie die Joanne, nicht die Ghislaine, so hab ich das bisher jedenfalls verstanden. Zwei verschiedenfarbige Rosen, nach zwei verschiedenen Schwestern benannt. Oder gibt es 3?

    Schöne Geschichte, wie du sie erworben hast! An solchen Pflanzen hängt man dann besonders, nicht? :grins: Ja und wo man die pinke Joanne kaufen kann, werd ich mal nachschauen. Duftet deine?
     
    Moin!

    Öh - was? Ich bin plötzlich 2 Tiere in Personalunion?!? ... und hab auch noch geschwindelt? Uff, hab wohl den Faden verloren, ich schwindel doch nicht einfach so, müsst ich doch gemerkt haben! Und überdies und außerdem, Billaherz, haha, galt der Titel ja nur für eine Woche, ätsch!, nämlich die Woche, nachdem ich meine Wette mit dir verloren hatte! Und wann war das noch mal, hm? Hm??? :grins::grins::grins:


    Hmmm...chrrrrrrhihihihi. :grins: Ach, das klebt gar net fürs Leben?



    Also wenn die Féligonde pink ist, ist sie die Joanne, nicht die Ghislaine, so hab ich das bisher jedenfalls verstanden. Zwei verschiedenfarbige Rosen, nach zwei verschiedenen Schwestern benannt. Oder gibt es 3?


    Rosabel, hattest du weiter oben/vorne meinen Link verpasst?

    https://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.44818&tab=1

    Grüßle
    Billa
     
  • Also wenn die Féligonde pink ist, ist sie die Joanne, nicht die Ghislaine, so hab ich das bisher jedenfalls verstanden. Zwei verschiedenfarbige Rosen, nach zwei verschiedenen Schwestern benannt. Oder gibt es 3?

    Schöne Geschichte, wie du sie erworben hast! An solchen Pflanzen hängt man dann besonders, nicht? :grins: Ja und wo man die pinke Joanne kaufen kann, werd ich mal nachschauen. Duftet deine?


    Was ist eine Mutation und was ein Sport?
    Die Joanne ist ein Trieb Mutation,
    während Pink Ghislaine de Felig. und Ghisl. Feuerwerk
    Sports sind.
    Hab ichs so richtig verstanden?
    Ganz schön kompliziert.
    Grüße Guiseppe
     
  • Hallo Rosabellverde !

    Ich weiß gar nicht ob sie duftet. Sie steht tief im Beet drinnen, da steige ich nur rein wenn was zu pflegen ist, also relativ selten. Muß im Sommer darauf achten.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Pink Gislaine de Felingonde0715.jpg
      Rose Pink Gislaine de Felingonde0715.jpg
      608,1 KB · Aufrufe: 707
    Grundsätzlich: Eine Mutation an einer Pflanze wird als "Sport" bezeichnet.

    Die Mutationen entstehen an den Trieben!
    So kann ein kletternder Sport an einer Beetrose entstehen
    oder die Blüten haben eine andere Farbe als die Originalsorte
    oder sind mehr oder weniger gefüllt.

    An der einmalblühenden Ramblerrose "Felicite et Perpetue" ist
    ein Sport entstanden, der niedrig buschig wächst und öfterblühend ist.
    Das ist die Rose "Little Whit Pet".

    Wenn die Mutationen/Sports erhalten werden sollen, müssen entweder Stecklinge gemacht werden oder die Augen des betreffenden Triebes auf Wildrosen-Unterlagen veredelt werden.
     
    Hab vorhin die Blumentöpfe, die ich zum Schutz über meine neu gepflanzten Rosen gestülpt hatte weggenommen, eines kann ich mit Bestimmtheit sagen, sie sind alle schon gut eingewachsen. Die kurzen Triebenden die aus der Anhäufung raussehen, zeigen alle schon beginnenden Austrieb.

    Hermann
     
    Wieder was gelernt. Danke, Hero!


    Das hört sich ja schon gut an, Hermann! Ich freu mich denn schon mal auf neue Rosenbilder. (Bisschen früh? Heut war's endlich mal deutlich über null, da fang ich gleich an zu spinnen. ;))


    Billa, du hast ganz richtig vermutet, ich hatte hier was übersehen. Danke für Link! :grins:
     
    Hermann,

    so sehen meine neuen Rosen auch aus. Wenn es jetzt wärmer wird werden sie noch mal einen Schub bekommen.
    Ich bekomme im März noch einige Rosen. Leider habe ich vergessen, was ich bestellt habe.
    LG
    klara
     
    Hermann,

    so sehen meine neuen Rosen auch aus. Wenn es jetzt wärmer wird werden sie noch mal einen Schub bekommen.
    Ich bekomme im März noch einige Rosen. Leider habe ich vergessen, was ich bestellt habe.
    LG
    klara

    Bei mir kommen ja auch noch 8 Rosen dazu, die Pflanzplätze hab ich ja schon gefunden, hoffe nur, dass ich keine böse Überraschung erlebe und auf Wurzeln von der Kirsche stoße.
    Es sind nach den modernen Rosen vom Herbst jetzt historische Rosen, da werde ich wohl noch nicht von allen in diesem Jahr Blüten sehen, die meisten sind einmalblühend.

    Hermann
     
    Hermann,
    das klingt interessant. Ich habe ja nur drei historische. Louis XIV, Jacques Cartier und Rose de Resht. Ich kann mich mit den historischen Rosen irgendwie nicht richtig anfreunden. Ich finde, die Blüten sind alle sehr ähnlich Deshalb freue ich mich auf Deine Fotos.
    Vielleicht finde ich doch noch eine, die mir gefällt.

    LG
    klara
     
    Mit der J. Cartier und Rose de Resht hast Du doch schon mal 2 ganz tolle Rosen, die hab ich auch und bin total davon begeistert. Villt. nimmst Du noch eine lila/violette dazu, von der Farbe kann ich garnicht genug bekommen.
    Die Indigo ist auch öfterblühend, sie hat eine ganz tolle Farbe, glaube ich hab da 2 Ausläufer von, muss aber zuerst die Blüte abwarten, damit könntest Du es dann ja mal versuchen.

    Hermann
     
    Die Indigo hat wirklich eine tolle Farbe. Kann sie Sonne vertragen? Viel Schatten könnte ich leider nicht bieten. Wenn ja, würde ich gerne auf Dein Angebot zurückkommen.

    LG
    klara
     
  • Zurück
    Oben Unten