2017 - Rosen im Garten

Hermann, falls deine Indigo fleißig Ausläufer macht, frag sie doch mal ganz lieb, ob sie auch einen kleinen für mich baut? :)

Ich find sie sehr schön, jedenfalls auf den Fotos, die ich mir angesehen habe, und 'öfterblühend' ist natürlich ein weiterer Vorteil neben Farbe und Duft. Hört sich rundum gut an!
 
  • 2 Ausläufer stehen zwischen Indigo und Rose de Resht, da ich die RdR aber erst im vergangenen Jahr gepflanzt habe, kann sie es eigentlich nicht sein. Ich warte die Blüte ab, sind es 2 Indigo dann sind sie für euch reserviert.

    Hermann
     
  • Und ich mich selbstverständlich auch. Aber du sollst deine Rose natürlich keinesfalls 'schlachten' oder zu früh ihrer Kinder berauben, bloß weil hier so gierige Rosenfans sitzen. ;)
     
  • Oh Mann, wenn ich mich im Garten so umsehe, müsste ich eigentlich noch haufenweise altes Laub abpflücken. Es heißt ja, die Rosen werden pilzanfällig (im Billagarten: NOCH pilziger...), wenn man's nicht macht. Aber untendrunter tummelt sich schon haufenweise altes Laub, und ich bin einfach nicht so der Staubsauger im Garten.

    Wie haltet ihr es mit dem alten Laub?
     
  • Nach dem Rosenschnitt zupfe ich die restlichen Blätter ab und fege mit so einem kleinen Handlaubrechen die alten Blätter aus den Rosen unten raus.
    Das geht relativ schnell. Die Blätter kommen entweder in die Biotonne oder auf die
    Grünschnittsammelstelle.
     
    Der Inhalt von Biotonnen und der Grünschnitt von den Sammelstellen werden aufgrund der Mengen sehr heiß kompostiert, daß Pilzsporen und Schädlinge nicht überleben.
    Seit Jahren hole ich die kompostierten Materialien, die wieder auf die Sammelstelle gebracht werden und bringe sie als Mulch auf meinen Beeten auf.
    Es keimt weder Unkraut noch bekomme ich Krankheiten in die Beete.
    Der lehmige Boden wird mit Humus angereichert und das Beste daran; alles ist kostenlos.
     
  • Ich muss demnächst eine Rose umtopfen. Sie ist für den Kübel zu groß geworden. Dabei war sie vor zwei Jahren noch eine kleine Topfrose für 3 Euro.:)
    Kann ich sie im Frühjahr schneiden und gleich umtopfen?

    LG
    Klara
     
  • Hallo klara !

    Ja, die kannst im Frühling zurückschneiden und umtopfen. Gebe ihr Gartenerde vermischt mit Kompost. Das bekommt ihr am besten, die Erde ist gehaltvoller und hat mehr Struktur. Je mehr Lehm, desto besser. Gebe ihr auch einen hohen Topf, damit die Wurzeln weit runter können.

    lg elis
     
    Hallo elis,

    ich war nicht sicher, ob Schneiden und Umtopfen gleichzeitig geht. Einen hohen Kübel bekommt sie natürlich. Meine Rosen stehen alle in Kübeln.

    LG
    klara
     
    Hallo Klara !

    Wenn Du sehr lehmhalten Boden nimmst zum umtopfen, dann brauchst die nächsten 3-4 Jahre nichts machen außer düngen. Da würde ich Dir auch den organischen Rosendünger empfehlen. Der ist zwar nicht billig, aber nachhaltiger wie der mineralische. Die Rosen bleiben damit gesünder.

    lg elis

    Was hast denn alles für Rosensorten ?
     
    Hallo Elis,

    ich habe keinen Garten, sondern nur Kübelpflanzen auf Balkon und Dachterrasse. Die Rosen bekommen Rosenerde und Rosendünger. An Rosen
    habe ich u.a. Rose de Resht, Jacques Cartier, Louis IVX, Alexandra zu Kent, Laika, Honey Dijon und noch einige andere Sorten. Im Frühjahr muss ich mal eine Liste machen:).

    LG
    Klara
     
    Hallo klara !

    Ach so, das wußte ich nicht. Ja, da muß man halt öfters umtopfen, damit sie gute Lebensbedingungen haben. Ich hatte einmal eine Rose im Topf. Die habe ich dann gleich im ersten Winter ersäuft. Da war das Ablaufloch zu klein, bis ich das gemerkt hatte war es schon zu spät. Die Rosen hat mir sehr leid getan. Es war die Sternenflor, eine Bodendeckerrose, sie sollte den Topf runterhängen. Die duftet ja auch sehr gut. Auf dem Bild sieht man schon die gelben Blätter, das hätte schon ein Warnhinweis gewesen sein..... Aber aus Schaden wird man klug.

    lg. elis

    Rose Sternenflor0313a.jpg
     
    Hallo Elis,

    das war aber eine hübsche Rose. Stimmt, bei Kübeln muss man etwas aufpassen.Ich war gerade mal draußen und habe festgestellt, dass alle im Herbst gepflanzten Rosen angewachsen sind und schon kleine Austriebe haben. Auch die Zicke Grey Dawn. Bei der bin ich gespannt, wie sie sich entwickeln wird. Sie soll ja ziemlich schwierig sein. Demnächst bekomme ich noch die Grey Pearl. Da wurde mir vom Züchter gesagt, sie sei die größte Diva. Deshalb pflanze ich sie auch erst im Frühjahr. Mit Winterschutz habe ich es nicht so....

    LG
    klara
     
    Hallo Klara !

    Das sind ja schöne Rosen:cool:. Aber Diven haben bei mir keine Chance, die erfrieren schnell. Habe schon Probleme mit den Englischen Rosen. Da sind schon viele wieder verschwunden. Leider.

    lg elis
     
    Hallo Elis,

    ich mag die morbiden Rosen gerne. Deshalb wollte ich sie unbedingt haben.
    Vielleicht habe ich Glück und sie entwickeln sich gut. Ich fürchte allerdings, sie werden alle Rosenkrankheiten dieser Welt bekommen.

    LG
    klara
     
    Hab mir deine beiden grauen grad mal auf helpmefind angesehen, Klara, sehen beide interessant genug aus. Bin schon jetzt gespannt auf Fotos von dir, will doch wissen, wie sie bei dir ausfallen. Also drücke ich dir schon mal den Daumen für Erfolg mit deinen Diven! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten