2017 - Rosen im Garten

Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
19.326
Ort
Vorderpfalz, Rheinebene
Sodele, hier kann's weitergehen. Wer hat schöne Frostrosen? Dauert ja wieder bis zur ersten Frühsommerblüte...

Klara, ich staune, dass du eine so coole Silvesterrosenblüte hast! :)

Hier meine:

P1250821.JPG P1250822.JPG

P1250824.JPG P1250829.JPG

P1250854.JPG


Grüßle
Billa
 
  • Billa,

    die zweite gefällt mir besonders gut. So schön puderzuckerig:)
    Meine Silvesterrose ist voll aufgeblüht. Ich wundere mich auch. Es ist noch eine zweite Knospe dran. Allerdings wird es jetzt nachts hier bis -7 C. Da wird
    es schnell vorbei sein. Ich hoffe, meine neuen Rosen werden den Winter überstehen.

    LG
    klara
     
    Allerdings wird es jetzt nachts hier bis -7 C. Da wird
    es schnell vorbei sein. Ich hoffe, meine neuen Rosen werden den Winter überstehen.

    LG
    klara



    Pack sie gut ein. :pa:


    Hab die Veredlungsstelle meines Schisselenedefelligonestämmchens auch gut eingepackt
    mit Reisig so wie Hero es uns empfohlen hat:

    Schirmrose im Januar 2017.jpg


    Freu mich schon jetzt auf den Sommer 2017:

    schisselene.jpg
     
  • Frostrosen? Schön wär's! Hab die letzten Mumien an verregneten Novembertagen abgeschnitten, seitdem ist hier Kahlschlag.

    Fein, dass wir auch schon einen neuen Rosenthread haben, fleißiges Billachen! :grins:
     
  • Sehr schön Alpenhex :)

    Ich hab auch keine Eisrosen mehr, sind alle gestutzt und im Winterschlaf,
    nur mit dem Anhäufeln war ich schludrig, hoffe sie kommen alle durch :(

    Habt Ihr schon Pläne mit Neuanschaffungen ? Habe grad die zwei neuen
    von Austin entdeckt; Bathsheba und Imogen. Die Bathsheba fällt genau
    in mein Beuteschema...Nur wohin ????

    Golden Celebration oder Aloha würden mir auch sehr gefallen ...
     
    Pläne für Neuanschaffungen von Rosen habe ich keine. Im Gegenteil, es müssen einige aus meinem Garten gehen, weil ich den freien Platz für Apfelbäume brauche.

    Derzeit ruht alles unter einer kleinen Schneedecke bei frostigen Temperaturen.

    Zeit zum Ausruhen und Schmökern in den Gartenbüchern.

    ;)
     
  • Hero,

    das habe ich im Herbst verpasst. Wenn der Schnee weg ist, werde ich die Erde auffüllen.
    Meine Rosen haben alle noch ihr Laub. Wobei sich das jetzt wahrscheinlich nach dem Frost erledigt hat.

    LG
    klara
     
    Eingefroren...aufgetaut...wieder eingefroren...wieder aufgetaut. Wie kann man da noch so verführerisch lebendig und rosig aussehen, als ob man die Petalen doch noch öffnen würde?

    P1260413.JPG P1260434.JPG

    Ihr veräppelt mich! :mad:
     
    @Gerd: Also über die "Golden Celebration" freue ich mich jedes Jahr SEHR. Die kann ich wärmstens empfehlen. Bei Austin-Online hab ich auch schon gestöbert und Neuheiten entdeckt, allerdings haben wir hier EIGENTLICH genug Rosen im Garten...UND etwas Anderes beschäftigt mich gerade: Kurz vor Weihnachten ist leider meine Mutter verstorben, und eine andere Verwandte schlug mir jetzt vor, für sie (also zum Gedenken an sie) eigens eine Rose zu pflanzen, was ich eine gute Idee finde. Diejenige weiß allerdings nicht, wie üppig unser Garten derzeit schon bestückt ist, ähem... Damit beschäftige ich mich gerade gedanklich etwas mehr...Meine Mutter hieß Erika, aber ich finde da bislang nichts namentlich Passendes. (Hat einer eine Idee?) Ein wenig liebäugele ich nun mit der Red Leonardo da Vinci, da ich mich noch sehr gut an die roten Polyantharosen in meinem Elternhausgarten erinnere, die mein Opa noch gepflanzt hatte (davon gibt es auch schöne Erinnerungsfotos: ein ganzes Beet voll dieser roten Rosen, dafür fehlt mir eigentlich der Platz, aber ein Symbol fände ich schon ganz schön...). Vielleicht hilft mir das mental ein wenig in der kommenden Zeit weiter, um mit ihrem Tod etwas besser Frieden zu schließen. // Schön, eure Frostrosen...bei uns ist alles gerade etwas beschneit...gottseidank hab ich diese Saison etwas mehr Schutz anbieten können, und es soll noch kälter werden in dieser Woche...brrbrrrr...
     
    Yukichan, kannst du einen Steckling von der Rose aus dem Garten deines Elternhauses nehmen? Dann wäre es fast "Opas Rose" und damit bestimmt auch eine schöne Erinnerung an den Elternhausgarten und an deine Mutter.
    Ich wünsche dir für die nächste Zeit viel Kraft. :pa:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Nein, das ist alles Vergangenheit, diese Rosen gibt es schon lange nicht mehr, Haus und Grundstück sind nun auch seit etlichen Jahren verkauft (ich erspare Euch die komplizierte Familiengeschichte dahinter), meine Mutter hat aber bis zum letzten Herbst hinein immer noch wunderschöne Rosen- u. Dahliensträuße (aus unserem neuen Garten hier) von mir hier vor Ort bekommen (wir haben sie hierher zu uns in die Region geholt) und sich immer sehr darüber gefreut, das tröstet mich schon auch ein gutes Stück. Daher müsste ich mir einfach selbst was Symbolisches "konstruieren"...:( wird schon irgendwie...
    DANKE Pyromella!!!
     
    Yuki, das tut mir leid mit deiner Mutter :(

    Aber die da vinci red kann ich dir sehr empfehlen, hat vor zwei Jahren mehr als üppig geblüht und mir sehr viel Freude bereitet. Nur letztes Jahr hat sie gekümmert, weil die Wühlmäuse ihr die Wurzeln abgeknabbert haben....hoffe sie erholt sich wieder.

    Danke für den Tipp mit der Golden Celebration :pa:

    Kennt jemand diese Rose?

    Screenshot_2017-01-17-18-21-08.png
     
    Wenn ich mich recht erinner, hat unsere Moderatorin die Ghislaine. Die meldet sich bestimmt.
     
    Mutas Ghislaine ist normalfarben, die auf Gerds Bild aber rosa. Und echt nicht hässlich. :grins: Von einer rosa Ghislaine hab ich noch nichts gehört ... oder ist das die andere Féligonde, die Schwester der Ghislaine? Hab leider den Namen vergessen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten