2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo AdamK, das wird ja wieder ein wunderschöner "Rosenbalkon" :cool:
man könnte neidisch werden.
 
  • DSCF1671.webpdas ist die Neue:cool:


    Hallo liebe Rosenfreunde
    Meine Erste,einst sehr schöne und volle "Nadia" ist nach meinem Umzug und einem argen Mehltau-befall sehr verkümmert.
    Es sind Knospen da die sich auch langsam öffnen.
    Da ich im Oktober letztes Jahr umgezogen bin,habe ich die Rose kurz vorher zurück geschnitten. Vielleicht war das nicht gut ?!
    Jetzt warte ich die Blüte ab schneide sie dann zurück und hoffe sie erholt sich
    wieder.:rolleyes:
    Auf unserem Markt habe ich mir eine neue Rose,meine2. gekauft, "History"
    Sie steht auf der anderen Balkonseite,hat sehr schöne Blüten und Knospen.
    Der Topf ist etwas klein und die Erde mit einem Flies abgedeckt ?!
    Soll ich sie gleich umtpofen,oder bis nach der Blüte warten ?!:o
    Noch eine Frage; gießt Ihr die Rosen von oben,auf die Erde, oder von unten
    in den Übertopf ?!
    LG Paula
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich möchte euch die Rose vom Aldi vorstellen.

    Im zeitigen Herbst hatte ich die Rose aus dem Kübel geholt
    und ins Beet gepflanzt. Dort hat sie sich richtig entwickelt,
    sie hat schon einige Knospen, 8).

    Meine Wildrose, das ist ein riesiger Strauch, bekommt auch Blüten,
    ich kann es kaum noch erwarten, bis es endlich losgeht.
    Noch sind keine Krankheiten erkennbar.:cool:
     

    Anhänge

    • DSCI0016.webp
      DSCI0016.webp
      26,7 KB · Aufrufe: 69
  • Hossa, da gibt's ja schon so manche Blüte zu sehen, toll!


    Aber sag mal, wohin soll die Giardina denn klettern? Ich seh da nix. Oder hast du einen unsichtbaren Zaun?


    Tatsächlich, ja: einen Holzstapel auf der anderen Seite. Da wollt ich sie eigentlich hochführen. Nur gibbet nix zu führen! *grummel*



    Oh je, da hast Du wirklich Pech mit der Giardina.

    :(

    Bist Du sicher, dass es die Giardina ist? Meine hat ganz andere Blüten. Die haben eine Schalenform und die Knospen schauen anders aus.

    :confused:

    Meine wurde üppig und klettert brav. Sie blüht jetzt noch nicht, hat aber viele Knospen.

    :-P

    Hier sind Aufnahmen vom Sommer 2014:

    Anhang anzeigen 455721 Anhang anzeigen 455718

    Anhang anzeigen 455719



    Danke dir, Ingrid! Jetzt bin ich nimmer so sicher. :d
    Wo hab' ich die gleich her? Ich glaube, vom Gartencenter aus einem Tantau-Topf mit Etikett. Davon habe ich viele, die waren noch nie falsch. Aber man weiß ja nie...


    Auch eine Tantau-Rose: Die niedliche, kleine Abigaile, richtig schön dieses Jahr, von ein paar Fraßspuren abgesehen

    P1380981.webp P1380994.webp

    P1380984.webp
     
    Hier noch einige:

    Elfe, bissel seitlich angenagt, aber mit dem Grünstich

    P1390154.webp

    Abraham Darby - hat seine angenagte Blüte doch noch ganz nett aufbekommen, und die Ränder sind sowohl den Raupen als auch dem Regen geschuldet. Isser halt mal originell gefranst. :grins: Franz Darby...

    P1380783.webp

    Namenlose Baumarktrose, Tee-Hybride

    P1390095.webp P1390094.webp

    Leider sind ihre Blüten immer nur rund einen Tag so herrlich, danach gehen sie auf und werden - für mich - unschön:

    P1390093.webp P1390317.webp

    Die Strauchrose Ghita darf bei mir in die Höhe

    P1380313.webp P1380511.webp

    Der "falsche Fuffziger", den sie mir als "Osiria" angedreht haben und der aussieht wie die Acapella, was ja nix ausmacht ;)

    P1380988.webp P1390369.webp

    P1380989.webp

    Die unermüdliche Viridiflora - ihr Kontrastprogramm, 'Augusta Luise' und die vielen Jungfern im Grünen, blühen grade erst auf, daher fällt sie noch nicht auf im dichten Grün

    P1370472.webp P1380911.webp

    P1380912.webp

    P1380909.webp

    Die kurz gerate Zwergrose 'Blue Parfum' (was fürn Sprachenmix...) hatte die erste Knospe malerisch geöffnet, ist aber leider verregnet

    P1380515.webp P1380514.webp

    P1380975.webp

    P1380786.webp

    Sehr üppig steht meine EdenRose85 heuer da. Letztes Jahr auch schon. Habe sie à la Kletterrose gebogen und befestigt, da sie immer der 'Elfe' daneben gen Himmel nacheilt. Darf sie...

    P1390265.webp P1380996.webp
     
  • Noch eine Frage; gießt Ihr die Rosen von oben,auf die Erde, oder von unten in den Übertopf ?!

    Zwar hab ich keine Topfrosen, aber wenn ich welche hätte (kann noch kommen), würden sie von oben gegossen. Rosen und nasse Füße geht nicht.

    Viel Glück mit deinen beiden, Paula! Vielleicht schaut ja unser Balkonrosenkönig Adam noch mal hier vorbei, der kann deine Fragen sicher beantworten.
     
    Billachen, deine Abigail sieht lustig aus, die könnt ich mir hier auch vorstellen. Duftet sie? Und die Eden gleicht ja tatsächlich den Katalogfotos, gaaar nicht übel! Nur die Viridiflora macht mir Bauchschmerzen ... :rolleyes::grins:
     
    Mööönsch Billa,

    bei Dir blühen schon so viele Rosen? Toll!

    ;)

    Bei uns Hinderwäldlern dauert es noch ein bisschen. So manche Knospe zeigt schon etwas Farbe aber es wird noch Zeit brauchen bis sich die erste Rosenblüte öffnet.

    Bin ganz gespannt, welche Rose dieses Jahr das Rennen macht.

    :)
     
    Hallo,


    ich möchte euch meine Bewunderung für die Louise Odier nicht vorenthalten.
    Sie hat mir schon immer sehr gut gefallen, hab sie aber nicht gekauft, weil selbst die Anbieter von einer sehr anfälligen Rose was den SRT betrifft schreiben.
    Im vergangenen Jahr hab ich es dann doch gewagt und eine bestellt, sie bekam keinen für Rosen guten Platz, sie steht etwa 1,20m von einem Holzzaun entfernt, erst ab Mai bekommt sie auch an den Füßen Sonne, gepflanzt in den alten Gartenweg der als Ablaufrinne für das Dachwasser genutzt wird. Bei Starkregen steht sie auch mal 20cm unter Wasser. Ich hab dort eine Rose gepflanzt um die hässliche Papiertonne die normal sofort am Zaun steht zu verdecken.
    Aber der Louise scheint es da zu gefallen, sie war in diesem und dem vergangenen Jahr nicht krank, treibt aus der Wurzel 3 neue Triebe und hat 38 Knospen. Zugegeben, sie könnte etwas mehr Laub haben, alle Augen sind aber dabei auszutreiben.


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4551.webp
      IMG_4551.webp
      222,4 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_4552.webp
      IMG_4552.webp
      204,3 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_4553.webp
      IMG_4553.webp
      163,7 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_4554.webp
      IMG_4554.webp
      187,4 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_4555.webp
      IMG_4555.webp
      187,9 KB · Aufrufe: 68
  • Ja, Ingrid, bei uns geht es jetzt Schlag auf Schlag, Blüte auf Blüte. Freu mich wie blöde!

    Rosabelle, ja, die Abigail duftet! Ihr ist es übrigens egal, ob sie das "e" ans Ende kriegt oder nicht - es gelten wohl beide Namen. Ich war natürlich neugierig und habe geschaut.
    ;)

    Die alteingesessene Augusta Luise öffnet bedächtig wie immer ihre erste Blüte. Die neu eingezogene Augusta hat ihre spätestens übermorgen ebenfalls offen. *herz*

    P1390404.webp

    P1390405.webp

    P1390406.webp
     
  • 38 Knospen hat deine Luise, Hermann? *Kiefer klappt runter* Das nenn' ich mal gute Pflege! Herrlich!

    Hier der nächste Schwung Fotos:

    Viridiflora (Rosabelle, wieso macht die dir eigentlich Kopfweh?)

    P1390409.webp P1390411.webp

    Abigaile mit pinkfarbenem Rand

    P1390425.webp

    Cardinal de Richelieu
    (bin mir jetzt zu 99% sicher und nenne ihn ab sofort so)

    P1390820.webp

    Baby Masquerade, mein Halbstämmchen

    P1390715.webp

    P1390717.webp

    Graham Thomas

    P1390805.webp P1390804.webp

    Barock

    P1390474.webp

    Pretty Sunrise

    P1390607.webp

    Aldi-Rose

    P1390531.webp P1390532.webp

    P1390798.webp P1390799.webp

    Crown Princess Margaretas erste Blüte hat einen ordentlichen Dickmaulrüsslerschaden

    P1390608.webp P1390739.webp

    EdenRose85 mit verkrüppelter Blüte - da war ein Triebbohrer dran, ne?

    P1390430.webp

    Ghita ist jetzt richtig üppig auf. Muss mich zwar ganz schön strecken, aber die duftet sooo toll zitronig nach alter Rose

    P1390576.webp P1390579.webp

    P1390580.webp P1390699.webp

    Falsche Osiria

    P1390589.webp P1390590.webp

    Und zum Schluss mein gestriges Rosen-Highlight: Die Beetrose 'Disco', die ich im letzten Herbst mal für einen Euro (oder drei ?) vom Baumarkt mitgenommen habe. Hatte gehofft, dass all ihre Blüten so malerisch werden wie die eine, die dran war. Werden sie! Bin begeistert. So hatte ich mir die 'Laminuette' vorgestellt. Mal sehen, ob die jemals blüht, dann kann ich vergleichen.

    Disco

    P1390585.webp P1390697.webp

    P1390757.webp P1390755.webp

    Grüßle
    Billa
    :?
     
    Hallo Billabong, tolle Blüten, deine Rosen sind genau nach meinem Geschmack, bei mir stehen so viele in den Startlöchern aber sie wollen noch nicht so richtig, es wird wohl an den nur 5 Stunden Sonne liegen die sie bei mir bekommen.
    Die CdR stand auch lange auf meiner Wunschliste, bis dass ich in einem Beitrag eine gesehen habe mit gut 2m Durchmesser, Du kennst ja die Größe meines Gartens, also wurde sie gestrichen,


    Hermann
     
    Zum Glück haben wir Billa und Hermann, so können wir unsere Wartezeit mit Euren Bildern überbrücken.

    ... und Hermann habe auch die Louise Odier (gepflanzt 2013) und dieses Jahr scheint sie das erste mal richtig loszulegen, obwohl sie auch bei mir etwas unglücklich neben einer Magnolie plaziert ist.

    ... Billa, die Disco ist ja wirklich ein Traum, ich mag auch diese Blüten, wo man auch mal die Staubgefäße sieht.
     
    Hermann, ja, der Cardinal ist ein richtig strammer Bursche, breit und zweimal so hoch.

    Beate, der "William Lobb" ist inzwischen voll mit Knospen, ich bin sooo gespannt! Die 'Blanche Moreau' direkt daneben hat noch gar keine. Ist wohl schüchtern...

    P1390710.webp
     
    Wenn ich jetzt die Bilder vergleich würde ich behaupten die Knospen von meinem William sind genauso groß und dieses Jahr scheint er mich verwöhnen zu wollen, so viele Blüten hat er angesetzt :grins:
     
    Irgendetwas scheint meiner Rose nicht zu gefallen.

    Sie hat aufgehört neue Blätter zu bilden und auf den alten Trieben kommen so dunkelbraune Streifen. Die bestehen Blätter schauen aber nach wie vor gesund aus. Kommisch :(
     
  • Zurück
    Oben Unten