2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Zero, ich mache es wie Du, ich sammle ab. Am Samstag fast einen Eimer voll und jetzt in der Woche villt. 5-6 Blätter täglich.
Du nimmst aber schon das ganze Blatt ab, nicht nur die eingerollten Blattteile,


Hermann

Ja, nehme das ganze Blatt weg. Deshalb sieht unsere Rose fast nackt aus.

Aber es ist durchaus möglich, dass ich nicht 100%ig alle Blätter erwische, da es ein Rosenbogen ist. Komme nur mit einem Tritt etwas weiter nach oben dran.
Werde aber dran bleiben.

LG Karin
 
  • Ich habe mir gerade diese wunderschöne Rose für meinen neuen Garten bestellt *___* Ich finde ja, es geht nichts über Rosen, und dann auch noch mehrfarbig! Wünscht mir Glück damit, grundsätzlich ist mein Daumen nicht so grün aber jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen :D:o:?
     
    Endlich! Meine gelbe Kletterrose am Zaun:

    P1370313.webp

    P1370315.webp

    P1370311.webp

    Mal im Spätherbst für'n Euro beim Dehner abgestaubt. Trägt den klangvollen Nmen "Golden Climber", was den Nachteil hat, dass ich sie wegen des zu allgemeinen Namens irgendwie nie ergoogeln konnte. *mmmpf*

    Ist aber eine sehr nette Rose. Von gefüllt (wie jetzt grade) über halbgefüllt bis zu ungefüllt kann sie alles. Steht sehr trocken und schräg = ungünstig in durchlässiger Erde, klettert aber endlich schön und beschwert sich nicht.
     
  • Hallo Billa,


    Das ist eine sehr schöne Rose, gefällt mir, ich hab zwar eine Menge praller Knospen im Garten aber keine will sich öffnen.
    Es muss dringend regnen, der Garten ist wieder total trocken, heute sollen es 30° werden da ist dann wieder 1,5 Stunden gießen angesagt.
    Trotz Milchspritzung hab ich an den ersten 3 Rosen Mehltau entdeckt, auch die ersten Blätter zeigen SRT, ist aber lange nicht so schlimm wie in den vergangenen Jahren,


    Hermann
     
  • Danke, Hermann. Ja, SRT ist bei mir auch schon sporadisch vorhanden, aber am meisten zu schaffen machen mir derzeit die Zigarrenblätter. Bin nur noch am Rupfen. (...das ganze Blatt. :grins:)

    Regen fehlt bei uns auch.

    Aber egal wie, die Tage geht's richtig los!! ;)
     
  • Sie heißt Charles Austin, oder AUSFather.

    Blätter macht sie brav, ich habe so weit Freude an ihr, aber Blüten fehlen noch. Das liegt sicherlinch daran, dass sie Mitte März wurzelnackt geliefert wurde.

    Schädlinge hat sie so weit auch keine, das ist super! :D
     
    Die Blütezeit der 'Aus Father' wird mit Juni bis September angegeben.

    Somit hat sich noch ein bisschen Zeit, um Blütenknospen bilden.

    :)
     
    rosen in kübeln @balkonien vom 11.05.2015
    so langsam geht die blüte los :-) inkl clematis...

    20150511_203720.webp20150511_203730.webp20150511_203752.webp20150511_203803.webp20150511_203810.webp20150511_203825.webp20150511_203839.webp

    insg.:

    "Zwergrose Coco" (2x / gepflanzt 05/2014 wurzelnackt)
    „Red Leonardo Da Vinci“ (2x / gepflanzt: Sommer 2012 / Beet-/Strauchrose)
    „Amadeus“ (2x / gepflanzt: Sommer 2012 / Kletterrose)
    „Orange Babyflor“ (2x / gepflanzt: Sommer 2013 / Zwergrose)
    „Rosengräfin Marie Henriette“ (gepflanzt: 03/2014 / Parfuma Duft-Beetrose)
    "Kletterrose Hella" (gepflanzt 05/2014 / Kletterrose)


    CLEMATIS:

    "Jackmanii Superba" (!x li. Boden / 04.2014)
    "Klaara" (1x Fenster / 04.2014 / Weiss-Rosa)
    „Red Pearl“ (2x rechts vorne / Feb 2014 / Rot-Lilla)
    „Jackmanii“ (1x rechts hinten / gepflanzt: Herbst 2013 / Lilla/Blau)
     
  • Hallo Zimtstange,


    Meine Austins waren in den letzten Jahren immer über 2m hoch, im Frühjahr hab ich dann mal alle auf etwa 70cm zurückgeschnitten, an ihnen zeigen sich auch nur ganz vereinzelt ganz kleine Knospen, die werden auch erst im Juni blühen,


    Hermann
     
  • Ich hab dieses Jahr extrem mit den Blattrollwespen zu kämpfen, jeden zweiten Tag hab ich fast einen 5-l-Eimer voll mit befallenen Blättern, die Rosen sehen schon richtig deprimiert aus, stehen fast nackend im Garten :(
     
    Hallo,

    meine Charles Austian alias AUSFather Rose. Sie schaut ganz OK für eine Wurzelnackte aus, oder? Ich habe da keine Erfahrungswerte leider. :D

    Apropo, die Flecken an den Blättern sind Milchrückstände vom Sprühen.
     

    Anhänge

    • SDC12470.webp
      SDC12470.webp
      383,5 KB · Aufrufe: 159
    Hallo,
    wollte euch einmal 3 Blüten mit Missbildungen zeigen, bei der Gräfin scheinen auch die anderen Knospen so auszusehen, aus der Blüte wachsen wiederum Knospen.


    Ich hab mal gegoogelt und etwas gefunden, man nennt diese Missbildungen Proliferation, sie entstehen nur im Frühjahr, der Grund sollen warme Tage und dann kalte Nächte sein.


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4491.webp
      IMG_4491.webp
      69,7 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_4493.webp
      IMG_4493.webp
      106 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_4492.webp
      IMG_4492.webp
      283,7 KB · Aufrufe: 118
    Zuletzt bearbeitet:
    Die sehen ja echt lustig aus.

    Ich hab auch drei Knospen die Farbe zeigen.

    comp_DSC03452.webp comp_DSC03453.webp

    comp_DSC03454.webp
     
    Cool, es geht wirklich los! *glücklich gugg*

    Hermann, wirklich Po- oder Pro-Liferation? :confused:

    Ich mag diese Verformungen gerne, weißt du ja. ;)

    Meine 'Winchester Cathedral' blüht los, und die 'Giardina' ebenfalls. Duften toll! Die 'Giardina' immer, die Kathedrale nur zeitweise.


    'Winchester Cathedral'

    P1370949.webp P1370950.webp

    'Giardina'

    P1370965.webp

    P1370966.webp P1370967.webp

    Ingrid, die klettert immer noch nicht! Hatte mich über die beiden vorhandenen Triebe gefreut, und jetzt ist der eine wieder abgestorben.
    :(

    Grüßle
    Billa
     
    Ich hab mal gegoogelt und etwas gefunden, man nennt diese Missbildungen Poliferation


    Bist du sicher, dass es nicht Proliferation heißt? Würde hier für mich mehr Sinn machen.

    Sieht komisch aus, ist aber auch etwas schade, denn die Blüten sind ja wohl hinüber, oder doch nicht? Poste doch noch mal ein etwas späteres Stadium, bin neugierig, wie es weitergeht.

    P.S. Ach sieh da, die Billa ist auch für Pro! :grins:Aber sag mal, wohin soll die Giardina denn klettern? Ich seh da nix. Oder hast du einen unsichtbaren Zaun?

    Die Winchester-Blüte ist sehr hübsch!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Rosabelverde, und Billa,


    Natürlich habt ihr recht, es heißt Proliferation, hab das "R" vergessen.
    Aber gut, dass einige hier aufpassen, lach,
    Ich lasse diese Blüten dran, möchte selbst sehen ob die darin wachsenden Knospen eine Blüte bringen,


    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten