2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Billa,
der Lehm kann es nicht sein.
In Hannover hatte ich Lehmboden und sie war immer rot.
 
  • Meine Schneewittchen

    weisse Rose.webp


    Mein Rosenbogen hat leider beim starken regen und Hagel etwas gelitten , aber er macht bis in den Herbst hinein Rosen und fängt ja jetzt erst an ;)
    In der mitte oben öffnen sich demnächst violette Clematis
    Rosenbogen.webp


    Meine weisse Pfingsrose , stark duftend
    Pfingsrose weiss.webp
     
  • Ja .....es ist die Harlekin.

    Hier ist sie nochmal, in jedem Öffnungszyklus sieht sie etwas anders aus.

    DSC00035.webp DSC000h35.webp Harlekin1.webp

    harlekin3.webp DSC0004h2.webp DSC00002.webp


    DSC00h041.webp Nach Regen Gartenroseharlekin.webp

    Musste sie Frühjahr 2014 nach dem enormen Kälteeinbruch ziemlich zurück schneiden , sie war oben runter gefroren .....aber wie man sieht erholte sie sich prächtig.
     
    Die Harlekin finde ich auch klasse.
    Sie hat aber leider den Umzug nicht überlebt. :(


    Billa, ich denke es ist wirklich die Sonne.
     
  • Hallo Billa,


    was macht deine Roseraie de L`Hay, obwohl die ersten Knospen vertrocknet sind, hat sie jetzt aufgeblüht,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4770.webp
      IMG_4770.webp
      120 KB · Aufrufe: 69
    Die erste Blüte der William Lobb, in einem schönen violetten Ton, die Farbe kommt nicht ganz rüber,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4777-001.webp
      IMG_4777-001.webp
      120,1 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_4778-001.webp
      IMG_4778-001.webp
      128,4 KB · Aufrufe: 52
    Hab heute in einer Regenpause (endlich Regen :D) einen Runde durch
    den Garten gemacht....
    Und siehe da ...die Rosen fangen an zu blühen ...

    Burgundy Ice,Gräfin Astrid und meine rugosa zeigen frische Blüten...alle anderen sind
    in Lauerstellung....Meine unbekannte Rambler auf dem Zaun hat Blüten ohne
    Ende, das wird ne Schau :D
    Und sogar bei den neuen habe ich Knospen entdeckt, auch Eyes for You wird blühen .....FREU !!!
    Morgen soll die Sonne rauskommen...dann folgen Bilder !
    Euch allen einen schönen Abend:pa:
     
    Hermann,
    bei mir sind die Bilder eigentlich beschriftet. Mußt nur mit dem Curser auf das Bild gehen.


    Diese beiden sind neu aufgegangen.
    Rapsody in Blue Beetr. Cowlishaw Warner 2003.webp Viridiflora Beetr. Chinaod.Bengalen 1743.webp
     
  • Christel, schön ist die Rapsody,sie hat eine tolle Farbe, jetzt klappt es mit den Namen,


    Billa, ich werde alt, ist jetzt schon das zweite mal, dass ich Dich mit Gardener verwechsle, soll nicht wieder vorkommen,
    Hab gerade noch mal nachgesehen, eigentlich platzen die Knospen der William Lobb erst kurz vor dem öffnen auf, da ist nicht viel Farbe zu sehen. Ich habe täglich nachgesehen, nie Farbe entdeckt, und heute blühte sie. Eine Knospe ist minimal geöffnet, da ist das Violett der Blüte zu sehen.


    Hermann
     
    Macht gar nichts, Hermann. ;)

    Pink und Violett gehören meiner Erfahrung nach zu den Farben, die viele sehr unterschiedlich wahrnehmen. Dazu noch unterschiedliche Grafikkarten und Tageszeiten beim Knipsen...ich geh gleich mal zu William und gucke, ob er heute ganz aufgeht. Dann sehe ich, wie er wird, und mal sehen, ob ich ihn geschickt ablichten kann.
    ;)

    Meine neue Alissair Princess of Phoenicia (die mich bei Steffen immer so beeindruckt hat) blüht:

    P1410475.webp

    Gräfin Astrid von Hardenberg hat auch eine wohlgeformte Blüte offen:

    P1410512.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Ein Zwischenbild

    Anhang anzeigen 460718

    Sag niemand das aus Fast toten billigschnäppchen wie in der aktuellen Dehner Werbung nicht Prachtstücke werden können. Sie hat mal 6 € gekostet. Und bisher max 4 Blüten pro Jahr gehabt. Aber ist auch die einzige die Dünger bekommt.

    Suse.

    Mal gucken wie sie aussieht, wenn wir nächste Woche von unserem Ausflug zu unserem Junior im Erzgebirge zurückkommen.

    Das Grundstück wird von unserem Onkel der gleich nebanan wohnt, den Nachbarn und meiner Ma, die trotzdem täglich vorbei kommen will, bewacht. Keine Chance also für freche Gedanken. ;)
     
    So hier die bereits gestern angekündigten Bilder..

    DSC_4541.webp meine unbekannte Rambler am Zaun, das wird ein Blütenmeer..
    DSC_4552.webp Gräfin Astrid DSC_4551.webp Burgundy Ice DSC_4547.webp DSC_4546.webp DSC_4545.webp mein "Monster" ca.4x4m groß , sehr intensiver Duft

    DSC_4544.webp Rosa rugosa DSC_4567.webp da will mir der Name nicht einfallen :rolleyes:DSC_4553.webp Eyes for You​
     
    Das wär schön.

    The Pilgrim - hat ganz viele Blüten an seiner langen Ranke, aber die gucken alle in die falsche Richtung. :d Und sehen hinter den Johannisbeeren kaum was.
    P1410530.webp

    Hab ich dusselig geplant...hier mal ein paar umgedrehte Köpfe.


    P1410531.webp

    Easy does it ganz offen

    P1410529.webp P1410130.webp

    Eyeconic knallig und blass

    P1410144.webp P1410143.webp

    Die erste Nostalgie-Blüte

    P1410153.webp

    Hermann, so sieht mein William Lobb grade aus:

    P1400998.webp P1410554.webp

    P1410555.webp

    Wird also recht! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Madame Boll Hochstamm

    DSCN2448.webp

    Königin von Dänemark

    DSCN2447.webp

    Harlekin

    DSCN2436.webp DSCN2435.webp DSCN2434.webp

    Unbenannte Kübelrose vom Muttertag 2014
    Die war sicher gestaucht , denn sie ist jetzt fast dreimal so hoch.

    DSCN2450.webp

    " Hochstammrose" vom Vatertag 2014
    sie ist ausgepflanzt und hat den Winter überlebt.

    DSCN2449.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten