2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Das ist ja toll, es gibt wieder Vorschläge.:o

    Christa, berichte mal kurz über deine Erfahrungen
    mit der Chocolate, das wäre nett, danke!:o

    Bonica 85 steht auch schon auf meinem Plan, 8)
     
  • Lavendula,

    die Bonica ist eine absolut pflegeleichte Rose. Ich habe sie auf unser Grab gepflanzt und dort wächst und blüht sie seit Jahren mit einem Minimalaufwand an Pflege an einem für Rosen sehr ungünstigen Standort.

    Im Garten hatte ich auch ein Exemplar. Aber das musste einer anderen Rose weichen.

    Als Beetrose wird sie im Frühjahr auf 3 bis 5 Augen geschnitten. Das sichert eine gute Wuchsform. Bis zum Ende des Sommers bildet sie zahlreiche neue Triebe. Die Rose hat eine sehr gute Frosthärte und die Blüten sind regenfest.

    Gratulation zu dieser Entscheidung! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Lavi,

    wenn die Schokolade da ist und gut angewachsen ist, werde ich auf jeden Fall berichten.
     
    Lavendula,

    die Bonica ist eine absolut pflegeleichte Rose. Ich habe sie auf unser Grab gepflanzt und dort wächst und blüht sie seit Jahren mit einem Minimalaufwand an Pflege an einem für Rosen sehr ungünstigen Standort.

    Im Garten hatte ich auch ein Exemplar. Aber das musste einer anderen Rose weichen.

    Als Beetrose wird sie im Frühjahr auf 3 bis 5 Augen geschnitten. Das sichert eine gute Wuchsform. Bis zum Ende des Sommers bildet sie zahlreiche neue Triebe. Die Rose hat eine sehr gute Frosthärte und die Blüten sind regenfest.

    Gratulation zu dieser Entscheidung! ;)

    Dankeschön Ingrid, das freut mich total, wieder eine Rose gefunden zu haben,
    die widerstandsfähig ist. Die Sangeshäuser ist nämlich auch so eine tolle Rose,
    die vollkommen gesund und munter ist.
    mutabilis hatt mir in deinem Rosengarten auch schon berichtet,
    wie super diese Rose ist!!

    @ Christa: Ich warte ab und schnappe mir jeden guten Tipp
    den ich kriegen kann, ich danke dir, 8).
     

    Anhänge

    • 011.webp
      011.webp
      45,2 KB · Aufrufe: 165
  • ....mutabilis hatt mir in deinem Rosengarten auch schon berichtet,
    wie super diese Rose ist!!


    ..upppppsssss....so schnell entstehen Missverständnisse.
    Dass diese Rose super ist, habe ich nicht berichtet.
    Dass diese Rose robust, pflegeleicht und deshalb für "Anfänger"
    gut geeignet ist, habe ich berichtet und zwar (wie immer wenn ich etwas berichte) aus eigener Erfahrung.


    Hab ich euch schon mal erzählt, dass ich ein Rosenstämmchen (also das Stämmchen von der Rose) runtergeschnitten und mich dann gewundert habe, dass dieses abgeschnittene Stämmchen nicht mehr blüht?
    Konnte doch nicht wissen, dass es beim Frühingsschnitt ein Unterschied gibt zwischen Beetrosen und Stammrosen.
    Passiert mir nicht wieder.
    .... weil ich inzwischen weiß, wo und was Augen sind. :D

    LG
    mutabilis
     
    @ muta: so schnell kanns gehen. Ich habe mit meiner Aussage
    *Super* alles gemeint, von pflegeleicht bis widerstandsfähig, 8).
    Sorry, ich gebe mir Mühe, mich präzise auszudrücken, sorry sorry, 8) :o
     

    Anhänge

    • 172.webp
      172.webp
      50 KB · Aufrufe: 160
    Hallo Lavendula,


    Was für eine Rose ist auf deinem Bild zusehen?, das ist eine sehr schöne Rose,


    Hermann
     
  • hallo ihr rosenfans. wenn mir jemand sagen könnte, wo ich die sutters gold herbekomme, erhält er 100 punkte von mir.
    kenne sie aus dem elterlichen garten und habe sie bisher nirgendwo gefunden.
    lieben gruß aloevera
     
    Gut möglich, dass die Rose auf Lavis Bild eine Gloria Dei ist.

    Hermann, ich hab mal ein paar Bilder meiner Gloria Dei für dich zusammengestellt, aus verschiedenen Blühphasen und bei unterschiedlicher Beleuchtung. Die kann sowas von wechselhaft aussehen!

    GlrD (1).webp

    GlrD (3).webp

    GlrD (2).webp

    GlrD (4).webp

    GlrD (5).webp
    So sahen die Blüten im Spätherbst 2013 aus, als hätten sich alle Farben separiert. 2014 gab's diese Erscheinung aber nicht.

    GlrD (6).webp
    Nachts im Garten.

    GlrD (8).webp
    Und dann kommt die nächste Blüte ...

    GlrD (7).webp
    ... und es beginnt von vorn.

    Die Gloria Dei hier im Garten hat schon ein paar Jahrzehnte erlebt. Sie ist robust, blüht den ganzen Sommer über, wenn auch nicht übertrieben üppig, und immer wenn man denkt, jetzt geht sie in den Winterschlaf, treibt sie überraschend lange neue Triebe mit weiteren Blüten, praktisch bis Weihnachten.

    Vielleicht hilft dir das ja, dich zu entscheiden? :)
     
    Danke Rosabelverde für die schönen Bilder, ich kenne sie noch aus dem Garten meiner Großmutter, das ist aber schon über 50 Jahre her, da kann die Erinnerung schon mal einen Streich spielen.
    Ich hab sie als Edelrose im Kopf, auf dem Bild von Lavendula dachte ich wegen dem vielen Laub im Hintergrund eher an eine große Strauchrose, das Bild kann aber auch täuschen,


    Hermann
     
    Zuletzt bearbeitet:
    moin zusammen,
    gestern noch eben eine erwischt.....
    2,49 - dafür schaut sie gut aus,
    soll hinter den Zaun am Grundstücksende
    ihr Zuhause finden, da gilt es einen großen Holzstapel
    geschickt zu verdecken....

    Kletterrose gefüllt pink_03032015_600.webp
     
    Deine Neuerwerbung sieht aber gut aus, so viele Triebe und schon so ausgeschlagen, hast du sie aus dem Discounter?, wenn dann auch noch die Rose daraus wächst wie auf der Abbildung dann hast du einen super Kauf gemacht,


    Hermann
     
    moin Hermann,
    ja klar, gab es bei A*d* Nord seit gestern.
    Und ich habe nur noch eine der letzten Rösken erwischt,
    da waren bestimmt noch schönere, die alle schon weg waren.
    Ich brauche sie auch nur, um so'n ollen Holzstapel ein wenig
    abzudecken, daher auch keine wirklich teure, die ich mir sonst
    gönne... habe da ja diverse Rosenschulen, die mich sonst wirklich
    mit klasse Ware bedienen.
     
    ....

    Hermann, den William Lobb hast du auch? Kannst du mir sagen, ob er ein sattes Pink besitzt oder doch eher rosa ist? Ich hoffe auf Pink-bis-Lila und dass ich nicht danebenbestellt hab.
    :rolleyes:

    Ich hab die William Lobb, es ist ein eher dunkles Lila-Pink.

    Ich bräucht aber auch noch ein paar Tipps bezüglich Rosen mit wenig oder keinen Stacheln, die ich an eine Rosenlaube setzen möchte. Farbe würde fast alles gehen außer gelb.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten