2015 - Rosen im Garten

Hero,das ist ja ganz toll, was ich eben von dir gelesen habe.

Nur so kommen mit Erfolg gut das neue Rosenjahr, 8) 8).

Ihr habt alle sehr viel Ahnung von dieser zauberhaften Schönen,
und ich schnappe alles auf, was ich hier finden kann!!:cool::cool:
 

Anhänge

  • 133.JPG
    133.JPG
    90,1 KB · Aufrufe: 100
  • 220.JPG
    220.JPG
    55,7 KB · Aufrufe: 95
  • Eine Sonntagsrose lasse ich mal hier im Garten, 8)8).
     

    Anhänge

    • 120.jpg
      120.jpg
      604,6 KB · Aufrufe: 124
  • Hallo Billa,

    Deine Faschingsparty ist zauberhaft. Die Mainzer-Fastnacht-Blüte ist wunderschön.

    :)

    In meinen Garten wird bald eine neue Rose einziehen. Nach langem Überlegen habe ich mich für die "Le Rosier Eveque" entschieden. Es ist eine Gallica-Rose, die im 18. Jahrhundert gezüchtet wurde. Sie wird folgendermaßen beschrieben: "Diese Sorte zeichnet sich durch gesundes Laub und absolute Pflegeleichtigkeit aus." Als Beipflanzung werden hellblau blühende Pflanzen empfohlen.
    Ihre Höhe wird mit ca. 120 cm angegeben. Also genau die richtige Rose für meinen Garten.

    Leider müssen dafür der Winterjasmin, eine große Strauchrose, eine Beetrose und ein Stachelbeerbäumchen den Garten verlassen.

    Ich wünsche Euch frohe, närrische Tage.

    LG Ingrid
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nu müßt Ihr bitte alle mal gaaaanz scharf nachdenken .
    Hier war irgendwo eine Internetadresse ( Link ) zum Rosen bestellen.
    Ich finde den einfach nicht wieder :(
    Da gab es nämlich die :
    Aspirinrose
    Lionsrose
    Bonica 82
    und die Moin, Moin
    die vier wollte ich gerne haben, und es war eine empfohlene Gärtnerei .
    Kann sich da noch jemand dran erinnern :confused::d
    Die Rosen habe ich mir aufgeschrieben, aber nicht den Link Anhang anzeigen 439581
     
    Hallo, Jolantha, den link kenne ich leider nicht, aber Horstmann hat die Rosen alle im Programm (schön ausgesucht übrigens!)

    LG, Ulla
     
  • Nu müßt Ihr bitte alle mal gaaaanz scharf nachdenken .
    Hier war irgendwo eine Internetadresse ( Link ) zum Rosen bestellen.
    Ich finde den einfach nicht wieder :(
    Da gab es nämlich die :
    Aspirinrose
    Lionsrose
    Bonica 82
    und die Moin, Moin
    die vier wollte ich gerne haben, und es war eine empfohlene Gärtnerei .
    Kann sich da noch jemand dran erinnern :confused::d
    Die Rosen habe ich mir aufgeschrieben, aber nicht den Link Anhang anzeigen 439581

    Die Bonica 82 und die Aspririnrose haben es mir angetan.
    Sollte ich die beiden Sorten nicht bekommen, weiß ich jetzt,
    wo ich sie bestellen kann. 8)

    @ Ingrid: Eine tolle närrische Zeit wünsche ich dir auch.

    Mit einem dreifach donnerndem HELAU
    verlasse ich die BÜHNE.
     

    Anhänge

    • 004.JPG
      004.JPG
      105,3 KB · Aufrufe: 104
  • Nach langem Überlegen habe ich mich für die "Le Rosier Eveque" entschieden.


    Werde hier immer wieder verführt, nach Rosen zu schauen...Sie hat eine schöne Farbe, Ingrid, gefällt mir gut!;)

    Ihre Höhe wird mit ca. 120 cm angegeben.


    Auf diversen Seiten aber auch deutlich höher...

    Also genau die richtige Rose für meinen Garten.


    Wäre sie, zumal mir die Gallicas auch sehr sympathisch sind. Aber nein, ich bestelle sie mir nicht...:rolleyes:;)
     
    Bin mir aber selber untreu geworden,
    ich hab die " Glamis Castle " , die Lovely Green , und die Bonica 82 genommen .
    Ich weiß noch nicht mal, wohin damit .
    sind ja insgesamt 15 Stück :d( wurzelnackt )
     
    Kannste doch jetzt in aller Seelenruhe überlegen, ne?
    Hab ich auch so gtemacht. Ich hab mich hingesetzt und gebrütet, bin immer wieder durch den Garten gelaufen und habe geguckt, und jetzt hab' ich alle untergebracht. Bin derzeit am Löcherbuddeln. Dann können sie kommen!
     
    Aber nein, ich bestelle sie mir nicht...:rolleyes:;)


    Bist Du Dir da ganz sicher? :grins:

    Ich habe drei Tage lang überlegt, weil ich eigentlich eine weiße Moosrose wollte.

    Dann haben mich diverse Berichte und Bilder davon überzeugt, dass Rosier Eveque für mich eine passende Rose ist.

    ;)
     
    Bist Du Dir da ganz sicher? :grins:


    Jein.:grins:

    Habe aber vorher noch eine in der Pipeline, die ich vielleicht, vermutlich, ziemlich sicher noch möchte: `Open Arms`, kleinerer moderner Rambler, einfach- und öfterblühend.
    Das Öfterblühend macht sie für mich u.a. interessant. Da ich nicht immer im grossen Garten bin, verkürzt sich für mich die Blüte der Einmalblühenden halt wie nochmals. Je nach Anwesenheit habe ich dann gefühlt und mit Bedauern einfach zu wenig von ihnen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten