Auf die Bilder der Indigo (in natura) bin ich schon recht gespannt, sie wird ja in manchen Katalogen relativ "blau" dargestellt.
Andererseits überlege ich noch wie ich meiner Frau die kleinen Nutzbeete hinter der Hütte madig machen könnte, 10 Rösken würden da bestimmt noch hinpassen.
Hermann
Yuki (darf ich dich so abkürzen?), dein Bild ist herrlich! Bringt bissel Sommer zurück!
Meine "Eyes for you" ist auch schon da, freu mich auch voll drüber!
Das kenne ich sehr gut, Hermann.
Ich habe meinem GG den Holzlagerplatz abgenommen, damit ich ein neues Beet anlegen kann.
Aber nicht für Rosen, es soll ein Gemüsebeet werden.
:grins:
Hallo Gärtnerin,
gute Blattgesundheit das ganze Jahr hindurch.
...
Ich glaube, früher war das vergraben einfacher als das entsorgen
Du meine Güte, in welche Tiefen buddelt ihr denn, um Rosen zu pflanzen?! So tief käme ich hier gar nicht, denn nach meist 40, maximal 50 cm stoße ich auf soliden Kalkfelsen!
Ingrid, gibt's denn keine Staunässe infolge der von dir beschriebenen Lehmschicht?
Ich glaube, früher war das Vergraben einfacher als das Entsorgen, dieses Problem haben hier die meisten Nachbarn.
Hermann