2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Es regnet ja seit Tagen und überall entsteht Mehltau.

Mit Milch begiessen bringt derzeit nicht viel, es wird ja ständig wieder abgespült.

Wie handhabt Ihr das ?

LG Martina
 
  • Eure Rosen sind traumhaft schön !!!
    Die Eden habe ich auch, pflanzte sie letztes Jahr im Frühjahr, sie blühte im gleichen Jahr wundervoll.
    Dieses Jahr blühte sie als wir in Urlaub waren, ist jetz 8 Wochen her, ganz zaghaft bekommt sie neue Triebe.
    Die Rosen in meinem Vorgarten, die ich mit den größten Bedenken pflanzte weil der Vorgarten nur vormittags bissl Sonne bekommt, blühen ausdauernder und üppiger als die im vollsonnigen Garten. Alles bissl seltsam.

    viele Grüße
    Jacky
     
    Das ist mir auch aufgefallen. Von den Herrschaften mal abgesehen, die zu Sternrußtau oder Mehltau neigen, vertragen die Rosen den Regen besser als die Hitze.

    Die Eden wird immer schöner :grins:... ich freue mich total, dass ich die dieses Jahr gekauft habe ..


    LG Martina
     

    Anhänge

    • 2013-09-10-3469.webp
      2013-09-10-3469.webp
      172,5 KB · Aufrufe: 77
  • Ismene, das ist meiner Eden genauso, einmal geblüht und das war es dann. Dabei ist es doch eine öfterblühende.:schimpf:
     
  • Das ist mit *öfterblühen* ist doch relativ.

    Die *Aquarelle* z.B. braucht bei mir EWIG um eine einzige Blüte zu bilden. In der Zeit sind andere Rosen bereits mehrfach erblüht und um x cm ausgetrieben, da bastelt die Dame immer noch an der einen Blüte herum, und die hält dann nicht mal lange. :rolleyes:

    Manche Rosen lassen sich echt feiern. Mein Traum vom voll erblühten und bis hoch und weit hinaus duftenden Rosengarten ist immer nur partiell in Erfüllung gegangen. Also sozusagen immer nur Stückchenweise...

    LG Martina
     
    Martina ich habe die Eden an einem Rosenbogen und dachte, sie wächst schnell
    und blüht viel, aber so sieht es nicht aus. Anders dagegen die New Dawn auf der
    andere Seite des Bogens, sie ist wahnsinnig schnell gewachsen und hatte auch
    viele Blüten, allerdings fast keine 2. Blüte, aber kann wohl auch daran liegen,
    dass sie erst dieses Jahr gepflanzt ist. Ich warte einfach nächstes Jahr ab
    und dann sehe ich ja, wie sich die beiden so machen.
     
    Vor einem halben Jahr gepflanzt und "stürmen" schon gegen den Himmel...., "Lichtkönigin Lucia" und "Mozart". Die Kleine blüht nochmals nach, und meine im Frühling angefressene "Easy Going" hat sich erholt und bringt zwei Herbstblüten.
    Sie machen viel Freude, die Rosen!
     

    Anhänge

    • SAM_2111.webp
      SAM_2111.webp
      111,9 KB · Aufrufe: 87
    • SAM_2112.webp
      SAM_2112.webp
      117,9 KB · Aufrufe: 85
    • SAM_2113.webp
      SAM_2113.webp
      107,7 KB · Aufrufe: 71
    • SAM_2114.webp
      SAM_2114.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 98
  • Moin,

    Gardener, das letzte Bild gefällt mir sehr! Wow, ihr wohnt aber schön!


    Meine neue Falstaff-Blüte sieht zerknabbert aus, duftet aber wie verrückt:

    CIMG0577.webp

    Eine vom Vormieter geerbte namenlose Duftrose mit prächtigem Blütenbild:

    CIMG0665.webp

    CIMG0666.webp

    Juhu, die vielen Sunstar-Knospen fangan an, sich zu öffnen:

    CIMG0673.webp

    CIMG0672.webp

    So sieht die kleine Pflanzung aus, und bis auf ein wenig Raupenfraß oä ist die Sunstarsupergesund:

    CIMG0687.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • ich wünsche Dir mit der Mozart genauso viel Freude wie ich mit ihr hab...
    Sie blüht und blüht und blüht und blüht ....bis zum Frost....
    [/QUOTE]

    Muss ich über den Winter um sie Zittern? Sie steht etwas exponiert am Rand der Steinmauer.

    @Billabong: Es ist für uns ein Glück, dass wir dieses Haus und Garten zur Miete gefunden haben. Es ist sehr idyllisch hier. Der Garten dürfte etwas grösser sein, der Abstand zu den Nachbarn auch, obwohl sie alle sehr nett sind. Wünsche bleiben wohl immer ein paar offen, dankbar und zufrieden bin ich trotzdem.
     
    ich muß Euch meine letzte Neuerwerbung zeigen : Cinderella von Kordes :grins:

    Gestern war ich im Gartencenter und eigentlich hatte ich gehofft, dass die auch schon reduzierte Rosen haben. Hm, war irgenddwie ein Satz mit *x* ....

    Die Englischen Rosen hatten jede Menge SRT ... nee Danke, damit ärgere ich mich schon genug rum. Dabei hat mir Tea Clipper extrem gut gefallen, die Blüten waren herrlich. Eine Rosarium Uetersen hatte nur 2 langen, gackelige Triebe, alles gelb .. auch nicht ...

    Jaques Cartier, Ascot und Cinderella stehen alle auf meiner geistigen *Haben -will*-Liste. Die Cinderella war die unter den Dreien, die jede Menge Knospen hatte und die gesamte Pflanze war im Vergleich zu den anderen Röslein riesig. Ich finde sie bezaubernd. (Vorletztes Bild)

    Die Gartenträume ( Bild1 ) wird sich in den nächsten Tagen öffnen, auf diese Blüten warte ich seit Wochen. :grins:

    Dann sind da noch Larissa, Garden of Roses, Ghislaine de Feligonde und das letzte Bild ( schon wieder :-P) die wunderschöne Evelyn, über die ich mehrfach gelesen habe, dass sie zickig sei, aber bis jetzt ist sie einfach nur entzückend.


    Hach ... glückliche Grüße

    Martina
     

    Anhänge

    • 2013-09-13-3475.webp
      2013-09-13-3475.webp
      361,3 KB · Aufrufe: 85
    • 2013-09-13-3490.webp
      2013-09-13-3490.webp
      258 KB · Aufrufe: 62
    • 2013-09-13-3492.webp
      2013-09-13-3492.webp
      232 KB · Aufrufe: 60
    • 2013-09-13-3494.webp
      2013-09-13-3494.webp
      218 KB · Aufrufe: 72
    • 2013-09-13-3507.webp
      2013-09-13-3507.webp
      184,6 KB · Aufrufe: 139
    • 2013-09-13-3503.webp
      2013-09-13-3503.webp
      124,8 KB · Aufrufe: 132
    Dann sind da noch Larissa, Garden of Roses, Ghislaine de Feligonde

    Hallo Martina,

    die Ghislaine habe ich auch im Garten. Allerdings bin ich nicht sehr angetan von ihr. Sie wächst spärlich und hatte nur eine einzige Blütenperiode. Ich dachte, sie würde mehrmals blühen. Ich gebe ihr noch etwas Zeit, vielleicht hat sie sich bei mir noch nicht richtig eingewöhnt.

    Du hast schöne Rosen und bist genau so ein Rosenliebhaber wie ich.

    LG Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten