2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Wollte nur mal sagen ... ich freu mich immer wie ein Plätzchen, wenn ich neue Bilder von Euch sehe.
icon_biggrin.gif



Meine *Eden* hat auch nicht nur makellose Blüten, und ich habe gestern gerade überlegt, was genau ich an ihr schätze. Sie wächst unglaublich schnell, sowohl Breite als auch Höhe, und blüht mehr als reichlich. Dafür nehme ich die eine oder andere nicht so hübsche Blüte in Kauf. IRGENDWIE ist die auch ganz schön heftig rosa, das war mir vorher nicht klar. ( Ist aber meine Farbe, also egal ... dachte nur immer, die habe nur den kleinen dezenten Rand .. )

Heute blühen besonders schön noch Heritage ( die ich mittlerweile doch toll finde ), Claire Austin und die neue Rose. Ich vermute, es ist eine Geoff Hamilton, aber um das sicher zu wissen, müßte ich eine Vergleichsrose haben...


LG Martina
 

Anhänge

  • 2013-08-28-3323.webp
    2013-08-28-3323.webp
    195,5 KB · Aufrufe: 81
  • 2013-08-28-3335.webp
    2013-08-28-3335.webp
    173,1 KB · Aufrufe: 87
  • 2013-08-29-3344.webp
    2013-08-29-3344.webp
    156,2 KB · Aufrufe: 58
  • 2013-08-29-3359.webp
    2013-08-29-3359.webp
    176,9 KB · Aufrufe: 110
  • Martina, das sind echt wunderschöne Rosenblüten.

    Da bin ich ja beruhigt, wenn bei dir die Eden-Rose auch nicht so perfekte
    Blüten hat. Ich muss allerdings sagen, dass meine, dieses Frühjahr erst
    gepflanzt, recht langsam gewachsen ist, und auch wenige Blüten hatte.
    Ich hätte sie mir größer gewünscht, weil ich sie an einen Rosenbogen
    gepflanzt hatte. Aber mal abwarten, wie sie sich nächstes Jahr so macht.
    Vielleicht gefällt ihr auch der Platz nicht, aber das wird man sehen.
    Eine Saison bekommt sie auf jeden Fall noch an diesem Platz.
     
  • Das schöne Wetter in dieser Woche freut auch meine Rosen:

    Meine Lieblingsrose in diesem Jahr Auguste Luisa
    Anhang anzeigen 352264 Anhang anzeigen 352265

    Für diese Aufnahme bin ich auf die Leiter gestiegen:
    Westerland mit ihren zweiten Blüten in diesem Jahr
    Anhang anzeigen 352266 Anhang anzeigen 352267 Anhang anzeigen 352268

    Das Discounter-Röschen blüht immer noch üppig, es hat den ganzen Sommer über keine Pause gemacht
    Anhang anzeigen 352269Anhang anzeigen 352271

    Außerdem blühen noch diese Rosen bei mir
    Anhang anzeigen 352274 Anhang anzeigen 352275 Anhang anzeigen 352276 Anhang anzeigen 352277

    1) Lawinia 2) Maxi Vita 3) Acapella 4) Tess of the D'Urbervilles

    Billa, Dein Daumendrücken hat geholfen. Die Acapella hat wenigstes eine schöne Blüte geöffnet.

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Genießen wir die letzten Sommertage in unsren Gärten.

    LG Ingrid
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hey super, Ingrid :grins::pa: Schön sind sie alle! ich hab' vorhin eine offene Novalis blitzen sehen, die geh ich mir heut mal für die Vase schneiden. Die schöne dunkelrote ist nämlich verblüht. Normal hätt ich die drangelassen, aber die blühte direkt neben dem Briefkasten meines Hass-Nachbarn. War mir zu haarig, man weiß ja nie :rolleyes:
     
    Hier ist die Novalis. Auch ganz schön bräunlich:

    CIMG0983.webp

    Gestern war ich neidisch: Im Tatort hat eine Dame Blüten von einem Stämmchen in ihrem Vorgarten geschnitten. Die sahen aus wie makellose EdenRose85 oder eine ähnliche Sorte. Ich will auch...! Soll ich meinen Rosen etwa Dächlein bauen?!
    :(

    Wenigstens die treue Augusta Luise lässt mich nicht im Stich (sorry, zum hundertsten Mal...):


    CIMG0803.webp

    CIMG0967.webp

    Winchester Cathedral hat wieder eine dieser winzigen rosa Verfärbungen:

    CIMG0965.webp

    Die Polarstern bildet eine weitere Blüte, ist ansonsten aber recht kahl. Auch diese Blüte wird nicht so strahlend weiß werden, wie ich es von ihr kenne, sondern angebräunt, schade...

    CIMG0978.webp

    Ghita blüht auch nochmal und schiebt dicke neue Triebe hoch.

    CIMG0989.webp

    Die immer kranke namenlose Aldi-Rose hat nachgetrieben und sieht ausnahmsweise mal halb präsentabel aus:

    CIMG0992.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Was für schöne Rosen wieder von euch allen,ich merk schon ich war lange nicht mehr da.

    Drei die erst jetzt das erste Mal geblüht haben:)

    Osiana
    15703926lm.jpg


    Abraham Darby
    15703978rc.jpg


    Satin Haze
    15704017qd.jpg
     
  • Wasie die sind ja traumhaft. Mir gefällt die mittlere am besten.
    Eine wunderschöne Farbe. Ist das eine Beet- oder Strauchrose?
     
  • @Herbstrose: Ich habe auch die Acapella, allerdings im Kübel. Sie wächst erstaunlich gut und auch an den Blüten habe ich nichts auszusetzen. Hat es bei euch viel geregnet? Ansonsten weiß ich auch nicht woher die "Regenmumien" kommen.
     
    @Herbstrose: Ich habe auch die Acapella, allerdings im Kübel. Sie wächst erstaunlich gut und auch an den Blüten habe ich nichts auszusetzen. Hat es bei euch viel geregnet? Ansonsten weiß ich auch nicht woher die "Regenmumien" kommen.

    Wir hatten tatsächlich eine längere Regenzeit mit z.T. heftigen Regenfällen und kühlen Temperaturen. Seitdem die Sonne wieder scheint, sind auch die Rosenblüten wieder in Ordnung.

    Aber die Acapella war am schlimmsten betroffen.

    Andere Rosen wie Friesia, Auguste Luisa oder Westerland zeigten keinerlei Schäden.

    ;) LG Ingrid
     
    Wenigstens die treue Augusta Luise lässt mich nicht im Stich (sorry, zum hundertsten Mal...):

    Billa, auch bei mir ist die Augusta Luise eine bezaubernde Rose, die zuverlässig blüht. Nicht einmal der viele Regen vor zwei Wochen konnte ihr etwas anhaben.

    :D LG Ingrid
     
    Evelyn leistet sich 2 vollkommen unterschiedliche Blüten. Eine wunderbar gutaussehende Blüte in apricot und eine quietschgelbe Blüte ( okay, das ist übertrieben .. man nennt sowas *künstlerische Freiheit :grins:) mit wunderschön gefalteten Blütenblättern.

    Und Mehltau :rolleyes:....morgen bekommt sie ein Milchbad ...

    Auch die Raubritter ist befallen, die steht auf der anderen Seite des Hauses und wurde heute von mir radikal herunter geschnitten. :rolleyes::rolleyes:
     

    Anhänge

    • 2013-09-03-3385.webp
      2013-09-03-3385.webp
      152,8 KB · Aufrufe: 101
    • 2013-09-03-3386.webp
      2013-09-03-3386.webp
      147,5 KB · Aufrufe: 89
    Bei mir geht meine Yellow Romantica nochmal so richtig ab. Sie ist
    sehr gewachsen, hatte sie ja erst im Frühjahr gepflanzt.
    Da bin ich schon auf nächstes Jahr gespannt, wie sie sich weiterentwickelt.
     

    Anhänge

    • P1090264.webp
      P1090264.webp
      101,9 KB · Aufrufe: 71
    • P1090263.webp
      P1090263.webp
      140,4 KB · Aufrufe: 57
    • P1090265.webp
      P1090265.webp
      130,4 KB · Aufrufe: 71
    Kann es sein, daß bei der Evelyn noch eine andere Sorte ist?
    So unterschiedliche Blüten an einer Rosensorte habe ich noch nicht gesehen.
    Hast Du die Rose im Container gekauft?
    Manchmal werden Steckhölzer verwendet und vielleicht sind zwei verschiedene im Topf gelandet.
    LG von Hero
     
    Huhuu,

    ja, ich habe sie als Container-Rose gekauft. Mal schauen, wie die anderen Knospen sich entwickeln, da kommen noch jede Menge ...


    LG Martina
     
    Hi,

    och, die sind wieder schön! Die zwei verschiedenen Blüten der Evelyn find ich besonders toll!

    Hier meine neuesten Blüten:

    Novalis

    CIMG0021.webp

    Polarstern, doch ganz schön erblüht ohne viel Braun

    CIMG0011.webp

    CIMG0032.webp

    Leider ist sie in der Hitze gestern viel zu schnell verblüht.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten