2013 - Rosen im Garten

AW: Rosen im Garten 2013

Hier mal meine Rhapsody in blue, ich bin von ihr so begeistert, dass ich zwischenzeitlich 2 davon im Garten hab. :rolleyes:

100_2560.jpg

Und sie sieht wirklich sooo lila bei mir aus
 
  • AW: Rosen im Garten 2013

    uiii so schöne Rosen...
    ich bin ein rießen Rosenfan und habe seit letztem jahr 3 Stück. 1 kleine Beetrose hab ich nun seit 2 jahren, die hat es immer gut überlebt wurde aber auch nie besonders groß. Seit letztem Jahr kamen dann noch 2 Kletterrosen dazu..
    eine heißt Santana (rot) und die andere Ilse Krenn superior (weiß).
    Heuer neu gekuft bzw heute geliefert wurden eine Schlingrose Sonnenstrahl (gelb) und 2 Strauchrose Fontaine (rot)

    Ich habe meine Rosen letztes Jahr nicht zugedeckt... aber das Laub liegen gelassen.
    Ich hoffe bzw denke sie haben es trotzdem überlebt. Heuer gehe ich aber auf Nummer sicher und decke ab.

    Ich poste mal Bilder der 2...
    die Bilder wurden vor 2 Wochen gemacht.

    was meint ihr?
    Liebe Grüße Carmen

    Ps wie oft düngt ihr mit Rosedünger?
     

    Anhänge

    • DSC00996.jpg
      DSC00996.jpg
      593,8 KB · Aufrufe: 116
    • DSC00998.jpg
      DSC00998.jpg
      539,7 KB · Aufrufe: 109
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Ich habe an meiner Kletterrose Rosarium Uetersen auch schon ein paar
    klitzekleine Triebspitzchen entdeckt. Aber ich fürchte, die sind in dieser
    großen Kälte nun erfroren. Abwarten... wir werden sehen.
     
  • AW: Rosen im Garten 2013

    was meint ihr?
    Liebe Grüße Carmen

    Hallo Carmen,

    ich würde den Kies an der Rose entfernen, zumindest um die Rose herum den Boden offen halten. Wenn die Sonne auf die Steine steint, erwärmen sich diese sehr stark und reflektieren die Hitze auch. Das ist kein gutes Kleinklima für Rosen. Die brauchen Luftbewegung, keine Stauhitze.

    LG
    Simone
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo Schlüsselblumenwiese,
    wenn sie ähnlich aussehen soll wie deine nicht mehr vorhandene Impression,
    dann würde ich die Henri Matisse empfehlen.

    Impression:
    Anhang anzeigen 316056

    Henri Matisse:
    Anhang anzeigen 316057

    Vielen Dank für den Tipp, mutabilis, die ist wirklich wunderschön!! Ich seh´ schon, ich muss demnächst wieder bestellen :D

    Hier mal die Rosen, die 2013 dazu gekommen sind. Nur Spontankäufe... *hust*
    Da ist noch keine Blaue und keine Gelbe dabei, und die Henri Matisse muss ja dann auch noch einziehen...

    Von links: Zwei namenlose Discounterrosen, eine rote Kletterrose und eine rosa Edelrose. HAb es nicht geschafft, daran vorbei zu gehen. Dann noch eine Paul Scarlet aus dem Baumarkt, sie hat zwei kleine sichtbare Knospen (das ganz rechts ist eine Himbeere).

    Rosen und Himbeeren März 2013.jpg

    Und der heutige Spontankauf: Orange Princess aus dem Baumarkt. Hätte ja am liebsten den ganzen Wagen mitgenommen :d
    Orange Princess 28.03.13.jpg

    So liebe Fr. Holle, pack deine Kissen ein und verschwinde ganz schnell von hier, die Rosen möchten nach draußen ziehen :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Danke für eure Tipps...meine 3 Neuen musste ich heute im Wohnzimmer
    pflanzen... wurden ja nur in Holzwolle geliefert... ich hoffe das sie bald raus können.
     

    Anhänge

    • 20130328_145906.jpg
      20130328_145906.jpg
      479,9 KB · Aufrufe: 103
    • 20130328_145918.jpg
      20130328_145918.jpg
      473,5 KB · Aufrufe: 103
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo Rosenfreunde,

    heute Nachmittag konnte ich wieder im Garten arbeiten. Der Boden ist aufgetaut und so wie es aussieht, haben alle meine Rosen bisher den Winter überlebt. Die eine oder andere ist etwas lädiert. Die Westerland sieht sehr zerrupft aus aber alle treiben neu aus.
    Auch die neu gepflanzte Augusta Luise hat die letzte Frostperiode überstanden. Sie wurde anfangs März als wurzelnackte Rose neu gepflanzt. Ihre Triebe sind nicht erfroren.
    Sehr gespannt bin ich auf die neuen "Alten" Rosensorten. Die meisten hatten letztes Jahr noch keine Blüten. Es sind:

    Mme Hardy, Tuscany, Souvenier du Docteur Jamain, Hippolyte und Ispahan, alle im Jahr 2012 neu gepflanzt.

    Neue Rosenbilder gibt es derzeit natürlich noch nicht. Doch ich werde den Sommer über ständig Bilder machen und auch hier einstellen. Ich führe ein Rosentagebuch und jede meiner Rose wird darin beschrieben.

    Meine Inspiration für die alten Rosensorten erhielt ich von folgenden Büchern:

    "Alte Rosen für Gärten von heute" und "Zauberhafte Alte Rosen".

    Mich interessieren noch viele andere Rosensorten, aber der Platz in meinem Garten ist nun restlos belegt. Zur Blütezeit besuche ich wieder den Wildrosengarten an der Fasanerie in Zweibrücken. Dort gedeihen hunderte Sorten von Wildrosen. Die meisten sind einmalblühend und der Hang ist zur Blütezeit ein Duft- und Blütenmeer.

    http://www.zweibruecken.de/Rosenweg_und_Wildrosengarten-3547.html

    Ich wünsche allen Rosenfreunden Frohe Ostern und uns allen gutes Wetter an den Feiertagen

    :D

    Herbstrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Rosen im Garten 2013

    Neue Rosenbilder gibt es derzeit natürlich noch nicht. Doch ich werde den Sommer über ständig Bilder machen und auch hier einstellen. Ich führe ein Rosentagebuch und jede meiner Rose wird darin beschrieben.

    Hallo,
    da freue ich mich schon drauf :):cool:

    Ich wünsche euch in diesem Sinne auch allen ein schönes Osterfest und viel Sonne.

    Wollte es ja eigentlich nicht erwähnen, aber hier liegt immer noch Schnee. Bei meinen Rosen hab ich vorhin mal hinein geschaut und ich meine, kleine Knospen erkannt zu haben. Alle scheinen es über den Winter geschafft zu haben.

    Weitere Berichte folgen :D

    Beste Grüße
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Die bestellte Rose de Resht ist heute wurzelnackt geliefert worden "freu". Trotz Feiertag werde ich sie morgen einpflanzen, es sind zwar nur einstellige Plusgrade bei uns aber der Boden ist nicht mehr gefroren (als Schutz bei frostigen Nächten werde ich sie abhäufeln). Ich freue mich auch auf die diesjährige Rosenblütenzeit und viele Aufnahmen. Mit dem rosenvirus bin ich endgültig infiziert, hier werden im Laufe der Zeit bestimmt noch einige Rosen einziehen (fester ins Auge gefasst habe ich auf jeden Fall schon mal die Pilgrim).

    Möchte mich anschliessen und Euch erholsame und sonnige Ostertage wünschen!
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Ich hab auch die Resht...Meine hat laufend Ableger und der Duft ist gigantisch, besonders abends liegt er sehr schön über den Garten...:grins:
    Hoffentlich wird´s bald wärmer...
     

    Anhänge

    • Rose de Resht.jpg
      Rose de Resht.jpg
      96 KB · Aufrufe: 106
    AW: Rosen im Garten 2013

    Donegal,

    die Rose de Resht ist eine sehr robuste Rose. Sie wird Dir nichts übel nehmen und ganz bestimmt gut anwachsen.

    Meine Rose wurde vor 4 Jahren gepflanzt und hat schon 2 x den Standort wechseln müssen. Nun hat sie einen endgültigen Platz. Sie wächst und blüht ohne Mucken.

    Sie kann mit den Jahren sogar als Hecke gezogen werden.

    ;)

    Herbstrose
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Schlüsselblumenwiese,

    wenn ich sehe, was ihr im Norden erleiden müsst mit Schnee und Eis, dann bin ich froh im wärmeren Südwesten zu wohnen.

    Ich hoffe, dass auch bei Euch der Schnee bald verschwindet.

    ;)

    Herbstrose
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo Herbstrose,

    muss noch meinen Ort im Profil ergänzen- ich komme eigentlich aus dem Süden, aber wir liegen sehr nah an der kargen Schwäbischen Alb und da gibt es immer mal wieder etwas mehr Schnee als in anderen Teilen Baden- Württembergs- die letzten Tage hatten wir fast ununterbrochen Schneefall, aber es soll besser werden *hoff*

    Deine Rosenliste klingt wunderschön, habe sie gerade alle bei Google angeschaut, wirklich tolle Rosen, die Souvenier du Docteur Jamain hat auf den Bildern eine sehr schöne und interessante Farbe, dunkelrot oder violett? Hat sie bei dir schon geblüht, wie würdest du die Farbe beschreiben?

    Donegal und grüner Daumen, die Rose de Resht sieht wunderschön aus...

    Meine Wunschliste wird länger und länger...:d
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Rosen sind wirklich wunderschöne Pflanzen.. aber ich habe da leider wirklich kein Händchen für. 2 Stück zieren meinen Garten.. eine gelbe, eine rosane. Irgendwie habe ich sie letztes Jahr ganz arg gequält.. die Blüten blieben immer nur ganz kurz und wurden schnell braun :(
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo Herbstrose,

    muss noch meinen Ort im Profil ergänzen- ich komme eigentlich aus dem Süden, aber wir liegen sehr nah an der kargen Schwäbischen Alb und da gibt es immer mal wieder etwas mehr Schnee als in anderen Teilen Baden- Württembergs- die letzten Tage hatten wir fast ununterbrochen Schneefall, aber es soll besser werden *hoff*

    Deine Rosenliste klingt wunderschön, habe sie gerade alle bei Google angeschaut, wirklich tolle Rosen, die Souvenier du Docteur Jamain hat auf den Bildern eine sehr schöne und interessante Farbe, dunkelrot oder violett? Hat sie bei dir schon geblüht, wie würdest du die Farbe beschreiben?

    Donegal und grüner Daumen, die Rose de Resht sieht wunderschön aus...

    Meine Wunschliste wird länger und länger...:d
    Hallo Schlüsselblumenwiese,

    oh je, da habe ich aber daneben gelegen mit dem Norden. Wir wohnen im Südwesten, nahe der französischen Grenze und haben ein ganz klein wenig Frühling... keinen Schnee und auch heute Nacht nur etwa 0 Grad. Es ist trocken und ich kann wenigstens etwas Unkraut jäten und im Garten wachsen jetzt Bärlauch und Schnittlauch.

    Die Rose Souvenier du Docteur Jamain hat bei mir noch nicht geblüht. Sie wurde vor 1 Jahr wurzelnackt gepflanzt und hat schöne lange Triebe gebildet. Ich bin sehr gespannt auf die Blüte. Dann werde ich ein Bild hier einstellen.

    Wenn Du alte Rosen magst, schau mal nach den Büchern:
    "Alte Rosen für Gärten von heute" und "Zauberhafte Alte Rosen".

    Hier habe ich meine Inspiration erhalten. Denn die alten Rosen sollen sehr winterfest sein und tatsächlich haben alle Neuen den Winter gut überstanden.

    :D

    Herbstrose
     
  • Similar threads

    Oben Unten