2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Rosen im Garten 2013

Guten Morgen,

bei lebt erst seit letztem Jahr eine Rose, die "Blue Parfum" von Tantau.
Rosen hatten es mir bisher nicht so angetan, mit der versuche ich es mal.

Sie steht im Kübel auf dem Trittstein (Ost-Seite) und hat letztes Jahr schon schön geblüht. Ich hab sie im Herbst mittig mit Vlies abgedeckt - statt anhäufeln, das war wohl ok, sie bekommt neue Triebe.
Zufällig gestern habe ich die ganzen trocken Blätter abgesammelt - eigentlich weil die mich gestört haben, die sah so struppig aus, außerdem kommen schon neue Triebe an den Zweigen - und dann habe ich abends noch gelesen, dass man das genau zu dieser Zeit machen soll.
Mangels eigener Erfahrungen habe ich mir ein Video angesehen zum Rosenschnitt (auf der Seite "Gartenfernsehen"), da hieß es auch, dass man das mit der Forsythien Blüte machen soll. Das dauert wohl noch ein bissi, bei uns liegt Schnee ...
Die haben gezeigt, dass man sie ruhig beherzt runterschneiden kann, die Rose würde neu durchtreiben.
Oh wei - jetzt ist meine ca. 50-60cm hoch, ich mag die gar nicht auf knapp 10-15cm runterschneiden. Aber die waren da gnadenlos. Es wurden als Beispiel in einem Rosarium Rosen von Kordes runtergeschnitten um die Rosen zu verjüngen.
Mal sehen, ob ich mich dazu durchringen kann :rolleyes:
Aber wenn´s scheeeee macht *gg*

So, dann mal verschneite Grüße und einen schönen Tag
die Helhe ...
 
  • AW: Rosen im Garten 2013

    helhestern,

    ich musste schon mal meine Rosen Compassion nach einem Frostschaden bis auf den Boden zurückschneiden. Noch im gleichen Jahr (Spätherbst) hatten sie genauso lange Triebe wie im Jahr zuvor und auch Blüten.

    Wenn sich eine Rose wohlfühlt, ist ihr Wachstum auch nicht durch starkes Zurückschneiden zu bremsen. Das erlebe ich derzeit mit der Rose Aspirin. Sie wächst und wächst und nimmt einem Rückschnitt gar nicht krumm. Im Gegenteil, je mehr ich die Triebe kürze, umso mehr neue Triebe bildet sie aus.

    ;)

    Herbstrose
     
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Dann haben wir es ja gar nicht so falsch gemacht. Mein Mann hat sie auch nur grob geschnitten.

    Hier ist meine Rosenliste:

    Nina Weibull
    Bonica 82
    Marie Curie
    TomTom
    Leonardo DaVinci
    Muriel Rubin
    The sun and the heart
    Burgundy Ice
    Alexandrine
    Dany Hahn
    Munstead Wood

    und im Herbst in den Kübel gesetzt: Palais Biron Hochstamm.
     
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Feli,

    ich schneide bei den Beet- und Edelrosen nach der Blüte alles Verblühte und störende Zweige ab. Ansonsten lasse ich die Rosen ganz in Ruhe bis zum Frühling. Dann kommt die Rosenschere zum Einsatz.

    Beet- und Edelrosen schneide ich auf 3 Triebe zurück und achte darauf, dass der oberste Trieb nach außen steht. So bekommt der Rosenstock eine schöne Form. Strauch- und Kletterrosen schneide ich alle paar Jahre etwas lichter, ansonsten nur das, was abgestorben ist.

    Bei den Bodendeckern und bei den Wildrosensorten lasse ich die Blüten dran, weil sie Hagebutten bilden dürfen.

    Meine älteste Rose im Garten ist sieben Jahre alt. Daher habe ich keine Erfahrung mit sehr alten Rosenstöcken.

    Übrigens, eine Leonardo da Vinci und eine Bonica 82 habe ich auch. Meine Nina Weibull ist im letzten Jahr dem Extremfrost zum Opfer gefallen und ich musste den Wurzelstock ausgraben.

    ;)
    Herbstrose
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Ich habe heute mal wieder vorsichtig die Forsythie in Augenschein genommen, bisher sind nur Knospen zu sehen von daher lasse ich auch die Finger vom Rosenschnitt.

    Bestellt habe ich für dieses Jahr bisher nur die Rose de Resht, habe vom Lieferanten eine Mail erhalten, dass sich die Lieferung aufgrund des Wetters verzögert. Finde ich aufmerksam, dass sie diese Zwischenmeldung gesendet haben.
     
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Donegal,

    eine Rose de resht habe ich auch im Garten. Es ist eine meiner Lieblingsrosen und ziemlich robust. Da hast Du eine sehr pflegeleichte Rose ausgesucht.

    Anhang anzeigen 315303

    Mir dem Rückschnitt der Rosen sollte noch gewartet werden. Es wird Nachts noch zu kalt.

    ;)
    Herbstrose
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo ihr Rosenliebhaber!

    Ich hab mal eine Frage,
    vor 2 oder 3 Jahren hat mir mein Partner einen Strauß Rosen mitgebracht.
    Diese hier (ist nicht mein Bild - daher hoffe ich, dass es okay ist http://www.paa-ostfriesland.de/marion/rosen/aldirose1.jpg )
    Ich habe versucht mir Stecklinge zu ziehen, ist aber leider nichts geworden... Nun würde ich mir so gerne eine Rose in den Garten setzten, die das selbe (oder ein sehr ähnliches) Muster trägt.
    Kann mir Jemand einen Namen sagen?

    Liebe Grüße
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Moin,

    ist das nicht die Abracadabra von Kordes? Ich habe mit der letzten Herbst Versuche gestartet, aber leider hat kein einziger Steckling überlebt. Dafür sehen die getrockneten Blütenköpfe toll aus *g

    Die würde ich auch gern finden, aber vor lauter anderer Roseneinkäufe habe ich noch nicht so richtig gesucht. Falls du eine gute Bezugsquelle auftust, HuK, gibst du freundlicherweise Meldung?

    Diese wunderbar marmorierten Rosen findest du übrigens unter dem Begriff "Malerrosen" - es gibt alle möglichen Farbkombos, von gelb-orange bis rot-pink. Oft tragen sie die Namen von berühmten Malern, wie z.B. die 'Camille Pissaro' (Züchter: Delbard).

    Meine Forsythie hat dicke Blütenknospen, aber heute Nacht war's frostig. Ich warte auch noch mit dem Schnitt.

    Grüßle
    Billa
    :cool:

    PS: Wen ich mir auch noch bedenkenlos in den Garten holen würde, ist die Rose "Osiria" *schmacht*...
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo ihr Rosenliebhaber!

    Ich hab mal eine Frage,
    vor 2 oder 3 Jahren hat mir mein Partner einen Strauß Rosen mitgebracht.
    Diese hier (ist nicht mein Bild - daher hoffe ich, dass es okay ist http://www.paa-ostfriesland.de/marion/rosen/aldirose1.jpg )
    Ich habe versucht mir Stecklinge zu ziehen, ist aber leider nichts geworden... Nun würde ich mir so gerne eine Rose in den Garten setzten, die das selbe (oder ein sehr ähnliches) Muster trägt.
    Kann mir Jemand einen Namen sagen?

    Liebe Grüße


    Die Abbildung ähnelt der Malerrose Claude Monet, einer pflegeleichten und robusten Rose. Kannst ja mal googeln.

    ;)

    Herbstrose
     
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Ich hab so circa 70 Rosen im Garten, viele davon habt ihr hier schon genannt.

    Aber zwei Schönheiten sollten auf alle Fälle hier genannt werden:

    Rhapsody in blue und Alchimyst, die würd ich mir jederzeit wieder holen :rolleyes:
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Die Alchimyst habe ich im Frühjahr 2o12 gepflanzt, also erst vor einem Jahr. Sie hat 4 Triebe von 3 Bis 4,5m länge, sie steht an einem Spalier von 3x3m und kann dann nochmal an einem Balken 4m weiter. Sie scheint eine super Rose zu werden. Sie bekommt den vollen Ostwind mit, zeigt keine Frostschäden.

    Bonifatius
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Ich hab voriges Jahr den Paul´s Hymalian gepflanzt, ist gewachsen wie verrückt, mal schauen wie ihm der Winter gefallen hat...daneben steht Perenial blue, der machen unsere Winter nix aus..
    Nur meine Westerland sieht garnicht gut aus..:(
    Und heute gab´s Post von Kordes :)
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Aber zwei Schönheiten sollten auf alle Fälle hier genannt werden:
    Rhapsody in blue und Alchimyst, die würd ich mir jederzeit wieder holen :rolleyes:

    Hallo Beate,

    die Rhapsody in blue habe ich mir vorigen Herbst neu gepflanzt,
    ich hoffe ich bin auch so begeistert wie du,
    blüht die wirklich in so einen bläulichen Ton:confused:
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Bei mir stehen auf Halde....

    - Gräfin Diana
    - Herkules
    - Zaide
    - Sunstar (Geschenk von Kordes :grins:)
    - Lichtkönigin Lucia (Schnäppchen von Max Bahr)

    Hoffentlich wird´s bald wärmer....
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo,

    was für schöne Rosen ihr habt :)

    Ich habe/ hatte 2012:

    - eine rote Rose mit großen Blüten, die schon da war, als ich einzog. Habe leider noch nicht den Namen rausgefunden. Sie scheint eine Edelrose zu sein und sie blüht mehrmals im Jahr. Sie ist mein Liebling im Garten.

    Garten%206.webp

    - die Aspirin- Rose in weiß bis zartrosa

    Garten%207.webp

    - eine falsche "Antike 89" (sollte cremeweiß mit roten Rändern sein, blühte aber rosa)

    Garten%2010.webp

    - eine "Deep Impression", die unter meinen ungeübten Händen leider einging :(

    Garten%209.webp

    Neu gekauft habe ich dieses Jahr:

    - Paul Scarlet (zufällig im Baumarkt gesehen)
    - zwei namenlose Rosen beim Discounter in rot und rosa. Ich konnte einfach nicht dran vorbei gehen...

    Ich hätte gerne auch noch eine blaue Rose, eine schöne gelbe Rose und wieder eine zweifarbige Rose.

    Die Rosen stehen in einem schmalen Beet, das an einer Wand entlang läuft.
    Gerade ziehe ich Lavendel an, den ich dazwischen setzten möchte.
    Außerdem habe ich Samen für eine bunte Blütenmischung, die in dem schmalen Beet sicher auch schön aussehen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Rosen im Garten 2013

    hier mal was aktuelles vom 25.03.2013 - finds etwas blöd das in diesem Thread eigentlich nur Fotos von weiss-der-geier-wann zu sehen sind.. Hat doch nichts mit "Rosen..2013" zu tun.. Wäre dafür das nur aktuelle Bildchen gepostet werden :)
    [video=youtube;voEf9Rc9Kdo]http://www.youtube.com/watch?v=voEf9Rc9Kdo&list=PLN3iibX1oKeN266ezWPDxdExUAQ9iEMUC[/video]
     
  • Zurück
    Oben Unten