AW: Rosen im Garten 2013
Guten Morgen,
bei lebt erst seit letztem Jahr eine Rose, die "Blue Parfum" von Tantau.
Rosen hatten es mir bisher nicht so angetan, mit der versuche ich es mal.
Sie steht im Kübel auf dem Trittstein (Ost-Seite) und hat letztes Jahr schon schön geblüht. Ich hab sie im Herbst mittig mit Vlies abgedeckt - statt anhäufeln, das war wohl ok, sie bekommt neue Triebe.
Zufällig gestern habe ich die ganzen trocken Blätter abgesammelt - eigentlich weil die mich gestört haben, die sah so struppig aus, außerdem kommen schon neue Triebe an den Zweigen - und dann habe ich abends noch gelesen, dass man das genau zu dieser Zeit machen soll.
Mangels eigener Erfahrungen habe ich mir ein Video angesehen zum Rosenschnitt (auf der Seite "Gartenfernsehen"), da hieß es auch, dass man das mit der Forsythien Blüte machen soll. Das dauert wohl noch ein bissi, bei uns liegt Schnee ...
Die haben gezeigt, dass man sie ruhig beherzt runterschneiden kann, die Rose würde neu durchtreiben.
Oh wei - jetzt ist meine ca. 50-60cm hoch, ich mag die gar nicht auf knapp 10-15cm runterschneiden. Aber die waren da gnadenlos. Es wurden als Beispiel in einem Rosarium Rosen von Kordes runtergeschnitten um die Rosen zu verjüngen.
Mal sehen, ob ich mich dazu durchringen kann
Aber wenn´s scheeeee macht *gg*
So, dann mal verschneite Grüße und einen schönen Tag
die Helhe ...
Guten Morgen,
bei lebt erst seit letztem Jahr eine Rose, die "Blue Parfum" von Tantau.
Rosen hatten es mir bisher nicht so angetan, mit der versuche ich es mal.
Sie steht im Kübel auf dem Trittstein (Ost-Seite) und hat letztes Jahr schon schön geblüht. Ich hab sie im Herbst mittig mit Vlies abgedeckt - statt anhäufeln, das war wohl ok, sie bekommt neue Triebe.
Zufällig gestern habe ich die ganzen trocken Blätter abgesammelt - eigentlich weil die mich gestört haben, die sah so struppig aus, außerdem kommen schon neue Triebe an den Zweigen - und dann habe ich abends noch gelesen, dass man das genau zu dieser Zeit machen soll.
Mangels eigener Erfahrungen habe ich mir ein Video angesehen zum Rosenschnitt (auf der Seite "Gartenfernsehen"), da hieß es auch, dass man das mit der Forsythien Blüte machen soll. Das dauert wohl noch ein bissi, bei uns liegt Schnee ...
Die haben gezeigt, dass man sie ruhig beherzt runterschneiden kann, die Rose würde neu durchtreiben.
Oh wei - jetzt ist meine ca. 50-60cm hoch, ich mag die gar nicht auf knapp 10-15cm runterschneiden. Aber die waren da gnadenlos. Es wurden als Beispiel in einem Rosarium Rosen von Kordes runtergeschnitten um die Rosen zu verjüngen.
Mal sehen, ob ich mich dazu durchringen kann

Aber wenn´s scheeeee macht *gg*
So, dann mal verschneite Grüße und einen schönen Tag
die Helhe ...