Suchergebnisse

  1. T

    Wer kennt diese Drei?

    Danke Dir! Hab mir gerade einige Tabak-Fotos angesehen... Es ist sehr wahrscheinlich Bauerntabak (Nicotiana rustica)... Dazu passen der Wuchs, die gelb-grünen Blüten und auch die runden Blätter. Wäre ich nie und nimmer drauf gekommen... :lol:
  2. T

    Wer kennt diese Drei?

    Danke Simone, damit hätten wir auch die zweite Pflanze benannt... :lol: Bin gespannt, ob noch jemand diese gelb-grün blühende Blume kennt... Die hat auch keinen Mietvertrag :grins:
  3. T

    Wer kennt diese Drei?

    Eine Wunderblume? Ich muß sagen, sie wird ihrem Namen gerecht... :cool: Danke für die schnelle Antwort!
  4. T

    Wer kennt diese Drei?

    Liebe Gartenfreunde und -freundinnen, auch bei mir haben sich in diesem Sommer drei "Fremdlinge" eingefunden, die ich selbst noch nicht bestimmen konnte. Vielleicht kennt sie jemand von Euch? Ich habe keine davon je zuvor gesehen. Die oberste Pflanze ist mittlerweile schon etwa 1 Meter hoch...
  5. T

    Blaue Unbekannte...

    Zu deutsch Bienenfreund... Das meine ich aber auch. Ich hatte wirklich nicht die leiseste Idee. Dankeschön! :lol:
  6. T

    Blütenknospen

    Leider habe ich nur eine ganz einfache Kamera, mit der sich die Nahaufnahme von Knospen schwierig gestaltet... Aber hier ist was :lol:: Ich präsentiere Euch stolz die allererste Knospe meiner "Nostalgie"-Rose (hoffe das geht noch als Knospe durch...)
  7. T

    ausgesät... aber was???

    Hallo Zwiebelchen, ich tippe beim zweiten Foto auch auf Hibiskus. Der Stengel sollte recht fest und elastisch sein. Habe momentan auch etliche im Garten verteilt (sind offenbar vom Nachbarn herübergekommen) und fast schon eine Plage. Das erste Foto interessiert mich auch, denn ich habe 5 von...
  8. T

    Blaue Unbekannte...

    Es ist Bienenfreund! Habe eine "Beetbegrenzungs-Blumenmischung" ausgesät, und nun blüht das erste Blümchen. Eine niedrige Pflanze, die ich vorher noch nie gesehen habe. Hat inzwischen mehr Blüten als auf dem Foto. Kennt die vielleicht jemand? Danke und Gruß tinamod
  9. T

    Zeigt her Eure Clematis

    Hier meine "The President"... :lol:
  10. T

    Kapuzinerkresse - Was bedeutet "niedere Mischung"?

    AW: Kapuzinerkresse Auch in meinem Garten darf sie nicht fehlen... Habe einige direkt ins Beet gesät und die Lücken dann mit vorgezogenen Pflänzchen aufgefüllt. Hier die schönsten Bilder :lol:
  11. T

    Laß es bitte Mohn sein...

    Na dann will ich Euch an meiner Mohnüberraschung auch noch teilhaben lassen... Wie kann man eigentlich den Garten voll Mohn haben, ohne ihn selbst ausgesät zu haben? Die Nachbarn haben auch keinen... *wunder* :confused: Leider hat sich meine Hoffnung auf viele spektakuläre Farben nicht erfüllt...
  12. T

    Laß es bitte Mohn sein...

    Hallo Doro, die Pflanze Nummer eins habe ich auch im Garten. Da ich im Frühjahr in dem Beet auch Sommerlevkojen gesät hatte, die zu den Kohlgewächsen gehören, bestand für mich zuerst kein Zweifel daran, daß ich mich nun auf duftenden Levkojen freuen dürfte... In den letzten Wochen wuchsen...
  13. T

    Nierenprobleme bei der Katze

    Na dann bleibt wohl nur noch Daumendrücken und der armen Katze gute Genesung zu wünschen... Leider ist so eine Nierenerkrankung eine ganz ernste Sache und in der Regel chronisch. Die Katze (wenn sie es denn schaffen sollte) gehört unbedingt weiter in tierärztliche Behandlung, wird künftig Diät...
  14. T

    Nierenprobleme bei der Katze

    Unsere Katze konnte letzte Woche aufgrund einer Mandelentzündung nichts fressen. Das Schlucken war einfach zu schmerzhaft. Da sie ohnehin ein ganz zartes Tierchen ist, magerte sie im Handumdrehen mächtig ab. Die Tierärztin empfahl schließlich BABYBREI ab 4. Monat. (Da wäre ich allein nicht drauf...
  15. T

    Vergissmeinnicht(Myosotis Alpestris) richtig säen

    Die Aussaat direkt ins Gras am Straßenrand halte ich für wenig erfolgversprechend. Vielleicht könntest Du die Vergißmeinnicht in eine Schale säen und dort aufstellen, wenn die Pflanzen sich entwickelt haben? Sonne sollte ihnen nichts ausmachen. Jedenfalls stehen die Vergißmeinnicht meiner...
  16. T

    Projekt Päppelpflänzchen

    Auch ich habe kürzlich von einer Verkäuferin bei SCH*** drei im Sterben liegende Pflänzchen (Astilbe, Sonnenbraut und Pampasgras) in gelben Kartons geschenkt bekommen. Sie konnten schon seit etlichen Tagen nicht mehr gegossen worden sein (auch in dem Fall wurde das Gießverbot offenbar befolgt)...
  17. T

    Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand

    Au wei, cure, die sehen ja erbärmlich aus die Pflanzen... solche hab ich neulich in einem Drogeriemarkt von der Verkäuferin GESCHENKT bekommen, weil sie andernfalls aufgrund ihres schlechten Zustands als unverkäuflich weggeworfen worden wären. Eine davon (Astilbe) konnte ich definitiv retten...
  18. T

    Suche Katzenminze und noch mehr

    AW: Besten Dank! Hallo Cerifera, ich finde das Ziehen der Pflänzchen durch Aussaat reizvoller als fertig Gekauftes ins Beet zu setzen. Wir haben hier in der Nähe auch nur ein Hagebau-Gartencenter, das nicht sooo toll und preiswert ist, wie ich finde. (Dort sind bereits etliche der Stauden...
  19. T

    Gartenzeitschriften zur Gartengestaltung

    AW: Gartenzeitschriften Ich lese seit letztem Juli die Zeitschrift "Mein schöner Garten" und finde sie soooo schlecht nicht. Zwar bin ich erst seit dieser Zeit in Besitz eines gemieteten Gartens, daher kann ich sicher nicht immer beurteilen, was da nun an Mumpitz drin steht und was stimmt...
  20. T

    Was zieht ihr jetzt schon vor?

    Da ich leider nur einen sehr kleinen Garten habe, muß ich auf den Gemüseanbau verzichten :( Auf meiner Fensterbank ziehe ich in kleinen Töpfen gerade einige Stockrosen, Lavendel und Staudensalbei vor. Am besten keimt bisher der Lavendel. Vom Staudensalbei ist noch gar nichts zu sehen (lange...
Oben Unten