Laß es bitte Mohn sein...

Hallo zusammen,

der gefüllte Mohn ist eigentlich ein Papaver somniferum, wird aber auch oft unter Papaver paeoniflorum oder auch Bastelmohn angeboten.
Ich hatte ihn mal sowohl in himbeer/rosa (P. paeoniflorum 'Pink Paeony') und auch in fast schwarz (P. paeoniflorum 'Black Paeony') im Garten.... und hab von damals auch noch jede Menge Samen, die ich (ohne Keimgarantie) weitergeben könnte. Ich muss dabei aber darauf hinweisen, dass der in Deutschland nicht ausgesät werden darf - oder habt ihr eine Anbaugenehmigung?

Lieben Gruß
Orlaya
 
  • Bei uns wächst auch Mohn auf dem Beet. Wollte es auch schon herausrupfen wegen "Unkraut" auf dem beet. Nun lassen wir das da. Aber... Was kann ich mit Mohn machen? Mohnbrötchen? :grins:
    Im Ernst... ich habe keine Ahnung. Oder ist Mohn einfach nur schön anzusehen?
     
    sodele nun habe ich wenigstens noch ein Bild vom 'Pink Paeony' gefunden. Vom schwarzen habe ich leider gerade kein Bild zur Hand, der kam auch nicht ganz so zuverlässig, wie der rosane.
    Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass ich die Farbe von Doros Mohn am schönsten finde.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     

    Anhänge

    • Papaver_paeoniflorum_0635.JPG
      Papaver_paeoniflorum_0635.JPG
      85,6 KB · Aufrufe: 72
  • nö, hab ich nicht.....braucht man das bei zwei bis drei Pflanzen?? Schade, daß man meine beißende Ironie und mein Lachen jetzt net hören kann....
    Das gilt nicht Dir, Orlaya, sondern den gesetzlichen BEstimmungen. Ich habe mich gestern noch reingelesen. Es ist genauso wie mit dem Hanf, der bei einigen für baffes Erstaunen sorgt, dabei haben wir den in Siebenbürgen auch ständig angebaut....die männlichen natürlich, die Siebenbürger saufen eher ihren Schnaps, als daß die sich bekiffen.
    Herrjeh...

    Warum gibt's dann einige Samenshops, die den Päoniflorum verticken??
    Hättest Du Lust, mir einige Samen zu schicken, wenn Du mir vorher sagen kannst, wie hoch das Porto ist? Mir egal, ob die Grün-Weiße Tracht hier steht....was kann mir schon groß passieren. Der schwarze sieht herrlich aus!!

    Beste Grüße
    Doro (wie kriegt man denn den Samen in die Spritze, verstopft das nicht?:cool::cool:)
     
  • Ah, Doro.Der iss aber mal schööööönnn.

    Meinen weissen kann ich Dir jetzt leider nicht mehr zeigen.Er hatte ja nur eine Knospe.Die ging auf und praktisch sofort im Regen wieder unter *grummel*
    Dafür haste aber den rosa Farbigen gesehen ;)

    Ich würde mich auch gerne für Samen von deinen Anstellen.

    LG freedom
     
    Wow was scahut der gefgüllte Mohn doch klasse aus.
    Ich hoffe das bei mir auch welcher aufgelaufen ist,hatte ja einige Samen zugeschickt bekommen. Ich habe heute mal weider nach dem Mohn gesehen und eine sieht asu wie ne gefüllte,sie ist kurz vorm aufgehen,oh man nun bin ich aber ganz hibbelig:d
    LG Nicki
     
    hi freedom, wie schade ist das denn.....? Man mag ja gar nichts anbauen, was so empfindlich ist....sehr schade. Mein weißer weigert sich hartnäckig, irgendwas zu bilden.....somit werde ich mir keinen Vorgezogenen mehr holen. So ein Widerporst...

    Kannste sehr gerne haben, der Dicke produziert fleißig, auch die anderen gesäten Gefüllten holen langsam auf.

    Hi Nicki, das ist doch toll, welche Farbe hast Du denn?? Ich werde richtig zu einem Fan von dierer Art....ja, wenn meine Päonie schon zerfleddert auf dem Bodern darniederliegt, kann man die anderen schweren Blütenköpfe genießen, das macht Spaß! Mir doch egal, ob es eine sonst wie mir scheint recht verschmähte Pflanze ist.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Schau mal Doro.............

    Puschelmohn.jpg

    Wie wäre es dann damit?
    Und /oder von den rosa Staudenmohn?
    Oder gar doch lieber Aklei?
    Und ich sage Dir, wenn ich gewusst hätte, das der weisse so ne Zicke ist............

    LG freedom
     
  • Doro wie der MMohn heißt weiß ich nicht aber so schaut er grade aus,er ist so schwarz beharrt von aussen:confused:

    Und wie gesagt ich hoffe es sit ein gefüllter (vielleicht schwarzer Mohn) denn ich habe einige Samen ja zugeschickt bekommen und von dem Mohn wächst auch noch einiges mehr,daher würde ich mich freuen wenn die Aussaat geklappt hat:cool:
    LG Nicki
     

    Anhänge

    • HPIM4709.JPG
      HPIM4709.JPG
      430,8 KB · Aufrufe: 149
  • Nicky sorry.
    Aber für mich sieht das im Vordergrund des Fotos aus, wie eine abgeblühte Anemone :rolleyes:
    Mohn ist zwar auch auf dem Bild,ab er vorne....

    Nix für Ungut.

    VG freedom
     
    für mich, die ich mich aber nur in den letzten Tagen in das Thema reingelesen habe, sieht das auch leider nicht nach Schlafmohn mit Zusatz "Päonienmohn" aus.....nicht die Blätter, die sollten eher kohlartig sein, noch die Blütenkapsel.

    Wie sah denn der Samen aus? Vielleicht ist das alles untergegangen im Gewusel?

    Liebe Freedom, ich werde mich artig hinstellen und um ein paar Samen betteln, der Mohn scheint sich bei mir wohlzufühlen, da will ich ihm ein paar Freunde besorgen!:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doro

    Ich habe doch bei Dir gebettelt.Ich finde Miss Marple echt klasse ;)

    Hab ja nur im Gegenzug etwas angeboten.

    LG freedom
     
    ja, und weil es sich so schön trottelig liest......dann laß uns doch einfach mal tauschen!:d

    Klar kriegste, ja sicher..

    Beste Grüße
    Doro
     
    Man ihr macht mich aber jetzt mal richtig hibbelig:d
    also dieses Ding oben fühlt sich ganz weich an und es ist "beharrt" ,es aht noch nicht geblüht und ich werde nun Std. gucken ob sich was tut:D
    Lg Nicki *diedochsehrgespanntist*
     
    Hallo zusammen

    wunderschön eure verschiedenen Mohnsorten,
    vor allem der Plüschmohn...
    Ich habe auch einige Sorten im Garten, wovon derzeit 2blühen.

    031.jpg004.jpg

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    nun mal einige mohne von mir:grins:
    die einjährigen
     

    Anhänge

    • IMG_6073_1024x768.jpg
      IMG_6073_1024x768.jpg
      192,2 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_6067_1024x768.jpg
      IMG_6067_1024x768.jpg
      192,5 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_6069_1024x768.jpg
      IMG_6069_1024x768.jpg
      173,2 KB · Aufrufe: 42
    • IMG_5944_1024x768.jpg
      IMG_5944_1024x768.jpg
      104,4 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_5885_1024x768.jpg
      IMG_5885_1024x768.jpg
      141,2 KB · Aufrufe: 89
    ups da iss oben ein falsches foto drin:grins:
    nun die türkenmohne
     

    Anhänge

    • IMG_picotee1_1024x768.jpg
      IMG_picotee1_1024x768.jpg
      194,3 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_6118_1024x768.jpg
      IMG_6118_1024x768.jpg
      132,4 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_6054_1024x768.jpg
      IMG_6054_1024x768.jpg
      151,1 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_5937_1024x768.jpg
      IMG_5937_1024x768.jpg
      125,9 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_5880_1024x768.jpg
      IMG_5880_1024x768.jpg
      132,2 KB · Aufrufe: 93
    ich wollt's grad sagen, da ist aber was storchschnabeliges dazwischen....:cool:

    Villa, ich würde mich gerne für zwei bzw. drei Samensorten anstellen, ist das möglich?? Hättest Du Lust auf meine Miss Marple?
    Ich schicke Dir eine PN.

    Die sind unglaublich schön. Dieses dunklele, darke Violett ist so sattschimmernd, richtig robust sieht sie aus. DAs gefällt mir sehr gut. Und der weiße und fliederige Türkenmohn macht einen aparten Gegenpohl aus, sehr zart diese knitterigen Blätter, sie machen immer einen recht ungebügelten Eindruck.

    Beste Grüße
    Doro
     
    So irgendwie tut sich da nun was das beharrte geht langsam auf und darin ist sowas wie noch eine Knospe:confused:
    Mal schauen es wird weiter beobachtet:rolleyes:
    Lg Nicki
     

    Anhänge

    • HPIM4753.JPG
      HPIM4753.JPG
      248,4 KB · Aufrufe: 84
    So es hat sich wieder was getan.

    Einmal wie die Pflanze unten aussieht
    HPIM4761.JPG

    Dann ist das weisse anscheinend der Samenstand
    HPIM4766.JPG

    Und innen drinne dieser weiche "Kern" ob der sich noch öffnet........:confused:
    HPIM4764.JPG
    LG Nicki


    Wie gesagt mit blühen war da noch nix:(
     
    Nicki,
    ich glaube, das war mal eine Anemone und die hat schon längst geblüht....

    LG Kiwi
     
    Hallo Doro,

    die Pflanze Nummer eins habe ich auch im Garten. Da ich im Frühjahr in dem Beet auch Sommerlevkojen gesät hatte, die zu den Kohlgewächsen gehören, bestand für mich zuerst kein Zweifel daran, daß ich mich nun auf duftenden Levkojen freuen dürfte... In den letzten Wochen wuchsen diese Pflänzchen mächtig heran, wurden immer fleischiger, bekamen richtig dicke Stiele... Und ich erfreute mich noch immer daran, wie toll sich meine Levkojen machten :lol: ... Erste Zweifel kamen auf, als sich die Blütenknospen entwickelten. Die sehen irgendwie so nach... MOHN... aus. Hatte aber noch nie gesehen oder gehört, daß Mohn so kohlartig aussehen würde. Also hab ich nochmal nachgeforscht und Deine Anfrage hier entdeckt. Mein Gedanke war: Laß es bitte KEINEN Mohn sein (denn ich wollte doch LEVKOJEN)... Na ja, nun hab ich dank der sachkundigen Leute hier Gewißheit -es ist Mohn :rolleyes: und keine Levkojen :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das könnte hinkommen mit der Anemone wenn ich mal so Bilder vergleiche..........schade dann habe ich sie nie blühen sehen:(
    LG Nicki
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Yeah-yeah, I am a Poppy-Lover, heavily he smashed my heart! (Wußtet ihr, daß Jamie Oliver seine Tochter Poppy getauft hat, das arme Kind? Mit 70 ist sie eine richtige alte DAme, hat was ehrwürdiges an sich und dann ruft man sie "Poppy"....Jesus!)

    Und da ist ja auch "meiner", in Bild 6. Das sieht grauenhaft gut aus, der gefüllte-gefranste bietet einen schönen Kontrast. Was für eine Vielfalt, ich bin platt wie ne Flunder.
    Ich will Samen, Samen, Samen. Ich zahle alles.

    Boah, wie kann man Mohn nicht gern haben. Allein sein Knitteriges Aussehen gibt ihm das schwebende Aussehen einer alten Dame mit lila gefärtem Haar, mit mitleidserregend zerschlissenem, von Generation zu Generation weitervererbtes Nachthemd um die alten Knie.

    Warum sind Rosenblüten immer so akkurat, aber der Mohn sieht richtig verpennt aus?

    Mehr davon bitte!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Liebe Jazzi,

    ok,ok, ist ja schon gut! Ich schick dir dann eine Kaffeedose voll, weil du dich so freust!
    Wenn die Zeit reif ist, ääähm ich mein natürlich die Samen. Dazu bräuchte ich dann nur noch deine Adresse bitte.

    Weiß natürlich nicht, wie die neue/n Generation/en ausfällt. Am Besten wird sein, eine Mischung aus allen Samenkapseln zu machen. Denn die einzelnen Kapsel- Inhalte werden sicher in sich schon gemendelt sein. (Stör dich bitte nicht an dem gräßlichen Satz *grins*; ist schon spät)

    Liebe Grüße und schlaf gut! :eek:
    Maomi
     
    ach, herrlich ist das heute.....
    danke Maomi....eine ganze Kaffeebüchs', mei, des wird ein Fest (es darf auch ein wenig weniger sein).
    Hört sich doch spannend an, das mendeln. Ich bin für Überraschungen sehr offen, Maomi, das ist ja manchmal das tolle an der Natur.

    Und nun zu dem Ü-Ei, was mein Stück Land hervorbrachte, eher gesagt der Samen aus NL. Es stand ja gefüllt und schwarz auf dem Samentütchen, aber ich dachte, es hätte sich nur der gefüllte durchgesetzt.

    Aber täääätääärääää, hier ist die Schwarze Schlanke. Ich denke an dunkle Schönheiten aus dem Orient, an Ostafrika, an Damaskus und Samarkand. Ich werde diesen Samen hüten, das steht wohl fest. Es sind noch einige andere kleine Mohnpflänzchen, die vor dem aufplatzen sind. Ich bin mir sicher, es ist ebenfalls der "Schwarze". Und dann werd ich mit euch allen tauschen und versuchen, jedem ein paar zukommen zu lassen.

    Anhang anzeigen 114742

    Beste grüße
    Doro
     
    Ich mache mal eine Liste, wer welchem mit wem tauscht, okay? Damit ich nicht durcheinanderkomme....

    HOffentlich produziert er vielle, viele Samen und ich habe eine ruhige Hand beim Ernten!!!!:cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Jazzi,

    dein Mohn ist aber wirklich auch bezaubernd, so einen hab ich noch nie gesehen.

    Darf ich hoffen, daß du dann beim Verteilen der Beute auch an mich denkst, mit einigen wenigen Körnchen? Würde mich sehr freuen.

    Liebe Grüße :cool:
    Maomi ( aber ne PN hab ich noch nicht von dir, oder?)
     
    Neeee, kommt noch, Maomi....

    Alle werden irgendwie bedacht, die sich hier anstellen.

    Es reichen doch so ca 15-25 SAmen pro Mensch und pro Sorte? Oder sollte ich mit mehr rechnen?

    ich hab den Namen der Schwarzen rausgefunden: Lauren Springer's Grape

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da kann man ja süchtig werden bei den tollen Mohn. Ich werde definitiv nächstes Jahr Mohn aussäen. Mein Klatschmohn reicht mir nimmer. Schade, dass er sooo kurz nur blüht!
     
    Hallo Doro!

    Der dunkle Mohn ist richtig schön!
    Bild von gestern am Morgen.Innerhalb von 10Minuten hat er die "Schalen"abgeworfen.
    LG iris09
     
    Ihr habt wunderschönen Mohn.Meiner hat dieses Jahr bis auf den Island Mohn noch nicht geblüht.
    Hab mir neulich auf einer Gartenausstellung aber welchen gekauft neben Türkischem Riesenmohn und hoffe er schafft es noch bevor der Sommer vorbei ist.
    Name Fancy Feathers


    LG Flocke
     

    Anhänge

    • Fancy Feathers.jpg
      Fancy Feathers.jpg
      28,6 KB · Aufrufe: 73
    Guck, der schöne, schöne Mohn. Die Farbe hat auch wieder etwas sehr altes, diesmal aber irgendwie auch ein wenig fröhlich, der Sonnenschein verfängt sich wie in einem flatterigen Vorhang. Ein Vorhang in einem alten Holzhäuschen an der See.
    Wunderschön, danke Freedom.:cool:

    Ich muß die Verehrer des Schwarzen Mohn ein wenig enttäuschen. Zicke will ich sie nicht nennen (das klingt so fies, und ich hab sie so gern), aber ein Blümchen-rühr-mich-nicht-an. Zwei Tage, und dann war es das mit der Blüte. Heute ist die zweite Kapsel entsprungen und zeigte mir das schwarze Kleid. Aber auch schon wieder halb kaputt, entweder er ist wirklich unglaublich empfindlich, hat keine Blütenfestigkeit oder leidet extrems an Nährstoffmangel in meinem kargen Acker.

    Ich werde dennoch sammeln und tauschen, vielleicht ist er bei euch standfester.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Als Zicke würde ich den schwarzen auch nicht bezeichenen.
    Der ist nämlich erst gar nicht aufgelaufen :d

    Ich würde so eher den weissen Staudenmohn nennen.Bei dem hielt die eine Blüte ja nicht mal für ein Bild *grummel*


    VG freedom
     
    Anhang anzeigen 116205 Anhang anzeigen 116206


    Hier ist ein gefüllter Schwarzer Mohn. Vielleicht ist diese Art widerstandsfähiger als der ungefüllte Schwarze, bei dem lohnt sich der Anbau nicht! Nach zwei Tagen steht bei der Schönen die blanke Hinterbacke, und will man das dann die ganze Zeit sehen?

    Aber hier ist der gefüllte Rosafarbige zwar auch nach drei Wochen kaputt und schmuddelig, aber das läßt auf die Vitalität des Schwarzen Gefüllten hoffen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Mauer gestalten: Bitte eure Tipps Gartengestaltung 7
    F Verschiedene Rasenflächen mit Unkraut, Aerifizieren, Sanden? Bitte um Tipps Rasen 12
    R Un/Beikraut vermehrt sich stark im Rasen - bitte um Ratschläge Rasen 33
    Supernovae Bitte um schnelle Hilfe! Bombus terrestris! Nützlinge 9
    H Bewässerung - Auswahl Pumpe - bitte Unterstützung Bewässerung 7
    00Moni00 Gelöst Pflanzen bestimmen, bitte! (Erdrauch und Mariendistel) Wie heißt diese Pflanze? 7
    M Tomatenkrankheit - vermutlich Pilzbefall bitte um Info Schädlinge 16
    S Bitte um Hilfe bei Pflanzenwahl Stauden & Gehölze 9
    B Weinrebe Krankheit? Bitte um Hilfe Obst und Gemüsegarten 2
    M Wassersteckdose - Bitte um einen Rat Bewässerung 5
    Taxus Baccata Rhododendron/Bienen - bitte um Hilfe Nützlinge 14
    H Steingarten umgestalten - bitte um Ideen Gartengestaltung 11
    F Bitte um Unterstützung Hunter Bewässerungsplanung Bewässerung 26
    M Meine Glückskastanie stirbt. Bitte um Hilfe :-( Zimmerpflanzen 8
    J Bitte um Hilfe bei Weihnachtskaktus Kakteen & Sukkulenten 14
    G Brennholz wird aufgefressen Holz wird zu Pulver-Bitte Hilfe Haus & Heim 29
    A Die never ending Thripse Story - Bitte um weitere Tipps Zimmerpflanzen 10
    E Hauptwasseranschluss - Erklärung bitte Technik 10
    Alex85 Gelöst Bitte um Hilfe zur Pflanzenbestimmung und Substrat - Weihrauch / Eispflanze Wie heißt diese Pflanze? 14
    G Was hat die Paprika? Bitte Bilder ansehen Obst und Gemüsegarten 1
    G Mit WLAN Kamera oder irgendwie beobachten wer nachts kommt--Bitte Tipps Tiere im Garten 50
    E Einmal Nord- und einmal Südbalkon bitte! Mein Garten 10
    F Gelöst Bitte kein Habichtskraut. (Habichtskraut) Wie heißt diese Pflanze? 15
    jola Gelöst 3 x bitte helfen , was ist das ? Phlox u.Glockenblume Wie heißt diese Pflanze? 9
    M Colorado-Tanne geht es nicht gut. Kann bitte jemand Tipps geben? Nadelgehölze 2

    Similar threads

    Oben Unten