Suchergebnisse

  1. Fjäril

    Mehr von der Bretagne

    Über die von uns besuchten botanischen Gärten habe ich hier berichtet: Botanische Gärten & Parkanlagen - Page 2 - Hausgarten.net Ich habe noch viele weitere Fotos von unserer Bretagne-Reise 2015 und möchte einige davon zeigen, beginnend mit der Halbinsel Quiberon (bretonisch Kiberen)
  2. Fjäril

    Hat jemand Erfahrung mit Blaulichtfilter-Brillen?

    Nach kurzer Zeit am Bildschirm lesen wird der ohnehin permanent vorhandene Kopfschmerz so stark, dass ich aufhören muss. Außerdem fange ich oft zu gähnen an und kann dann die Augen kaum noch offen halten. Das ist öde, denn ich kann nicht viel anderes tun als lesen und ich will ja nicht nur...
  3. Fjäril

    Indische Scheinerdbeere Potentilla (Duchesnea) indica

    Sie hat sich unauffällig im Rasen ausgebreitet und lässt sich viel schwerer entfernen als Gundermann (zumindest dem, der in unserem Rasen wächst und nie blüht), dessen Ausläufer ich mit der Kralle leicht erwische. Die der Scheinerdbeere bekomme ich nur ausnahmsweise zusammenhängend aus dem Gras...
  4. Fjäril

    Fjärils Nordhang-Grundstück

    Es werden hier so schöne Gärten gezeigt, dass ich Jahre brauchte, ehe ich nicht mehr das Gefühl hatte vom Neid gefressen zu werden, wenn ich mir was davon anschaute. Noch viel länger hat es gedauert um mich dazu zu entscheiden mein Grundstück vorzustellen und zu erzählen, wie mein Leben war und...
  5. Fjäril

    Zwergige Delosperma

    Voriges Jahr habe ich ein paar Pflanzen mit den Inkalilien mitbestellt, habe dann feststellen müssen, dass sie derart beliebt sind bei Schnecken, dass sie absolut außer Reichweite sein müssen, und sie hoch am Zaun angebracht, dort gediehen in voller Sonne die Sorten 'Ice Cream Fire' und 'Ice...
  6. Fjäril

    Austriebe und Knospen

    Ich weiß, es gibt schon einen Fred für Austriebe, aber hier soll es um Beobachtungen gehen, nicht darum, ob man etwas irrtümlich ausreißen könnte. Ich habe heuer beobachtet, wie Corydalis aus dem Boden kommen. Bei Tulpen und anderen Pflanzen mit harten, spitzen Blättern ist klar, wie sie sich...
  7. Fjäril

    Schimmel an Tulpenzwiebel

    Ich habe eine Frage zu einer beschädigten, schimmelnden Tulpenzwiebel. Der Schimmel war schon ziemlich dick, quoll unter der braunen Außenhaut hervor .. .. ich habe ihn versucht zu entfernen, doch wie man auf dem Bild sieht, gelang das nicht ganz. Das gute Stück war recht teuer, und meine...
  8. Fjäril

    CO2-Düngung

    Da mir die Suchfunktion mitgeteilt hat, dass CO2 zu kurz ist, und nur Treffer für Düngung anzeigte, das aber massenweise vorkommt, habe ich nicht weiter gesucht und fange ein neues Thema an. Die mir vorliegende Information besagt, dass unter 150 ppm CO2 in der Luft kein Pflanzenwachstum mehr...
  9. Fjäril

    wird es wirklich wärmer?

    Ich lese gerade fast täglich einen neuen Artikel über das Klima, Herr Dr. Mayer (tkp.at) hat da offenbar kürzlich eine „Quelle“ entdeckt. Grübeln tu ich darüber schon viel länger, weil so vieles nicht zusammenpasst. Es gab doch auch schon in meiner Kindheit Hitze, ich erinnere mich an einen...
  10. Fjäril

    Unter dem Gras

    Bei unserem Rasen sieht man immer, nun aber ganz besonders deutlich, wo gute Erde unter dem Gras ist. Es wurde drei Wochen lang, nach einem kräftigen Regen, nicht gegossen und ist kräftig grün, während der Rest des Rasens mehr oder weniger verdorrt. Möglicherweise hat Gärtner Nr. 1 gute Erde...
  11. Fjäril

    Kokosfaser

    Meine Begeisterung für Kokosfaser schwindet gerade, bzw. ist Kokosfaser nicht gleich Kokosfaser. Nach den guten Erfahrungen mit einem Produkt, das ich im Versandhandel gekauft habe (und das dann irgendwann ausverkauft war), fand ich es super, dass ich auch Kokosfaser-Ziegel bei o.. kaufen...
  12. Fjäril

    Duponchelia fovealis

    Bei den Cyclamen, die im Freien stehen, hat sich ein neues Problem gezeigt. Der Verdacht auf Dickmaulrüssler liegt nahe, doch sind nirgendwo Fraßspuren an den Blättern zu sehen. Eine weitere Möglichkeit habe ich bei cyclamen.com gefunden: die Raupe des Zünslers Duponchelia fovealis. Sie ist sehr...
  13. Fjäril

    Tulpen aus dem Hortus bulborum

    Ich war vor einigen Jahren begeistert, als ich entdeckte, dass es Menschen gibt, die alte Tulpensorten erhalten. Nicht nur „normale“ Tulpen, sondern auch Rembrandttulpen, und da gibt es ein Problem. Diese müssten sehr weit weg von den anderen stehen, und offenbar war/ist es nicht ausreichend...
  14. Fjäril

    Anemone coronaria im Topf

    Die Tücke bei Anemone coronaria ist, dass man die Knollen auch im Herbst kaufen kann, und dann steht 9 – 12 beim Symbol mit der Schaufel ohne irgendeine nähere Information, außer dass ein weiteres Symbol anzeigt, dass die Pflanzen für Töpfe/Blumenkästen geeignet sind. So habe ich die...
  15. Fjäril

    Pflanzen in luftiger Höhe

    .. wo sie sicher sein sollten vor Schnecken
  16. Fjäril

    Fisch-Klingel

    Heute in wetteronline entdeckt: Die Weerdsluis-Schleuse im niederländischen Utrecht wird in den Frühlingsmonaten nur selten geöffnet. Für die Fische, die die Schleuse auf dem Weg zu ihren Laichgründen passieren wollen, ist das ein Problem: Sie schwimmen vor verschlossener Tür herum. Doch die...
  17. Fjäril

    Fledermausrufe?

    Gestern Abend hörte ich bei offenem Fenster seltsame Fieplaute, hohe Töne, aber nicht extrem hoch. Es mussten mindestens zwei Tiere sein, die Tonhöhe war unterschiedlich, und sie riefen manchmal gleichzeitig. Es war eine Komponente dabei wie Luftholen bei verengten Bronchien. Ich schaute hinaus...
  18. Fjäril

    Narzissenfliege oder so

    Habe gerade drei Muscari latifolium ausgegraben, die noch o.k. aussehen, von den anderen sind nur mehr zerfressene Reste zu finden. In der unmittelbaren Umgebung sind auch alle Narzissen verschwunden bzw. waren sie kümmerlich und ließen sich leicht aus dem Boden ziehen, deswegen tippe ich auf...
  19. Fjäril

    Tulpe krank

    Anbei ein Foto einer Tulpe, die zu klein geblieben ist und deren unterstes Blatt mir verdächtig vorkommt. In dem Topf sind fast alle verkrüppelt oder beim Austrieb verfault. Als Verursacher habe ich zwei Tulpenzwiebeln in Verdacht, die ich vorigen Herbst gekauft und da hinein gesetzt habe. Ich...
  20. Fjäril

    Ergebnis meines Tulpenzuchtversuchs

    Vor ca. 10 Jahren habe ich damit experimentiert Tulpen aus Samen zu ziehen. Von Jahr zu Jahr wurden die Zwiebelchen weniger, die restlichen wurden nur langsam größer und schließlich wegen widriger Umstände nicht mehr oder sogar wieder kleiner. Vier sind übrig geblieben (abgesehen von jenen, die...
Oben Unten