Schimmel an Tulpenzwiebel

Fjäril

Foren-Urgestein
Registriert
24. Apr. 2010
Beiträge
1.335
Ort
ein kleiner Ort in NÖ
Ich habe eine Frage zu einer beschädigten, schimmelnden Tulpenzwiebel. Der Schimmel war schon ziemlich dick, quoll unter der braunen Außenhaut hervor .. .. ich habe ihn versucht zu entfernen, doch wie man auf dem Bild sieht, gelang das nicht ganz.
ZwieSchimm.jpg
Das gute Stück war recht teuer, und meine Erfahrung ist, dass Zwiebeln, die schon vor dem Setzen schimmeln, weil sie verletzt sind, eher nicht gedeihen. Nun hat mir aber die Angestellte des Händlers geschrieben, sie würden mir die erst nächstes Jahr ersetzen, wenn sie wirklich nicht gewachsen ist, ich soll sie also mal einsetzen .. .. hat hier jemand die Erfahrung gemacht, dass so was kein Problem ist? Ich befürchte, dass der Schimmel sich in der Erde ausbreiten könnte, die kann ich dann austauschen .. ..
 
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    14.718
    Ort
    Oberbayern LKR Rosenheim
    Habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass solche Zwiebeln eher zu Ende gammeln und nichts werden. Da ich bezüglich Erde dieselben Befürchtungen habe wie du (hab auch genügend Pilzarten im Garten) setze ich die gar nicht mehr erst.
    Würde mich nochmal an den Händler wenden und auf Ersatz "bestehen". Finde das nicht akzeptabel solche Zwiebeln zu versenden.
    Sonst sag du willst von deinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Dann muss er dir wenigstens den Kaufpreis erstatten. Mag sein dass der Rückversand teurer ist, aber da ginge es mir ums Prinzip. Würde dann dort auch nichts mehr bestellen.
     

    M19J55

    Mitglied
    Registriert
    17. Dez. 2009
    Beiträge
    376
    Ort
    Sachsen
    `Moin fjäril, ich würde diese Zwiebel auf keinen Fall in die Erde setzen. Eine Verseuchung ist da vorprogrammiert.
    Auch wenn alles sehr ärgerlich ist, nehm das Angebot für das neue Jahr an und verzichte dieses Jahr darauf-
     
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.039
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Du kannst sie ja in einen nicht zu großen Topf setzen und probieren, ob sie im Frühjahr treibt. Wenn nicht, ist es dann um die kleinere Erdmenge nicht so schade.
     
  • Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.335
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Danke an alle!
    Es war ohnehin vorgesehen sie in einen Topf zu setzen und sie so in die Frostfrei-Überwinterungs-Box zu stellen. Mache ich bei allen Tulpen aus dem Hortus bulborum so (seit mein Mann vor 2 Jahren diese Box gebaut hat), weil da öfter mal eine krank ist, und dann hat man alle angesteckt. Stehen schon ein paar Töpfe mit Erde rum, die nicht mehr verwendet werden. Mutwillig will ich die Anzahl nicht erhöhen, wenn schon vorher klar ist, wie es ausgeht. Und ich will auch nicht die Stelle in der Box frei lassen oder irgendwas billiges einsetzen, das genauso gut im Beet stehen könnte. Habe schon direkt mit dem Hortus Kontakt aufgenommen, denn die angebotenen Pakete kommen auch nicht in Frage. Da muss man gleich 12 Zwiebeln nehmen, und es ist fix, welche es sind. Da möchte man also eine Sorte und muss drei mitkaufen, die man nicht möchte, jeweils drei Stück. Ich finde das sehr unpraktisch. Nun ja, ich bekam die (automatische?) Antwort, dass man mit mir Kontakt aufnehmen werde. Scheint aber niemanden zu interessieren.
     

    mahatari

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Juni 2008
    Beiträge
    1.661
    Ort
    Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
    Ich würde die Schimmelstelle rausschneiden, die Stelle antrocknen lassen und erst dann stecken. Wir haben mal Tulpen verkauft, die wurden alle gebeizt...da könntest Du mal suchen, vielleicht findest Du etwas darüber.
    Vielleicht könntest Du auch die äußere Schale an der Stelle abmachen und die darunter liegende ist schon gesund?...
     
  • Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.335
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Ich würde die Schimmelstelle rausschneiden, die Stelle antrocknen lassen und erst dann stecken. Wir haben mal Tulpen verkauft, die wurden alle gebeizt...da könntest Du mal suchen, vielleicht findest Du etwas darüber.
    Vielleicht könntest Du auch die äußere Schale an der Stelle abmachen und die darunter liegende ist schon gesund?...
    Beizen .. .. also Knoblauchtee .. .. danke, ist einen Versuch wert. Aber schälen? Ja, ich weiß schon, dass es eine Zwiebel aus mehreren Schichten ist .. .. hast Du das schon mal gemacht? Geht das so leicht, dass man die inneren Schichten nicht verletzt? Und unten ist doch alles mit der Wurzelplatte verwachsen .. ..
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Sandsteinkeller freilegen// Schimmel? Sanierung & Renovierung 2
    sunnyboy Schimmel auf Substrat von Wüstenrose Zimmerpflanzen 8
    C Schimmel? Haus & Heim 24
    D Holz Garnitur Schimmel Gartengestaltung 7
    K Mit Vitrine Schimmel im Zimmer vorbeugen Gartenpflanzen 10
    B Hilfe: Kellerwand belegt (vermutlich Salpeter - vielleicht Schimmel). Was tun? Sanierung & Renovierung 8
    christian-p Pflanzen geht es schlecht, unzählige Pilze und unterirdischer Schimmel Gartenpflege 6
    F Substrat grün und weiß verfärbt - Algen? Schimmel? Zimmerpflanzen 7
    V Schimmel auf der Erde ? (Kokoserde) Gartenpflanzen 22
    kürbisundtomate Walnüsse- Ist das Schimmel Obst und Gemüsegarten 19
    DaBoerns Schimmel auf Erde - Kohle hilft? Schädlinge 3
    P Schimmel im Rasen? Rasen 7
    DaBoerns Pflanzerde mit Kokoserde mischen? Gefahr von Schimmel? Gartenpflege 7
    Y Schimmel am Stamm meiner Avocado-Pflanze Tropische Pflanzen 17
    F Schimmel am Holzhaus Heimwerken 3
    P Schimmel im Rasen: was ist das? Rasen 13
    A Efeutute und Tontopf von Schimmel befallen? Zimmerpflanzen 3
    M Schimmel & weiche Früchte an Gurke/Zucchini - woran liegt's? Obst und Gemüsegarten 2
    R Robinie Schimmel entfernen - wie? Gartengestaltung 1
    P Schlechten Geruch und Schimmel bekämpfen Technik 7
    R Ist das schimmel auf meiner Bananenpflanze? Zimmerpflanzen 4
    D Schimmel auf Neueanlage Rasen 6
    H Schimmel Rasen 0
    rosenwasser Hilfe bei Schimmel? Haus & Heim 14
    Skarn483 Schimmel im unteren Bereich des Zimmers? Heimwerken 11

    Similar threads

    Oben Unten