Fjäril
Foren-Urgestein
Ich habe eine Frage zu einer beschädigten, schimmelnden Tulpenzwiebel. Der Schimmel war schon ziemlich dick, quoll unter der braunen Außenhaut hervor .. .. ich habe ihn versucht zu entfernen, doch wie man auf dem Bild sieht, gelang das nicht ganz.

Das gute Stück war recht teuer, und meine Erfahrung ist, dass Zwiebeln, die schon vor dem Setzen schimmeln, weil sie verletzt sind, eher nicht gedeihen. Nun hat mir aber die Angestellte des Händlers geschrieben, sie würden mir die erst nächstes Jahr ersetzen, wenn sie wirklich nicht gewachsen ist, ich soll sie also mal einsetzen .. .. hat hier jemand die Erfahrung gemacht, dass so was kein Problem ist? Ich befürchte, dass der Schimmel sich in der Erde ausbreiten könnte, die kann ich dann austauschen .. ..

Das gute Stück war recht teuer, und meine Erfahrung ist, dass Zwiebeln, die schon vor dem Setzen schimmeln, weil sie verletzt sind, eher nicht gedeihen. Nun hat mir aber die Angestellte des Händlers geschrieben, sie würden mir die erst nächstes Jahr ersetzen, wenn sie wirklich nicht gewachsen ist, ich soll sie also mal einsetzen .. .. hat hier jemand die Erfahrung gemacht, dass so was kein Problem ist? Ich befürchte, dass der Schimmel sich in der Erde ausbreiten könnte, die kann ich dann austauschen .. ..