Suchergebnisse

  1. W

    Es ist zum Kotzen...

    Hallo liebe Leute! Ich muss hier mal ein wenig Frust ablassen. Nachdem es jetzt fast vier Wochen bei uns durchgeregnet hat (und ich schon mit dem Gedanken gespielt habe, im Garten Reis anzubauen, da der schwere Lehmboden inzwischen zum Sumpf geworden ist), ist heute das erste mal wieder die...
  2. W

    Obstbaum umveredeln

    Ich finde dass der Garten ein wunderschönes Hobby ist, grade wenn man den ganzen Tag arbeitet tut es gut, in die Natur raus zu kommen. Ich krieg da immer den Kopf frei. Wie hat sich der Boskoop bisher entwickelt? Hochstamm wird ja ein riesen Ding. Grade beim triploiden Boskoop muss der ja...
  3. W

    Zwergpfirsich blüht nicht?

    AW: pfirsischbaum Hm, klingt merkwürdig. Hat er Blätter bekommen und stehen nur die Knospen still oder steht der gesamte Wuchs am Baum? Eventuelle ein Foto? lg Erwin
  4. W

    Stachelbeere pflanzen - wann erste Früchte?

    AW: Stachelbeere Normalerweise blühen und fruchten die bereits im ersten Jahr. Der riesen Ertrag wird es aber nicht werden. Aber das steigert sich dann Jahr für Jahr. Richtige Pflege und Düngung vorrausgesetzt :D
  5. W

    Obstbaum umveredeln

    Ach ja, und wenn die Veredelung angewachsen ist, würde ich beim Baum auf Bild zwei noch ein paar der Äste komplett entfernen, die stehen sonst zu dicht. Aus dem Rest kannst du neue Leitäste ziehen (so gewünscht) und auch diese wieder neu veredeln. Eventuell mehrere Sorten auf einem Bäumchen? Die...
  6. W

    Obstbaum umveredeln

    Hallo Thomas! Entschuldige die etwas späte Antwort. Der "Kompormiss" ist vielleicht keiner, sondern genau die richtige Lösung ;) Sieht gut aus so wie du ihn jetzt geschnitten hast, perfekt in der Saftwaage. Jetzt kannst du nicht mehr viel tun als abwarten. Ich wäre neugierig, wie sich das...
  7. W

    Pflaumenbaum - tote Äste einfach absägen

    Wenn sich gar kein Grün mehr zeigt an den Ästen, kannst du sie natürlich entfernenm, da diese tot sind. Die Frage ist, sind es kleinere Ästchen in der Krone und am Rand oder schon eher Teile der Baumkrone? Fotos? lg
  8. W

    wilder Pflaumenbaum -> woran erkenne ich, dass er trägt

    AW: wilder Pflaumenbaum -> woran erkenne ich, dass er t Ja, Fotos wären super! Das stimmt schon, Hauszwetschken wurden oft aus Samen gezogen, da diese "Sorte" vergleichsweise "samenfest" ist - sofern man das von einem Obstbaum behaupten kann. Ein wenig aufspalten tun sie trotzdem. Machen die...
  9. W

    Obstbaum umveredeln

    Hallo Thomas! ich hätte die Äste darunter abgemacht, da diese ja höher stehen als die neu veredelten (wenn ich das Bild richtig verstehe). Der Baum hat immer eine Gipfelpräferenz, was bedeutet, dass der höchste Punkt/Ast mit den meisten Assimilaten/Nährstoffen/Kräften versorgt wird. Wenn Du...
  10. W

    Birnbaum blüht nicht

    Ja, genau so ist es, da hat steigerwälder absolut recht! Bloß nicht radikal zurückschneiden oder dergleichen! Sonst schießt er nächste Saision wieder genau so ins Kraut und der Spuk geht von vorne los. Das Bäumchen gehört langsam gezähmt. Am besten einen wirklichen Fachmann ran lassen.
  11. W

    Birnbaum blüht nicht

    Hallo Leute! Hab mal den Thread etwas überflogen und mir das Foto angesehen. Es ist bei Birnen prinzipiell so: sie blühen später als Apfelbäume. Und interessant wäre auch die Veredelungsunterlagen. Halbstamm wird meist auf Quitte A oder aber Sämling veredelt. Die gehen oft sehr spät in den...
  12. W

    wilder Pflaumenbaum -> woran erkenne ich, dass er trägt

    AW: wilder Pflaumenbaum -> woran erkenne ich, dass er t Hm, an den Blättern oder ähnlichem kann man es so einfach nicht erkennen. Es würde helfen zu wissen, wie die Bäume entstanden sind. Sollten die Bäume aus Samen/Kernen der alten beiden Hauszwetschkenbäume gewachsen sein, ist die Chance da...
  13. W

    Tomaten/Paprike und Kunstlicht - Wer hat Erfahrungen?

    Naja, ein paar heißt jetzt so 15 bis 20 Tomaten. Also nicht grade die Welt. Ich weiß, jetzt ist das Licht schon gut genug für Fensterbank, inzwischen ist auch schon alles abgeschaltet. Ich plane aber schon die nächste Saison :D sonst hab ich bis nächsten Frühjahr wieder alles vergessen...
  14. W

    6500K oder 2700K

    Hallo Leute! Zu den Lichtfarben selber kann ich euch auch einiges berichten. Diesen Jänner habe ich aus reiner Neugierde etwas mit den Lichtfarben bei der Anzucht experimentiert und bin zu folgendem Ergebnis zwecks Blühtenbildung bei Tomaten gekommen: 1. Versuch Beleuchtung 2 x 880 Sk Osram...
  15. W

    Tomaten/Paprike und Kunstlicht - Wer hat Erfahrungen?

    Hallo Leute! Da auch heuer wieder die Anzuchtsaision begonnen hat greif ich das Thema nochmal auf und wollte keinen eigenen Thread eröffnen, da es hier ja ganz gut passt. Derzeit stehen meine paar Tomis unter Kunstlicht (2 x 865er Röhren á 36 Watt) bis sie ausgesetzt werden Mitte Mai. Nun hätte...
  16. W

    Pflanzen, die man nicht ausstehen kann

    Ich hab noch ein absolutes No-Go für mich im Garten entdeckt: Blaufichten/Stechfichten in allen Versionen und Varianten Ich hab da mal meine eigene Zählung gemacht, bei uns hat jeder zweite (!) in seinem Garten (sei er auch ncoh so klein) eine Blaufichte gepflanzt, die teils riesig wird/ist...
  17. W

    Pflanzen, die man nicht ausstehen kann

    Also bei mir sind es eher die mehrjährigen Pflanzen. + Forsythie: absolut jeder hat so ein Ding im Garten, oft pervers geschnitten. Ist den ganze Sommer nur grün und ökologisch völlig wertlos. + Japanischer Knöterich: absolutes Teufelszeug. Treibt aus kleinsten Wurzelstückchen aus (die fast...
  18. W

    Apfelbaum, Blätter krank

    Mal ein paar grundlegende Infos: Welche Sorte ist das? Welche Baumform? Wo steht der Baum? Es könnte schon Feuerbrand sein, ist schwer zu sagen. Kannst du mal den ganzen Baum fotografieren? Ich persönlich halte Schorf für die wahrscheinlichste Ursache. War es recht regnerisch und feucht...
  19. W

    Welche Kirsch Sorte ist das ?

    Phuu, Kirschsorten sind echt schwer zu bestimmen... Steht der Baum schon länger?
  20. W

    Birnbaum macht mir Sorgen??

    Hallo Schnecke! An wievielen Blättern hat denn der Baum diese eingetrockenten Ränder? Kannst du mal ein Foto vom ganzen Baum posten? Wie sehen die Triebspitzen aus? Treten die Symptome nur an älteren Blättern auf oder auch an ganz jungen? Hast du den Baum mir irgendwas gespritzt? (Läuse...
Oben Unten