Mein Garten hat ca. 900qm.
Ich finde den Garten so wie er ist fast perfekt und er ist eine totale Katastrophe
Direkt neben dem Haus gelegen liegt der Garten 10m. unterhalb des Erdgeschosses (Steilhang mit 100% Gefälle) in Südwest Richtung mit viel Sonne. Allerdings mit einer großen angelegten Gemüse Terasse und 2 Gewächshäussern.
Neben den 17 Obstbäumen habe ich
- 14 Beerenarten davon 11 Erdbeerbeete, 2 Himbeerbeete + ein neu anzulegendes.
- 2 Blumenbeete ein dritte kommt dazu
- ich ernähre meine Familie und meine Mieter mit Gemüse fast das ganze Jahr hindurch (auch im Winter und Frühjahr)
- und ich versorge mehrere Haushalte im Sommer regelmäßig mit Gemüse
Hört sich nicht nur verrückt an -
es ist verrückt
Wenn du mehr über meinen Garten wissen willst und wie ich dies alles auf der "zu kleinen Fläche" schaffe empfehle ich Dir:
http://www.hausgarten.net/gartenfor...s-bestes-gartenjahr-2013-a-4.html#post1156872
Zum Boskop Hochstamm
Er war der erste Baum den ich in meinem Leben gepflanzt habe und wie du habe ich ein wenig "Angst" vor ihm, zumal ich nicht schwindelfrei bin.
Am Anfang hatte ich noch keine Ahnung und vor allem habe ich die Kraft des Windes unterschätzt und so ist er einmal fast entwurzelt und einmal ein wenig. Das hat ihn sicherlich im Wachstum zurückgeworfen.
Sein Standort ist perfekt. er steht an der Nordseite des Hauses aber dank des Steilhanges mit uneingeschränkter Sonneneinstrahlung.
Er ist schon ejtzt ein Zierde und kann selbst ausgewachsen weder Fenster noch Garten übermäßig beschatten.
Dies ist für mich eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen Hochstamm.
Vor allem ist er aber vom Wuchs her herausragend gelungen und "hoffentlich" auch perfekt von mir beschnitten worden:
Ich mache demnächst ein aktuelleres Bild. Dieses ist vom Januar