WaA76
0
Hallo Leute!
Da mich schon wieder ein üblicher "Winterpflanzwahn" überkommt und ich dringend was in die Erde bringen muss :d
und ich keine einzige freie Fensterbank mehr habe (mal ganz abgesehen davon, dass das Licht um diese Jahreszeit sowieso zu schwach ist), bin ich auf die Idee gekommen, mir eine kleine Anzuchtstation mitten im Raum zu basteln.
Dort habe ich jedoch nur eine natürliche Beleuchtungsstärke von etwa 50 Lux (laut meinem Luxometer).
Ich habe mich schon schlau gemacht bezüglich Pflanzenlampen, Lichtfarbe und Beleuchtungsstärke/-dauer.
Jetzt meine Frage: wie lange kann ich Pflanzen unter Kunstlich halten? Ich hätte mir gedacht, mal einen kleinen Anzuchtversuch mit Paprika und Buschtomaten zu unternehmen.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Ich habe ja hier schon gelesen, dass viel von euch Tomaten und Paprika überwintern und teils auch mit Zusatzbleuchtung arbeiten, wenn sie am Fenster stehen. Aber habt ihr schonmal ohne bzw. mit minimalem Sonnenlicht und nur mit Kunstlicht Pflanzen angezogen? Würde das funktionieren? Wie lange würde ich die Pflanzen unter solchen Bedingungen halten können? Wäre es möglich, sogar Früchte zu ernten? Oder ist lediglich das Aufziehen möglich und später das versetzen ins Freie sobald die Temperaturen es zulassen unumgänglich?
Welche Leutchtstärke würde ich brauchen, wenn die Pflanzen größer sind? Ich weiß, dass das einiges kostet und die Ernte sicher in keinem Verhältnis zu den Kosten steht, aber den Kostenfaktor lasse ich hier mal außen vor, es geht rein um den Spaß an der Freude. ;-)
Für jeden Beitrag wäre ich dankbar!
liebe Grüße Erwin,
der nicht säen will, ohne zu wissen, dass seine Schützlinge es auch gut haben werden.
Da mich schon wieder ein üblicher "Winterpflanzwahn" überkommt und ich dringend was in die Erde bringen muss :d
und ich keine einzige freie Fensterbank mehr habe (mal ganz abgesehen davon, dass das Licht um diese Jahreszeit sowieso zu schwach ist), bin ich auf die Idee gekommen, mir eine kleine Anzuchtstation mitten im Raum zu basteln.
Dort habe ich jedoch nur eine natürliche Beleuchtungsstärke von etwa 50 Lux (laut meinem Luxometer).
Ich habe mich schon schlau gemacht bezüglich Pflanzenlampen, Lichtfarbe und Beleuchtungsstärke/-dauer.
Jetzt meine Frage: wie lange kann ich Pflanzen unter Kunstlich halten? Ich hätte mir gedacht, mal einen kleinen Anzuchtversuch mit Paprika und Buschtomaten zu unternehmen.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Ich habe ja hier schon gelesen, dass viel von euch Tomaten und Paprika überwintern und teils auch mit Zusatzbleuchtung arbeiten, wenn sie am Fenster stehen. Aber habt ihr schonmal ohne bzw. mit minimalem Sonnenlicht und nur mit Kunstlicht Pflanzen angezogen? Würde das funktionieren? Wie lange würde ich die Pflanzen unter solchen Bedingungen halten können? Wäre es möglich, sogar Früchte zu ernten? Oder ist lediglich das Aufziehen möglich und später das versetzen ins Freie sobald die Temperaturen es zulassen unumgänglich?
Welche Leutchtstärke würde ich brauchen, wenn die Pflanzen größer sind? Ich weiß, dass das einiges kostet und die Ernte sicher in keinem Verhältnis zu den Kosten steht, aber den Kostenfaktor lasse ich hier mal außen vor, es geht rein um den Spaß an der Freude. ;-)
Für jeden Beitrag wäre ich dankbar!
liebe Grüße Erwin,
der nicht säen will, ohne zu wissen, dass seine Schützlinge es auch gut haben werden.