Aktueller Inhalt von Randolph

  1. R

    Tiere in der Natur

    So ist es ... und kommen weiter bis hoch in den Norden Norwegens, Finnlands und Sibiriens vor ... als Lebendgebärende kann man sich das leisten, und wird sogar, was die Verbreitung nach Norden angeht, noch von der Wald- sprich Bergeidechse übertrumpft - natürlich auch lebendgebärend! Das ist der...
  2. R

    Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

    Und extrem flexibel was die Übernachtungsmöglichkeiten angeht, also die Truthenne! Hoffentlich nicht so weit oben, um in Ruhe ein oder zwei Blindschleichlinge zu verdauen ... Vor Hühnern, Fasanen, aber erst recht vor Truthühnern ist kaum etwas sicher! Hübsch ist es dennoch ... das Federvieh...
  3. R

    Tiere in der Natur

    Hallo Bernd, sorry, Du meinst Lokalfomen oder Farbvarietäten; es gibt nur eine Art Ringelnatter, eben die Ringelnatter. Blindschleichen sind keine Schlangen ... is klar, nicht? Gruß, Rudi
  4. R

    Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

    Ja, Springfrosch, kein Grasfrosch (s.o.) ... Radius der gestreckten Beine und spitze Schnaue sind zwei der Kennnzeichen. Ne, junger Teichmolch ... noch im Baby-/Weibchen-Kleid (s.o.)! Deshalb auch so langsam ... =) Lieben Gruß, Rudi
  5. R

    Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

    Einfach genial ... Du und Ihr habt aber auch das Klima für solch eine Rarität! Größer geht leider nicht, da das Bild nicht mehr Pixel hergibt ... Gruß, Rudi
  6. R

    Meine Triops Zuchten. ^^

    Hallo, meine Tipp: Biete Deinem Urzeitkrebschen einmal etwas Mulm ... das mögen sie und fühlen sich dann bedeutend wohler als unter den derzeit herrschenden doch eher sterilen Bedingungen. Immer etwas an der Natur orientieren. Besten Gruß Rudi
  7. R

    Lust auf Frösche oder Kröten?

    Hallo Tanja, ist nicht ganz so einfach zu beantworten, auf jeden Fall ein Grünfrosch! In Frage kommen vermutlich der Seefrosch, der kleine Teichfrosch und der Hybriden aus beide, der Teichfrosch. Den Seefrosch schließe ich einmal aus ... bleiben Kleiner Teichfrosch oder Teichfrosch! Besten...
  8. R

    Tiere in der Natur

    Hallo, meinst Du die Schlange ... ? Eine Ringelnatter ist das! =) Das Insekten-Paar ist eine Schlupfwespen-Art, aber frag mich nicht welche. Gruß, Rudi
  9. R

    Bonsaischule - los geht´s!

    Oh, man, dann hätte ich die dreijährigen Großen nehmen sollen ... und die sind, bearbeitet mit der Axt, im bei Nachbarn vorhandenen Container gelandet. Vielleicht ist er noch da und findet sich noch etwas nicht ganz Vertrocknetes. Gruß, Rudi
  10. R

    Was blüht genau heute bei euch?

    Und jetzt auch bei uns, obwohl nach etwas Wärme wieder fiese 8 - 10 °C herrschen ... Kamelie, eine in zart Rosa wäre mir ja lieber gewesen ... ... und Magnolia x loebneri 'Leonard Messel', eine Kreuzung mit der Sternmagnolie und deshalb so schön klein! Gruß, Rudi
  11. R

    Bonsaischule - los geht´s!

    Hallo Pit, mit dem Ziel, zunächst einmal den Stamm wie bei Deinen beiden Tochter-Malus erstarken zu lassen? Gruß, Rudi
  12. R

    Tierisches Leben im, am und auf dem Gartenteich

    Nur in den ersten Tagen/wenigen Wochen, wenn die Libellen-Larven noch sehr klein sind. DANN geht´s andersherum ... die Libellen-Larven jagen die Molche und deren Larven! Da mag es Jahre geben, in denen keine Molche hochkommen ... Lieben Gruß, Rudi
  13. R

    Bonsaischule - los geht´s!

    Ups, ich habe ihn schon, den Hain ... ! Hatte 5 der Keimlinge zur Sicherheit in einen Plastiktopf gesetzt (vor eben drei Jahren), und die haben auch die diesjährigen Kahlfröste mit über -10 Grad Celsius über mehrere Wochen überstanden ... allerdings sind es nur noch vier, egal! Sind noch nie...
  14. R

    Bonsaischule - los geht´s!

    Hallo Pit, weil Du gerade von einer Ulme schriebst ... genauer ein Angebot: Von einer Flatterulmen habe ich Sämlinge, einige größer, andere kleiner, aber alle drei Jahre alt! Hast Du Lust, Dich an einigen zu versuchen, für Deine Sammlung ... ??? Vielleicht sollte ich auch einmal einsteigen...
  15. R

    Was blüht genau heute bei euch?

    Pit, das sind doch eindeutig Nicht-Bonsais ... kaum zu glauben! =) Gruß, Rudi
Zurück
Oben Unten