Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Ich bin so frei und häng mich hier auch mal in euren tollen Thread rein :pa:

Bei uns gab es gestern nach dem Regen das großen Schneckenrennen :o)
Von 1mm bis ausgewachsen war da alles dabei :grins:

schneckenrennen.webp
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    vom kleinen Hinterhof in den Fotoleidenschaftenthread :-P

    Brennw. 50mm
    F/5,6
    1/125
    Iso 100
    Stativ

    IMG_1756_kl.webp
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sonadora, das ist eines der Fotos, die ich richtig gut finde! Ich mag so einen Schärfeverlauf, scharf auf das Wesentliche, das andere darf gern zurückgenommen ausschauen.
    Hast Du nachbearbeitet? Welche Cam benutzt Du?

    Sie sieht aus, als würd sie einen Endpurt hinlegen, Kopp auf's Kinn und dann durch's Ziel!

    Micha, die Pfingstrose ist auch sehr schön. Tolle satte Farben. War bei Dir heute keine Sonne?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich war heute auf dem Süd-West-Friedhof. Da war es abwechselnd schön sonnig und zwischendurch heiße Tropfen.

    Bilder kommen später.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Du hast zuviel Disney geguckt, Micha. :grins:

    Das ist ein wirklich klasse Bild, Nico. Wo war denn das? Würde ja zum Palmenfoto irgendwie passen, oder Du warst im Zoo.
    Welche Camera, welche Einstellungen (wenn ich da mal Leobibi zitieren darf)? DAs ist für mich dann auch einigermaßen nachvollziehbar, was die Leute da machen.


    Beste Grüße
    Doro


    hi

    Nikon D5000
    Blendenzahl F1/10
    Belichtungszeit 1/400 sek.
    Iso 200
    Brennweite 105mm
    Messmodus Mehrfeld
    kein Blitz

    nationalpark edersee

    lg nico
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Unser Rotdorn sieht aus wie eine Rose. Und die Tauben hocken so gern darin und kauen Rotdorn-Salat...
    Die Pusteblume, am Wegesrand, vom LKW-Wind romatisch bepustet...
    Und ein Selbstbildnis. Im Sonnenuntergang.
    Meine liebe Doro,
    mir schwant Übles, ich befürchte, Du wirst langsam aber sicher süchtig.:D

    P.S. Ich mag deine Bilder!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mein lieber Pit. :grins:

    Da braucht nix schwanen, ich bin es schon. Eine der Drogen, die keinen ernsten Gesundheitknacks mit sich führen. Wie schön, wenn sich Endorphine auch so freisetzen. Man braucht sie doch so dringend.
    Und es freut mich, daß Dir meine Bilder gefallen.

    Die Luft war sehr schön heute. Voller Feuchtigkeit, Schrei nach Leben. Die Farben am Rhododendron sind so unwirklich. Es kann nicht an der Cam liegen, normalerweise ändere ich an der Sättigung nicht, nur an Kontrasten. Hier mußte ich sogar die Sättigung rausnehmen, das sprengt einem sonst das Auge.
    Der Mai ist einer der schönsten Monate.

    Anhang anzeigen 269029

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Doro, bei den manchen Fotos in diesem Thread sind die Daten mitgeschickt.
    Woran das liegt, habe ich noch nicht durchschaut.

    Muß man also versuchen, ob die Daten da sind. Bei Mikaa und Leobibis Bildern geht es. Bild anklicken, dann wird es größer. Mit dem Cursor rein, rechter Klicker.

    Dann geht ein Fenster auf. In dem steht im unteren Drittel "FxIF-Daten". Da mit dem linken Klicker drauf und schon kannst du sehen, wann das Bild gemacht wurde, mit welcher Kamera und mit welchem Objektiv, Belichtungszeit und so Sachen.

    Wenn du mit dem Mauszeiger auf das ungeöffnete Bild gehst, kannst du den Titel lesen, wenn das Bild einen hat. Bei mir stehen oft die Namen der Blumen oder der Tiere. (Möwen heißen Emma. ;))

    DSC_7542 Stockente.webp

    DSC_7559 trauriger Baum 2.webp

    Der Baum hat so traurig geguckt. Wer weiß, welches Leiden ihn drückt.

    Heute war ich mit dem Tele unterwegs. Nikor AF-S 55-300 1:4.5-5.6 GED
    ohne Stativ, das wäre wieder einmal zu unhandlich gewesen.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Lieschen, ich finde er guckt so, als ob er denkt: Mist!
    Bisschen wie Bernd.
    Das Brot mein ich!:grins:

    Doro meine Süße,
    ich glaub ich muß mal mit meiner Kamera bei dir vorbeischauen,
    vielleicht kannst du mir ihre Geheimnisse näherbringen.
    Im Moment gäbe es massig Motive in meinem Garten.

    Lieben Gruß
    Anett
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    So nun mal eine Frage an die Fotofreaks.

    Wie kann man ein Foto von einem "Alien"Pfau machen wenn ein Zaun dazwischen ist?

    Grüßle
    Leobibi leider wieder daheim

    IMG_8222.webp IMG_8228.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sonadora, das ist eines der Fotos, die ich richtig gut finde! Ich mag so einen Schärfeverlauf, scharf auf das Wesentliche, das andere darf gern zurückgenommen ausschauen.
    Hast Du nachbearbeitet? Welche Cam benutzt Du?


    Beste Grüße
    Doro


    Dankesehr :cool:


    Ich hab nur eine Fuji FinePix 2000 (also ne Bridge).
    Fotografiert hab ich hier im Makro-Auto-Modus. Leider bin ich mit manueller Belichtung noch langsamer als das abgebildetet Tierchen und dafür waren dann die Licht verhältnisse zu wechselhaft ;o)

    Das Bild ist auch nachbearbeitet, ja.
    1. leichten Hochpass hinzugefügt, um das Schärfe-Erscheinen zu erhöhen
    2. zwei oder drei Farb-Ebenen hinzugefügt, um die Farbgebung wärmer/ kräftiger zu gestalten

    Die Schärfe-Unschärfe-Verteilung geht in diesem Fall aber tatsächlich auf die Cam zurück *freu*

    :o
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ich glaub ich muß mal mit meiner Kamera bei dir vorbeischauen,
    vielleicht kannst du mir ihre Geheimnisse näherbringen.

    Da würd ich mich aber freuen, weißte doch, mei Hom is yours. :cool::cool:
    Das kann ich bestimmt!

    Wie kann man ein Foto von einem "Alien"Pfau machen wenn ein Zaun dazwischen ist?

    Grüßle
    Leobibi leider wieder daheim

    Tja, das kann ich nicht beantworten. Könnte man das mit der Bearbeitung schaffen? Hintergründe ersetzen? Schienbar hast Du es ja geschafft. Oder bist über den Zaun geklettert?

    Sehr schade, daß Dein Urlaub schon wieder vorbei ist.

    Ich hab nur eine Fuji FinePix 2000 (also ne Bridge).


    Die FinePix macht aber super Bilder. Ich finde Bridgecams eigentlich gut, auch die Makroeinstellung. Man muß nicht immer manuell fummeln. Das hält sich bei mir in der Waage, ob ich nur mit TV oder AV schieße, oder ob ich alles selber machen will.
    Bei meinem sehr beweglichen Motiv (der Bartzi) muß ich auf Bewegungen achten, will ich wirklich gute Fotos machen, bleibt mir nur der Sport-Motivmodus.

    Aha! Ja, den Hochpass benutzte ich jetzt beim Portrait meiner Mutter. Es sieht alles insgesamt fülliger aus.
    Das mit den Farbebenen werd ich mir mal anschauen, wie das gemacht wird, danke für den Tipp! :cool:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Lieschen.

    Nein, bei mir geht das nicht. Hab ich versucht, finde keine FxIF-Daten, nur Grafik-Info und da wird die Info über Hausgarten.net angezeigt.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Boah, was ein Akt. Ein scharfes Bild bekommen, das geht nur mit dem geduldigsten Insekt. Auch das Klicken hat sie nicht gestört.
    Aber ich muß schon sagen, ich mache jetzt lieber ein Crop als komplett nah ranzugehen. Da verschwimmt der gesamte Körper und ich hab entweder nur die Flügel oder nur den Körper scharf.

    Anhang anzeigen 269095 Anhang anzeigen 269096

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Lieschen.

    Nein, bei mir geht das nicht. Hab ich versucht, finde keine FxIF-Daten, nur Grafik-Info und da wird die Info über Hausgarten.net angezeigt.

    Beste Grüße
    Doro

    Geht auch bei mir nicht bei allen. Bei dem letzten von Mikaa hat es funktioniert. Bei den von Leobibi auch, bei meinen nicht. Wie schon geschrieben, weiß ich nicht, woran das liegt.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Man kann die eigenen Exif-Dateien vor allzu neugierigen Blicken schützen. Der eine macht es, die andere nicht.
    Es geht ja auch niemanden etwas an, wann und zu welcher Uhrzeit ich mit welcher Kamera ein Bild fotografiert habe.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Man kann die eigenen Exif-Dateien vor allzu neugierigen Blicken schützen. Der eine macht es, die andere nicht.
    Es geht ja auch niemanden etwas an, wann und zu welcher Uhrzeit ich mit welcher Kamera ein Bild fotografiert habe.


    Schon richtig, Pit. Nur habe ich versucht, die Daten mitzuschicken und in meinem Computer auf "jpg für Internet" verzichtet. So nehme ich sie raus. Weil s.o.

    Und trotzdem sind sie nicht angekommen. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten