Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

schöne Schärfe Leo,
versucht habe ich es auch schon allerdings mit der alten Cam und nur 1/800 sec (post97)
aber du bringst mich auf ne Idee ;)
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Und noch ein 1/4000.

    Grüßle

    IMG_0022.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Und noch ein Freihandmakro vom durstigen Schmetterling.

    Grüßle

    IMG_9877.webp

    PS: endlich funktioniert hier im Urlaub mal das Internet OHNE Probleme.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ein Büschel 'Paul's Scarlett', auf die Wiese geweht von einer warmen Frühlingsbrise.

    Anhang anzeigen 268616

    Die Fliegen sind zu schnell, und zeigen mir nur den A...... !
    Aber auch hübsch, meiner glänzt nicht so.
    Das ist die naheste Einstellung. So geduldig sie in der Sonne sitzen, fort sind sie, wenn ich ihnen zu nahe komme.

    Anhang anzeigen 268617

    1/800
    4.0
    Iso 200

    @Leo: Oh, wie schön, das Meer....Feine Aufnahme, es weckt wirklich sehnsüchte.
    Wenn ich mit einer so schnellen Verschlußzeit arbeite, muß aber auch das Licht da sein, nicht wahr?
    Und dementsprechend die Blende zu?
    Dann hätte ich die Fliege auch besser mit schneller Verschlußzeit aufnehmen sollen, aber sie fliegen ja doch weg. Einen schönen Schmetterling hätt ich auch fast gekriegt. Aber nur fast, Doro hat keine Flügel...:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Bild 2: coole Metallic-lackierung :-P
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Kerle und Autos, nä, Micha....;)

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sonntag, in Planten & Blomen, HH

    Makro 1:1
    caterpillar_smaller.webp

    Camassai Cusickii
    Allium2_smaller.webp

    im Kräutergarten
    im Kräutergarten4_smaller.webp

    ein Stockentenpaar, sie war ganz klar tonangebend, er fügte sich :-)
    Stockentenpaar3_smaller.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Eva! :cool:

    Was hast Du denn für eine Camera, sag mal?
    Und das Objektiv?

    Schön, daß Du mitmachst.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    na, ob das ne englische Fliege ist....? Hoffentlich kotzt sie mir nicht auf die Blumen. :grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wenn die sich auf mein Wägelchen setzen würde- sie wäre so gut wie abgetarnt.

    Den Rotdorn find ich super schön. Leider kenne ich den nur mit einer Menge ekliger Raupen.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hmmm, kann ich nix zu sagen, ich hock sehr selten in seinem Geäst. Vielleicht sitzen aber deshalb so gern die Vögeleins da drin und picken sich den Abendschmaus. Ich werd zumindest selten von Raupen befallen, wenn ich darunter hergehe, oder am fotographieren bin.

    Als ich gestern mit dem Bartzi durchs Viertel bin, ist mir aufgefallen, daß unserer tatsächlich in der vollsten Blüte steht. Die anderen sind noch nicht so weit. In einer Nebenstraße stehen abwechseld Rotdorne und Weißdorne. Das sieht so hübsch aus.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wie lange braucht denn so ein Baum, bis man ihn Baum nennen kann?
    Der Nachbar gegenüber hat einen im Vorgarten, der steht da schon seit Jahren und wächst nicht. Den Baum meine ich, nicht den Nachbarn.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das weiß ich net, Tina....? Scheint ein langsames Bäumchen zu sein. Er wird ja nicht sooo riesig, so um die 6-7 Meter aber schon.

    Obwohl, hier hab ich was interessantes entdeckt....Rotdorn

    Guck mal bei Wuchshöhe unter dem Fragezeichen. Er erreicht nach 10 Jahren wohl 3 Meter, nach 20 Jahren 8 Meter (dann sind unsere vor 20 Jahren gepflanzt, es gibt weiter das Viertel runter auch sehr kleine Exemplare), Endhöjhe wären 12 Meter.

    Deines Nachbars Bäumchen ist wohl noch in den Kinderschuhen...;)

    BEste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Eva! :cool:
    Was hast Du denn für eine Camera, sag mal?
    Und das Objektiv?
    Doro

    Moin Doro,
    ich habe eine EOS 550D. Das Macro ist ein Sigma 105 mm, f 2.8 = obercool.
    Für jeden Tag und "habimmerdrauf" nutze ich das Sigma 55-200mm DC, f4-5.6... und bin auch damit sehr zufrieden. Vor allem das Gewicht der Kamera insgesamt, mit dem 200er, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, läßt sich wirklich gut handhaben. Bin ich "auf Ansitz", dann nehme ich die "dicke Berta" :-), ein gebraucht erstandenes Canon 400mm-Objektiv... damit lassen sich z.B. ganz toll Vollmondaufnahmen machen, Greifvögel oder scheue Waldbewohner ablichten.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Oh, dieses Sigma hätt ich auch gerne. Wie nahe gehst Du dann an die Raupe ran, bis Du diese 1:1 Größe hast? Ich müßte mind. bis auf 5 cm ran. Das ist für Kleingetier echt zu nahe.

    Ein Immerdrauf wäre mein Macro. Ich kann mich nicht mit dem Tele von Canon (75-300) anfreunden, ich habe dann keine Weite, nur Tiefe.
    Und weil man damit nicht wirklich Tierchen erwischen kann, ist es irgendwie uninteressant.

    Das 400er ist aber schon ein Batzen, meine Güte...das macht bestimmt Spaß!

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ich muss auch mal ein bild zeigen, das ich ziemlich geil finde:-P

    lg Nico
     

    Anhänge

    • 50.webp
      50.webp
      33,1 KB · Aufrufe: 124
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ...ein netter schräger Vogel

    können die eigentlich auch geradeaus fliegen ? :-P
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    können die eigentlich auch geradeaus fliegen ? :-P

    Du hast zuviel Disney geguckt, Micha. :grins:

    Das ist ein wirklich klasse Bild, Nico. Wo war denn das? Würde ja zum Palmenfoto irgendwie passen, oder Du warst im Zoo.
    Welche Camera, welche Einstellungen (wenn ich da mal Leobibi zitieren darf)? DAs ist für mich dann auch einigermaßen nachvollziehbar, was die Leute da machen.


    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten