Forentreffen 2012 - der Ort

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am

wo soll das Forentreffen heuer stattfinden?


  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jugendherberge und Schöllhorn (höchstens Platz für 12 Personen, oft ausgebucht) und Campingplatz , gute Wahl Feli .
Schwarzwald gibts die Möglichkeit auf Skihütten vom Alpverein in Totnau und Umgebung Titisee oder Bergsee / Feldberg eine Landschaftlich schöne Gegend wären wir jünger würde ich noch den Europapark dazu anbieten kommt darauf an wo im Schwarzwald gibts auch Gärtnereien oder Gartenschau -Gelände von vergangenen Jahren zum besichtigen !
 
  • Also Klaus jetzt musste ich echt lachen :D:D:D

    Aber nu mal im Ernst, man könnte ja auch zbs. in Ravensburg
    ein Hotel beziehen und dann einen Tag mit dem Zug nach Friedrichshafen
    fahren, oder sonst wo hin. Den anderen Tag kann man sich die Stadt
    anschauen, bissel bummeln gehen usw.

    Dort gibt es auch jede Menge Hotels. Es muss ja keines direkt
    in FN oder Lindau sein.



    LG Feli
     
  • Du neben der Juhe ist auch ein Campingplatz :D

    Dann nehme ich mein Wurfzelt mit. :roll:

    Feli, darin wäre unter Umständen auch Platz für zwei.
    Nur für den Fall, dass du keine Bleibe am Bodensee findest. :D


    Den Vorschlag "Insel Mainau" finde ich persönlich sehr gut,
    "Nagold" auch gut.

    Lieben Gruß
    mutabilis
     
  • ...

    Aber nu mal im Ernst, man könnte ja auch zbs. in Ravensburg
    ein Hotel beziehen und dann einen Tag mit dem Zug nach Friedrichshafen
    fahren, oder sonst wo hin. Den anderen Tag kann man sich die Stadt
    anschauen, bissel bummeln gehen usw.

    Dort gibt es auch jede Menge Hotels. Es muss ja keines direkt
    in FN oder Lindau sein.



    LG Feli

    Kennst du eins oder zwei oder drei?

    Eins würde ja reichen.
     
    Für Nagold bietet sich für Berliner und Hamburger auch der Baden-Airpark an. Je nach dem WO auch für die Schwarzwälder.

    Grüßle
     
  • Stuttgart liegt auch noch im Schwarzwald, zwar ganz dolle an der grenze, aber noch so knapp drin.

    Da gäbs die Wilhelma (direkt bei den Canstadter Wasn) - herrliche Fauna UND Tierwelt sowie genügend Hotels sollte es da auch geben. Aber preise ???? Kenn ich nicht.

    Fahrzeit ab hier bis Stgt, ca 4 Std , wenns kein Freitag ist. ab da bis Bodensee noch mal locker 2 und bis Nagold ab Stgt auch ca 1-1,5 Std Autofahrt.

    Wenn ich frei hab UND der termin ok ist, komm ich. Aber versprechen kann ich nichts. Das sind schon Stunden im Auto.....

    LG
     
    Kennst du eins oder zwei oder drei?

    Eins würde ja reichen.


    Hallo Lieschen,

    du kannst ja mal hier gucken

    http://www.staedte-info.net/friedrichshafen/hotels/

    und hier

    http://www.ravensburg.de/rv/tourism...hotel-gasthof-pension.php?WSESSIONID=awpngxob


    Klar gibts keine Übernachtungen für 25 oder 30 Euro und wenn
    man nicht weiss wie viele Personen es eventl. sein werden ist
    es auch nicht sinnvoll da jetzt schon konkret zu suchen.

    Aber so schwarz wie Hobbygärtner Klaus sehe ich dass mit den
    Hotelzimmern nicht.
    A bisserl was geht allerweil :D


    LG Feli
     
  • Aber so schwarz wie Hobbygärtner Klaus sehe ich dass mit den
    Hotelzimmern nicht.
    A bisserl was geht allerweil :D

    also liebe Feli, jetzt muß ich mal für`n Klaus ne Lanze brechen.
    Die Preislage die wir bisher hatten waren alle so das es ging, für den einen mehr, den anderen weniger (wird aber immer so sein).
    Da der Bodensee und die gesamte Region mehr oder weniger vom Tourismus lebt wird es sehr sehr schwer werden diese Preislage zu halten.
    Gut, es muß ja nicht ein Hotel direkt am Wasser sein, ruhig etwas außerhalb, aber der Preis wird sicher eine schwere Verhandlungsache.
    Du tust Dich ja ganz sicher leicht, denn Du brauchst keine Unterkunft bei der Nähe zum Bodensee. Viele User müssen sich die Summe für das Treffen das man ja mal ganz leicht selber kalkulieren kann ersparen. Da spielt der Preis ne ganz entscheidende Rolle.
    Ich selber habe auch aus Preisgründen das Treffen in Hamburg abgesagt.
    Ich kann auch durchaus nachvollziehen wenn das ganz sicher wieder in diesem Jahr manche User das so für sich entscheiden.

    Das Klaus das zu schwarz sieht, das glaube ich weniger !
    Ich glaube eher das er der Realität ins Auge sieht !


    bitte nicht persönlich nehmen, aber Klaus war schon 2 x beim Treffen und weiß zu welchem Preis wir da oder dort unter gekommen sind. Dich dagegen durften wir auf noch keinem Treffen kenne lernen.Ich hoffe das wird sich irgendwann mal ändern !

    LG Frank, der heuer zum vierten mal dabei sein würde.
     
  • Sehr schön formuliert.:)

    viele Grüße
    Stefan, der der wo wahrscheinlich wieder net kommen tun tut...
     
    Hallo,
    ich bin fast raus!

    Nagold vielleicht noch gerade so!

    Bei der Hotelsuche, wo auch immer, helfe ich aber trotzdem gern!

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Und wie ist das Programm "ohne Gartenprogramm"?

    Ich meine, da stellt sich jeder was anderes vor. Aber was wird es sein?

    Die entsprechende Stadt bei Guhgel eingeben und dort die Hotelliste einsehen, ist das eine. Anders ist es doch, dann ein Hotel zu finden, dass uns als Gruppe gefällt und das im Preis-Leistungsverhältnis akzeptabel ist.

    Avenso hat schon ganz richtig geschrieben, dass es für viele auch vom Preis der Unterkunft abhängt, ob eine Teilnahme möglich ist. Zumal die Kosten für die Unterkunft und die Fahrt neben dem Zeitaufwand für die Reise in einen Winkel des Deutschlands auch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.
     
    Hey Lieschen,
    Tinchen und auch Niwi waren schon dabei,
    sie wissen also in welchem Rahmen es sich bewegen sollte.
    Und ich sowieso!

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Hallo zusammen,
    Danke Frank ,du siehst es schon so wie ich es meinte .Ansonsten ist ja alles dazu gesagt .
    Lieschen so wird es auch nicht sein mit " ohne Gartenprogramm " kann dazu nur sagen der Schwarzwald hat viel zu bieten wie alte Bauernhofmuseum (toll bepflanzt die Gärten),das Elsass, Trieberg,oder Freiburger Gegend und ist genauer Ort und Datum bekannt kann man auch was raussuchen in der Nähe zum besichtigen . bin ja vom Südschwarzwald und würde mich auch informieren was es gibt .Es wird mit Garantie ein tolles Treffen!
    Bei mir selbst hängt es vom Termin ab wie immer ,ab 10 Juli bis ca. 5 Sept. kann ich an jedes Treffen wenn es rechtzeitig angemeldet wird . Selber fahre ich 1 Woche nach Berlin oder Hamburg mit meiner Frau in dieser Zeit wie der Urlaubs-Termin meiner Frau steht wird gebucht es liegt nur noch an Ihren Firmen ( Betriebsferien) die sie betreut.
    Klaus
     
    Stuttgart liegt auch noch im Schwarzwald, zwar ganz dolle an der grenze, aber noch so knapp drin.


    LG


    Also, muecke 1401, dass Stuttgart im Schwarzwald liegt....., oder so knapp drin ?
    Mach die Nichtschwaben nicht kirre!
    Ich verfolge Eure Diskussion zum Thema Treffen, bin ja aussen vor, weil nicht wirklich drin im Forum, finde es schon und trotzdem spannend wie Ihr diskutiert.
    Bin hier im (fast) Schwarzwald (zwischen Stuttgart und Nagold) Zuhause.
    Dass Nagold in diesem Jahr die Garten-Landesschau ausrichtet ist super! Was seht Ihr da? Ihr zahlt Eintritt für ein paar angelegte Gärten die wie in jeder Schau schön sind. Die Stadt selbst, klein, sehr klein, auch schön....
    Keine Ahnung, von wo Ihr anreist, hab von Zug- und Flugreisen gelesen. Wahnsinn! Ist denn nicht das Kennenlernen wichtiger als jede Pflanzenschau, die Euch ein paar Blümchen zeigt?
    Grüssle Sammi, die in diesem Jahr vielleicht noch 25 km in den Schwarzwald.....

    Wenn Ihr Euch trefft, dann steht doch das Kennenlernen im Fokus!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten