Tomatenzöglinge 2012

Hallo Didi,
klar kannst die Samen noch aussäen. Frage - hast Du ein Gewächshaus? Wenn ja, zieh die Samen im Haus an - pikieren und ab ins Gewächshaus - müßte noch reichen.
LG Anneliese
 
  • Hallo Anneliese,

    die kommen dann in mein Folienhaus.
    Die letzten zwei Jahre waren die ausgesäten Pflanzen im Mai dann bestimmt 40cm groß bis sie ins Folienhaus kamen.
    In meiner Oberpfälzer Gegend ist es recht kalt und Anfang Mai der früheste Umpflanztermin.
    Ob die bis dahin noch so groß werden?
    Das Problem ist in meiner Gegend, dass die Tomaten auch relativ spät zu ernten sind.
    Wenn der Oktober im vergangen Jahr nicht so toll gewesen wäre, hätte ich relativ dumm ausgesehen :confused:

    Gruß Didi
     
  • Hallo Didi,
    wenn die Tomaten bei Dir so spät reifen - mußt Du Dir Tomatensorten (frühe) zulegen.
    Hier wären der Frühzauber, Harzfeuer und die Bloody Butcher interessant. Es gibt auch noch weitere.
    Wieviel Pflanzen gehn in Dein Folienhaus??? Ich werde nicht alle meine angezogenen Pflanzen setzen. Wenn ich fertig bin mit anpflanzen und alle versprochenen Pflanzen weg sind meld ich mich hier.
    LG Anneliese
     
  • So sehen bei mir im Moment die Größten aus - bis im Mai ist noch viel Zeit...

    genau so sehen unsere Größten auch aus;) dann lieg ich ja auch gut im Rennen oder ? hab nur gestern angst bekommen hatte alle pflanzen raus auf die terasse in die sonne gestellt, und nach 30 min plötlich ließ eine schon den kopf hängen,dann hab ich sie schnell wieder rein gebracht, warum ist das passiert ? ihr schreibt doch immer man soll sie langsam an draussen gewöhnen :confused:
     
    die war einfach beleidigt und hatte zudem noch Durst...
    Ich hab meine im Haus grad gegossen - die liessen alle die Blätter hängen.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese,

    Harzfeuer hab ich bei dem Samen dabei.
    Hab sie heute doch ausgesäht, mal sehen wie sich entwickeln ;-)
    Dann hole ich mir eben welche aus der Gärtnerei, auch kein Problem.
    Ich hab immer 10 Pflanzen im Häuschen und dazu einige Paprikas/Peperonies.
    Nur keine Umstände, aber sehr net gemeint von Dir!!!!

    Grüßle Didi
     
    Ich habe an einer meiner Tomaten heute was ganz neues entdeckt, genauer an der Gartenperle. Aus der Gabelung zwischen Stiel und Keimblatt kommt ein Geiztrieb raus...
    Ist das normal? Hatte das bisher bei noch keiner Tomate, dass am Keimblatt Triebe rauswachsen?!
     
    Hallo jeanette,
    die Gartenperle ist eine Hängetomate, könnt ich mir bei der gut vorstellen, lass die mal wachsen.
    LG Anneliese
     
    moin, hier mal ein bildchen meiner tomatenpflanze. ich blödi hab 3 sorten aber nur tomate druff geschrieben. na egal nächstes jahr wird es besser gemacht.


     
  • hier noch ein bild von meiner ersten gurke mit veredlungsversuch, hab sowas vorher noch nie gemacht. bin gespannt was es wird und hoffe kein kürbis :) hab aber schnöden tesafilm genommen, sollte nur ein test sein. hab leider in der suche kein gurkentread gefunden sorry

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ooh, ich würde sagen so knapp drei Wochen alt.
    Hab mir das genaue Datum leider nicht gemerkt. Zu klein für ihr Alter? *bibber*

    Falls dich ein Vergleich interessiert :) - so sahen meine nach ca. drei Wochen aus (wurden am 17.01. bereits keimend(!) in die Erde gesteckt, kamen am 22.01. raus, und das Foto ist vom 05.02.)
    DSCF7268.2.webp


    In der "vordersten Reihe" stehen Balkonzaubers, und dahinter Vilmas.

    Ich meine: Panik ist nicht notwendig, deine werden schon noch größer werden, und das recht schnell! :)
    In den Wochen 2-4 tut sich bei den kleinen Tomaten gefühlt recht wenig, finde ich - und ab dann schießen sie wie verrückt. :)

    Liebe Grüße,
    Lauren
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ist das normal? Hatte das bisher bei noch keiner Tomate, dass am Keimblatt Triebe rauswachsen?!

    Ja, was heißt normal!? Ich hatte sowas bisher an noch keiner normal gewachsenen Tomate. Auch an keiner Gartenperle. Aber ich weis von den abnormal gewachsenen Nichtsnutze, dass sowas möglich ist.

    Aber wie Anneliese sagt: Wachsen lassen (& berichten). Da Gartenperle zur Gruppe der Hänge- bzw. Buschtomaten gehört, würde ich sagen stehen lassen. Wär es 'ne Stabtomate, welche man ja ausgeizt, würde ich es ausgeizen.

    Grüßle, Michi
     
    vielleicht auch zusätzlich bei den Ersten Sonnenbad ein Vlies drüber legen. Hab ich im letzten Jahr auch gemacht.
    Meine Tomaten hatten heute Saunatag. Ich musste früh los und konnte wegen der frischen Temperaturen (4 Grad) das Folienhaus nicht öffnen. Tagsüber kam die Sonne und die Temperatur stieg auf 37 Grad.

    Die Tomaten haben das aber völlig schadlos überstanden... da war ich froh als ich das heute Abend feststellen konnte.
     
    Ach, Mädels, tröstet mich mal. Mir sind dieses Jahr alle Tomaten kaputt gegangen. Sie hatten vorher schon gemickert; sind nicht richtig gewachsen. Nun sind sie alle tot oder am Sterben. Ich habe alles gemacht wie immer, nur dass ich ihnen dieses Jahr einen Platz am sonnigsten Fenster gegönnt habe, wo sie von früh bis Nachmittag Sonne haben. Ich dachte, dass das viele Licht ihnen gut tun wird. War das falsch? Die anderen Jahre hatte ich sie so, dass sie nur in den Nachmittagsstunden Sonne kriegten. Ich bin ganz verzweifelt. Alles umsonst. Nun werde ich mich mal beeilen und neue aussäen. Ein paar sind noch nicht aufgegangen und ich hoffe, dass die noch kommen und ich sie retten kann. Leider weiß ich nicht, woran es lag. Ich kann es nur wieder versuchen. Ansonsten muss ich mir auch Pflanzen kaufen, dabei hatte ich mich so auf die neuen Sorten gefreut.
     
    Nur Mädels...!? :schimpf:

    *schulterzuck* Okay, dann musst du halt eben noch ein paar Stündchen warten, bis die Mädels aus den Betten steigen, um Dich zu trösten...

    Von mir kein Trost spendier... :D

    Hast du von Deinen sterbenden Zöglinge Fotos, um der Ursache auf die Spur zu kommen!?

    Aber pauschal könnte ich mir schon vorstellen, dass es ihnen zuviel Sonne war und deshalb eingegangen sind. So wie du vermutest. Tomaten sind ja sehr sonnenliebende Gewächse. Trotz allem: Wenn sie die Sonne nicht gewöhnt sind, dann kann das böse enden. Evtl. war der Sprung vom seitherigen auf das aktuelle sonnige, warme Frühlingswetter zu heftig? Vielleicht hätte man sie schattieren müssen und langsam an die Sonne gewöhnen müssen? Vielleicht hat es sich auch zu arg aufgeheizt an der Fensterbank - durch die Sonne!? Vielleicht sind sie durch die starke Sonne auch vertrocknet - weil die Erde zu trocken war!?

    Oder doch 'ne ganz andere Ursache!?

    Jedenfalls: Zeit zum Nachsäen hast du! Noch ist alles drin! ;)

    Grüßle, Michi
     
    Ja, was heißt normal!? Ich hatte sowas bisher an noch keiner normal gewachsenen Tomate. Auch an keiner Gartenperle. Aber ich weis von den abnormal gewachsenen Nichtsnutze, dass sowas möglich ist.

    Aber wie Anneliese sagt: Wachsen lassen (& berichten). Da Gartenperle zur Gruppe der Hänge- bzw. Buschtomaten gehört, würde ich sagen stehen lassen. Wär es 'ne Stabtomate, welche man ja ausgeizt, würde ich es ausgeizen.

    Grüßle, Michi

    Morgen

    Das hatte ich auch schon an Tomaten. Bei Paprika und Chili kommts aber öfter vor. Foto von ner gelben Chili wird nachgereicht. Glaube bei den Tommis ist dies nur nicht so bekannt, da diese meist in dem Alter, wo sich die Triebe entwickeln, meist schon bis über die Keimblätter versenkt wurden. Glaube auch, das wenn die Tommis mit ner Lumenschleuder bearbeitet werden die Keimblätter nicht abfallen und sich dort Triebe entwickeln. Sollte also normal sein. Wenn ich mich Irre, bitte Aufklährung.


    Gruß Gerd
     
  • Zurück
    Oben Unten