Tomatenzöglinge 2012

Sieht aber ziemlich nach Kürbis aus... :D

Reib mal an den Blättern. Kürbisse stinken. Gurken nicht... :grins:

Grüßle, Michi
dachte ich auch erst aber die untere pflanze ging gleich ein und die gurke hielt durch. hab die gurke noch paar mal und da kommen nun auch solche blätter raus. *hoff*
 
  • Guten Morgen Abelonee,

    Du hast veredelt = Gurke auf Kürbis gesetzt...
    Wenn die untere Pflanze gleich einging, dann hat die Veredelung nicht mehr wirklich Sinn und ich frage mich, wie der obere Teil überleben konnte?

    LG
    Jessi
     
    Michi,
    so wie deine sahen meine aber nach drei Wochen wirklich nicht aus :confused:
    - und die sind prima geworden.
    Die Olivade hat jetzt eine ganz stattliche Höhe erreicht (schätze 70-80cm in einem sehr kleinen Topf, wenn ich sie in einen Kübel pflanzen würde, würde sie mir hier drinnen über den Kopf wachsen), die Balkonzaubers ebenfalls...

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Na, es kommt bissl auf die Jahreszeit drauf an. Ich denke um die Jahreszeit gesäte kommen durchaus auf dieses Tempo, vermute ich mal ganz stark. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Kunstlicht soviel besser ist als die kräftige Sonne (schau doch nur zum Fenster raus gen Osten...). Mein Kunstlicht ist 'ne dunkle Funzel...

    Grüßle, Michi
     
  • @Lauren_

    Meine sehen nach 3 Wochen auch eher aus wie deine, auf gar keinen Fall so groß wie bei Michi. Ich muss ja schon fast 2 Wochen warten, ehe das erste richtige Blattpaar mal 1cm groß ist. Und bis jetzt hab ich nie Probleme gehabt.
    Im Moment sehen meine echt prima aus, finde ich persönlich (nachdem, was mir in den Jahren vorher passiert ist...) Weiß ja nicht, ob die Buschtomaten von Anfang an weniger stark wachsen...meine sind Mitte Februar gesät, und die Bilder sind aktuell. Michi, sag net, dass die zu klein sind :-P

    Und wenn ich grad richtig geschaut hab, bekommt die Gartenperle ihre ersten Blütenknubbel...ich fass es net :grins:
     

    Anhänge

    • CIMG4297.webp
      CIMG4297.webp
      271,7 KB · Aufrufe: 123
    • CIMG4299.webp
      CIMG4299.webp
      116,6 KB · Aufrufe: 101
    • CIMG4300.webp
      CIMG4300.webp
      122,6 KB · Aufrufe: 146
    Na, es kommt bissl auf die Jahreszeit drauf an. Ich denke um die Jahreszeit gesäte kommen durchaus auf dieses Tempo, vermute ich mal ganz stark.
    Hm... da hast jetzt du wieder Recht :d
    - glaube meine Tomaten letztes Jahr, die Mitte März gesät worden sind waren auch bisschen schneller. :confused:

    Jeannett,
    ich denke dass Michi vermutlich Recht hat - So richtig losgehen tut es mit dem Licht ja erst ab Ende Februar/Mitte März, und alles was davor gesät wurde, kommt wahrscheinlich tendenziell eher bissel langsamer, so wie unsere. :)
    Deine Pflänzchen sind sehr schön! :cool:


    Liebe Grüße,
    Lauren
     
  • Danke @Lauren_

    Die müssen nur dringend in größere Töpfchen, zumindest die Gartenperle...aber ich hab keine Erde :d Mein GG bringt mir heut hoffentlich welche mit, denn nen 60l Sack kann ich einfach net schleppen. Und mehrere kleinere Säcke mag ich net kaufen, dann wirds ja noch teurer! (Meine Schätzchen bekommen nur noch Compo-Erde)
     
    Und wenn ich grad richtig geschaut hab, bekommt die Gartenperle ihre ersten Blütenknubbel...ich fass es net :grins:


    Suuuper! Ich dachte grad, mensch, was sind eure Tomaten schnell, meine wollen nur groß werden. Meine Perle ist auch insgesamt viel höher und sieht aber auch ein wenig gackelig aus. Deine ist schön stummelig..:cool:
    Ich habe extra kein Stäbchen benutzt, sie soll ja später in der Ampel hängen.

    Anhang anzeigen 261507

    Und doch, auf dem Röntgen-Bild sind Nachkömmlinge zu sehen. Aber nur mit Lupe. :grins::grins:

    Anhang anzeigen 261506

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    J
    An was könnte es liegen? Licht? Temperatur? Erde?

    Grüßle, Michi

    Auweia.. Davon sind meine ja Lichtjahre entfernt.
    Hm, also Licht sollten sie wohl genug haben. Große Doppelfenster in richtung Süd-Ost.
    Oder reicht das nicht?

    Temperatur ist jetzt immer so um die 20Grad. Vorher wars etwas wärmer. Zu kalt? zu warm?

    Erde habe ich "Bio-Erde für den Obstgarten" ausm Baumarkt gekauft. Hab mich da beraten lassen. Haben die mich übern Tisch gezogen? Worauf hät ich achtem müssen? Mist, mist....

    Danke für die Hilfe, LG Honey, die jetzt mal ihre Tomaten anfeuern geht.:o
     
  • @ Kati

    Die sehen schon gut aus. Langsam wird voll!

    @Michi

    Das sind zwar Chili (Gelber Chili und Bhut Jolokia) werde aber mal ne Sicherheitstommi stehen lassen. Die treibten da auch aus

    Gruß Gerd

    BILD0634.webpBILD0635.webp
     
    Hallo,
    meine Tomädle sehen nach 3 Wochen gaaanz mini aus - die von Michi sind schon mega!
    Meine haben aber noch 6 Wochen Zeit - bis die raus dürfen - reicht dicke.
    LG Anneliese
     
    Danke Kinzeda, ja, die stehen auf dem Balkon. schön geschützt. ich hab zur Zeit ca 100 Tomaten - behalten werde ich davon ca. 60. Paprika und Cillie werden auch ca 60 :d

    Danke Gerd :grins:
     
    Nur Mädels...!? :schimpf:

    *schulterzuck* Okay, dann musst du halt eben noch ein paar Stündchen warten, bis die Mädels aus den Betten steigen, um Dich zu trösten...

    Von mir kein Trost spendier... :D

    Tschuldigung, Michi, dass ich nur die Mädels angesprochen habe. Von denen kam, außer von Anneliese per BM, kein Trost. Leider kann ich nun schon kein Foto mehr machen; man würde nur noch ein bißchen undefinierbares welkes Gemüse sehen. Es sieht aus, wie Vertrocknen. Sie sind verwelkt. Schon die Keimblätter sind zu früh abgestorben und die ersten richtigen Blätter sind dann klein geblieben und dann später auch verwelkt. Über ca. 5 cm Größe ist keine Pflanze hinausgekommen. Ich werde dann nächstes Jahr wieder an das schattigere Fenster stellen und dann nach und nach akklimatisieren, wie ich es früher gemacht habe. Ich hatte in den vergangenen Jahren nur so viele lange, dünne Stängel und dachte, dass mehr Sonne kräftigere Pflanzen bringen. Das wird wohl auch stimmen. Aber Du hast vielleicht Recht damit, dass der Platz vielleicht zu warm war. Der Raum, wo sie dieses Jahr standen, war auch mehr geheizt, zumal hinter der Fensterbank die Heizung ist. Im anderen Raum war Fußbodenheizung und es insgesamt nicht so warm. Ich hatte allerdings aufgepasst, dass die Erde nicht austrocknet und immer feucht blieb. Darum bleibe ich immer noch ziemlich ratlos. Es bleibt also nur übrig, alles so zu machen wie früher, als es sich bewährt hatte und Experimente nur mit einem kleinen Teil der Pflanzen erstmal zu machen.
     
    Hallo,
    lass den Kopf nicht hängen!
    Ich hatte 2009 auch dieses Problem...und dieses Jahr auch wieder.
    Ich kann Dir sagen was ich vermute:
    1. Zu viel Sonne. (2009)
    2. Zu viel Dünger. (2012)

    Das sind bei mir die beiden Gründe gewesen warum da was wegtrocknete, bzw. warum ne Pflanze eingeht. Mittlerweile tendiere ich dazu zu behaupten es liegt am Dünger. Ich hab sehr kleine Pflanzen nach draußen gepackt.
    Ich Schnarchsack hab die in der Sonne stehen lassen. Voll die Sonne - prall, super, leider nicht für kleine Tomis. Jetzt waren die nicht daran gewöhnt, nur an Kunstlicht und was sag ich? Nix tot, nur eine hat einen kleinen Sonnenschaden. Aber nix vertrocknet, sondern nur heller geworden.

    Also mein Tipp: es liegt am Dünger...zu viel, zu hochdosiert, der Falsche was auch immer.
    Welchen hast du verwendet?

    LG
    Simone
     
    Hallo Biotop

    Könnte es eventuel sein das die Tommis zu naß waren und die Wurzel verfaulte? Die Keimblätter sollten die Sonne hinter einer Scheibe ( sind ja mitlerweise 2 bis 3 fach verglast mit irgentwelchen Gasen ) eigentlich vertragen. Für mich hört sich die Geschichte nach mehr als einen Grund an, wobei ich der Meinung bin, das die Sonne die wenigste Schuld trifft.

    Gruß Gerd
     
    Du Kati,

    tolle Pflanzen! :grins:
    Die Trinkbecher hab ich auch im Einsatz - erworben bei T. Philipps.
    Wie viele kleine Freunde hast Du denn da stehen?
    Ich bin ja immer noch nicht mit dem Pikieren durch...einfach zu viele. Ich hab nicht gezählt, aber ich lass auch nicht alle leben.

    LG
    Simone
     
    @Jazz Brazil
    Ich finde, die Gartenperle hat als kleine Tomate so eine ganz andere Form als die anderen. War ganz erschrocken, dass die sich sooo groß zeigt. Bei mir kommt sie aber in einen Topf, aber da kann sie ja auch bissl drüber hängen. Größer als 4l wird der Topf aber wohl nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten