Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

ich hab das mit Rukakans Keimbeuteln gemacht. Klappte gut, allerdings hab ich heute die noch nicht gekeimten trotzdem in die Erde gebuddelt:grins:
 
  • Kommt da glaub ich auf die Samen und Annelieses " Näßchen " an. Ist uns in Erfahrung ja Lichtjahre voraus. Bin selber auch noch mitte Keimung am kämpfen. Hab dieses Jahr ein paar wirkliche Zicken dabei. Andere fielen so außm Korn. Aber langsam wirds.

    @ katekit
    Wirklich super. Könnte glatt neidisch werden.


    Gruß Gerd
     
    Hallo Lauren,

    waren das nicht Auberginen bei Anneliese oder ist das bei beiden gleich?
    Öha, gute Frage! :confused:
    Du hast Recht, auf Seite 1 oder 2 hier schrieb sie das von Auberginen.
    Hm... also, ich wässere meine jetzt auf jeden Fall noch 1-2 Tage und schau mal, was dabei rauskommt.

    Trotzdem schließe ich mich deiner Frage an:

    Anneliese, wie lange badest du deine Paprika..? :D

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Ah, vielen Dank, Sufhexe :) - also waren es drei Tage.
    Dann sollte meine heute wohl besser mal ab in die Erde :d

    LG
    Lauren
     
    Hallo

    Auf Wunsch denn mal meine " kleinen Scharfen ". Der Rest hat wohl den Wetterbericht gesehen und Pent noch.

    002.webp2 Reihe von Links meine Aubis


    Gruß Gerd
     
  • Wenn ihr eure Kleinen das 1.Mal pikiert, kommen sie da nochmals in Anzuchterde oder was nehmt ihr da? Meine Ersten haben jetzt fast die ersten 4 Keimblätter und ich will sie pikieren, da sie auch noch ziemlich spierelig sind. So kann ich sie dann besser tiefer setzen.
    Meine Nachsaat tut sich auch noch schwert, aber noch bin ich guter Hoffnung. :-)
     
    Wenn ihr eure Kleinen das 1.Mal pikiert, kommen sie da nochmals in Anzuchterde oder was nehmt ihr da? Meine Ersten haben jetzt fast die ersten 4 Keimblätter und ich will sie pikieren, da sie auch noch ziemlich spierelig sind. So kann ich sie dann besser tiefer setzen.
    Meine Nachsaat tut sich auch noch schwert, aber noch bin ich guter Hoffnung. :-)
    Ne, in Blumenerde oder ähnliches. Mit dem Keimverhalten hast du glaub ich nicht aleine Probleme. Hab noch 11 Sorten Chili und Paprika tum Keimen auffe Heizung.im Schnitt hab ich 1 - 2 Keimlinge am Tag. Aber ich arbeite dran.


    Gruß Gerd
     
    Wenn ihr eure Kleinen das 1.Mal pikiert, kommen sie da nochmals in Anzuchterde oder was nehmt ihr da?

    Anzuchterde. Heißt ja auch deshalb so... :D

    Ich pikiere sie in Anzuchterde in die selben Töpfchen (haben so 5,5 cm Durchmesser) wie drei Posts weiter oben bei Highländer auf dem Foto zu sehen ist. Nach 4 Wochen oder später sind die kleinen Töpfchen gut durchwurzelt. Dann werden sie umgetopft in 9er Töpfchen, mit nährstoffhaltigere Erde (Blumenerde, Pflanzerde, Tomatenerde, ...).

    So mache ich das... :rolleyes:

    Grüßle, Michi :)
     
    Hallo Okolyt,
    lass die Paprika ruhig 3-4 Tage im Kamillentee -lohnt sich!
    LG Anneliese
     
  • Das Substrat In den kleinen Töpfchen ist auch Anzuchterde. Da ich die Keimbeutelmethode benutze, kommt in jedes Töpfchen nur ein vorgekeimter Samen.
    Sobald die Wurzeln unten rauskommen, topfe ich in 9er mit Blumenerde um.
     
  • Danke Anneliese!
    Ich war letztes Jahr mit dem Keimverhalten meiner Paprika nicht zufrieden und dachte schon, man hätte mir schlechte Samen untergejubelt. :rolleyes:
    Da hatte ich aber nicht vorher gewässert. Jetzt kommen alle 4 Tage in Kamillentee und dann zeige ich euch auch bald Fotos von schönen Pflänzchen! ;)
     
    Hallo Okolyt,
    durch das Kamillen baden versauf ich in Paprika und Chilipflanzen - hab noch keine Ahnung was da alles auf mich zukommt!
    Muß daher die Tomatensorten heftigst zusammenstreichen..
    LG Anneliese
     
    Hallo Okolyt,
    durch das Kamillen baden versauf ich in Paprika und Chilipflanzen - hab noch keine Ahnung was da alles auf mich zukommt!
    Muß daher die Tomatensorten heftigst zusammenstreichen..
    LG Anneliese

    Oh Anneliese,

    Tomaten streichen für die Chilis :grins:

    Da hat dich der Chilivirus aber wohl richtig erwischt. Aber es lohnt sich, die machen viel weniger Arbeit und zicken auch nicht so wie die Tomaten, kriegen keine Braunfäule.

    Grüße Peter
     
    Und bei mir werden dieses Jahr Tomaten + Paprika/Chilies für Obstbäume zusammengestrichen :grins:
    - es kommt doch irgendwie fast immer anders als man denkt. :D

    Aber auf Jalapenos verzichte ich nicht, egal wieviele Obstbäume noch ihren Weg in meinen Garten finden - neinneinnein! ;)
     
    Okay, dann pikiere ich meine ersten Paprikas die Tage nochmals in Anzuchterde, damit sie groß und stark werden und dann geht es ab in die Blumenerde.
     
    So..... Kamillentee ist aufgesetzt. Paprikas, Chilis und Auberginen können schon mal die Badehosen anziehen. ;):grins:
     
    Cathy, ich habe meine Tomis pikiert in Blumenerde. Dann konnte ich fast zusehen, wie gut es ihnen gefällt.
    Wahrscheinlich eine Meinung unter vielen, geh einfach nach deinem Bauchgefühl!
     
    meine auch - Paprika, Chilies und Auberginen (die ganz besonders) sind verfressen!
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten