Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Hallo Mammut

Das ist zwar gut gemeint von dir, hilft aber leider nix.
Ich mag nämlich keine knackigen Winter; bald schon gleich gar nicht. Meist sind sie auch viel zu lang. Viel Schnee hatten wir die letzten beiden Winter genug - reicht für die nächsten 5 Jahre. Man wußte gar nicht mehr, wohin man die Schneemassen schaufeln sollte. Die Dachlawinen hatten etliches kaputt gemacht. Skifahren kann ich sowieso nicht und hätte auch keine Zeit dazu. Was soll ich also mit mit dem Winter anfangen? Ich hab einfach keine Verwendung dafür!

lieber sommerliche Grüße
Katzenfee

PS: Um beim ET-Thema zu bleiben: Meine stehen schon seit gut 2 Wochen im Winterquartier. Wir hatten Mitte Oktober Nachttemperaturen von -5° C!
 
  • Oh du arme Katzenfee!!:(

    Bei uns steht auch noch alles draußen: drei blühende ET, siebzehn Tomi-Pflanzen mit reifen Kirsch-Tomis, blühende Kapuziner ohne Ende, Soblu......

    Wie wäre es mit einem Umzug an den Oberrhein :cool: oder ins Münsterland:cool:?

    Wir hatten gestern wieder 18°....:)

    (Beruflich bin vor ewigen Zeiten wg. des längeren Winters NICHT nach Berlin gezogen - bin Saarländerin -, sondern zuerst ins Ruhrgebiet und später zufällig hier gelandet.
    Wenn wir um Ostern ab und zu nach Berlin zur Cousine fahren, kommen wir uns auch immer vor, als ob wir uns der Arktis nähern.:grins:)
     
    Hallo,

    obwohl wir schon öfter Frost hatten, hat GG heute die Engelstrompete ausgegraben. Nun steht sie unter dem Carport in der Schubkarre.

    @Moorschnucke
    Komm mich im Winter mal besuchen und bring Katzenfee mit, ich hab dann -29°zu bieten.

    LG tina1, die sich auf euch freut
     
  • Huhu tina,
    puuuuh - diese Temperatur hab ich mal im Ruhrgebiet vor ewigen Zeiten erlebt.

    Bei mir war die Handbremse morgens eingefroren und beim Nachbarn sprang der Diesel gar nicht mehr an.:(

    Lieber nicht .......:)

    Aber unten siehst du unsere zwei noch blühenden Engel.....:o
     

    Anhänge

    • DSC02353 - 2011-11-05 - engel von diva- erste blüte.webp
      DSC02353 - 2011-11-05 - engel von diva- erste blüte.webp
      184,1 KB · Aufrufe: 90
    • DSC02354 - 2011-11-05 - unsere uralte engel.webp
      DSC02354 - 2011-11-05 - unsere uralte engel.webp
      176,1 KB · Aufrufe: 88
  • @ Moorschnucke
    Ich stell mir gerade mit einem zufriedenen Grinsen eure 18° bei Sonnenschein vor; muß ein wunderbares Gefühl sein. Obwohl bei uns heute kurz mal die Sonne raus kam, haben wir nicht mehr als10° geschafft.
    Umzug an den Oberrhein - hmm, wenn das Klima immer so ist, wie ich hier schon oft gelesen habe, wäre das schon verlockend! Aber meine Familie würde sich total querstellen.:grins:

    @ Tina
    Solche Winter kenn ich auch; wie Moorschnucke schrieb mit zugefrorenen oder nicht anspringenden Autos usw. Mit solch ähnlichen Temperaturen können wir auch teilweise aufwarten. Also, sei mir nicht böse Tina, aber ich warte lieber, bis ich dich im Sommer besuchen darf. :grins:

    Ich wünsche euch einen :cool:igen Sonntag (und schickt doch bitte ein paar Strahlen zu uns runter)
    LG Katzenfee
     
  • Unsere ET gibt noch mal alles :D Wie jedes Jahr, wenn's Richtung Gewächshaus geht ;)
     

    Anhänge

    • DSCF0332.webp
      DSCF0332.webp
      397,1 KB · Aufrufe: 145
    @ Muecke
    Ja, danke Strahlen sind angekommen!
    Wir hatten heute ein paar Stündchen Sonne und schafften es sogar auf 13°!
    So könnte es meinetwegen weitergehen: immer langsam ein oder zwei Grad mehr, dann hätten wir an Weihnachten 25°C! Wär doch toll :grins:

    LG Katzenfee

    PS: Dann räum ich die ETs wieder raus.
     
    Hi Katzenfee,
    siehst du - das war die ausgleichende Gerechtigkeit: Bis heute Mittag schafften wir es mit etwas Sonne auf 12°.

    Dann kamen die Wolken und die Temperatur sank rubbeldikatz auf 9°.

    Immerhin konnte ich mittags noch 73 Kirsch-Tomaten ernten.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Frühling und Sommer 2012 kommen bestimmt!!!:cool:
     
  • Ach, Moorschnucke, wenn euch die Sonnenstrahlen ausgehen, dann schicke ich euch doch gerne ein paar wieder zurück!
    Wir hatten eigentlich die ganze letzte Zeit keine Wolken, sondern immer nur Nebel, Nebel, Nebel, der sich absolut nicht verzog und nicht auflöste. Schlimm, da wird man ja ganz :d

    Was meinen denn deine Katzen dazu, wenn du sie rubbelst? :grins: Unser Katerchen würde da nicht mitspielen!

    Auf`s Frühjahr freu ich mich auch schon wieder; und auf den Sommer erst. Wenn`s nur schon bald wieder soweit wäre!

    LG Katzenfee
     
  • :grins:Abrubbeln lässt sich nur unser Möhrchen, Micki und Stipsi schlecken sich selbstständig trocken.:grins:

    Wie sind die Wetterprognosen bei euch, Katzenfee?

    Wenn die Vorhersage stimmt, wird's hier morgen nochmals grau....... , aber ab Dienstag wieder recht schön und auch erneut 14°.

    Wir hier im Westen haben oft Glück: selten Stürme, Dauerregen, tiefer Frost ....

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Macht deiner Familie das nebelige Wetter nichts aus?
     
    Für die nächsten Tage sagt der Wetterbericht auch bei uns sonnige Abschnitte (abwechselnd mit Wolken). Hoffentlich stimmt das auch, dann kann ich im Garten noch einiges tun. Bin noch längst nicht fertig, da die letzten drei Wochen etwa das Wetter absolut gegen mich war.

    Wenn es stürmt, kommen wir hier in unserer Ecke auch meist gut davon. Die Stürme haben sich oft schon ausgetobt, bevor sie bei uns ankommen. Bei Kälte und Schnee trifft das leider nicht zu.

    Über unsere "Nebelsuppe" schimpft eigentlich jeder; am meisten meine Mama. Aber sie wäre nicht um alles in der Welt dazu zu bewegen, umzuziehen. Na ja, in ihrem Alter ist das ja auch verständlich (80J.).

    LG Katzenfee
     
    hier die traurigen

    engelstompete und gartenhibiskus fit für den kompost
     

    Anhänge

    • Trompetenbaum_1_IMG_3866.webp
      Trompetenbaum_1_IMG_3866.webp
      526,2 KB · Aufrufe: 122
    • Hibiskus_IMG_3865.webp
      Hibiskus_IMG_3865.webp
      159,8 KB · Aufrufe: 106
    Hallo Katzenfee,

    dir und allen andern, die den grauen, nebligen Herbst und den kalten Winter
    nicht so lieben (ich gehöre auch dazu),

    das hier zum Trost:

    Der nächste Frühling kommt bestimmt!!!!

    065.webp 066.webp

    Dann können wir unsere Engelstrompeten wieder raus stellen.
     
    hier die traurigen

    engelstompete und gartenhibiskus fit für den kompost

    Wieso DAS denn, Büchermammut??????

    Bitte überwintere die beiden, sie treiben bestimmt wieder aus!
    Ich denke, sie haben eine Chance verdient!

    Der Gartenhibi ist eh frostfest und die Et ist nur oberirdisch erfroren .... oder was????

    Unsere stehen noch draußen und blühen!:o

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Sehe ich genaus so, wie Moorschnucke, das "Innenleben" dürfte den Frost überlebt haben, es mußte klappen?
    Im Winterquartier, wirft die ET sowieso das Blattwerk ab u. was übrig bleibt entspricht deinem Bild, Büchermammut? Also, wo Hoffnung is, ist auch Leben (drin)!
    Gruß.
     
    so, hier sind die letzten blüten der "bergzauber".
    hätte nicht gedacht, dass die so lange blüht.
    starke fröste sind bei uns nicht zu erwarten.

    büchermammut:
    schneide mal ein bissel weiter nach unten, vllt ist nicht alles verloren und die äste sind innen grün. wegschmeissen kannst du immer noch.
     

    Anhänge

    • SAM_0555.webp
      SAM_0555.webp
      92 KB · Aufrufe: 126
    • SAM_0556.webp
      SAM_0556.webp
      167,6 KB · Aufrufe: 116
    neee

    nicht wegwerfen

    bloß nicht. Was denkst du, was die dir nächstes jahr diese Gnade löhnen werden !!!

    Meine Et sieht im Winter wie ein dürres Gestängel aus- genaus so wie bei dir (okeeeee nur größer)
    Ich lass immer alles dran (wennns Größentechnisch geht) und schneide erst weg, wenn nächsten Sommer das getrocknete Geäst da hängt.
    TOITOITOI

    :cool::cool::cool:
    (meine sind immer noch draussen und die eine bildet wahrhaftig noch neue Blütentriebe:d aber die werden nix werden- es sei denn ich stell sie den Winter über unter den heizpils, der dann durchweg laufen müsst. Ets im Schnee...uaaaahhhh zum weglaufen)

    tschüssiiiiiiiiiiii :cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten