Tomatenzöglinge 2011

Das Andenhörnchen ist der Hammer,alle fanden die Pflanze toll und die vielen "Paprikas" dran,schmunzel.
Sah schon originell aus.
Kann ich die zum trocknen nehmen,habe glaube mal so was gelesen?
:cool::cool::cool:
 
  • Einige wenige stehen draußen,im Kübel an der Laubenwand.
    18 stehen eingepflanzt unter meinem neuen Dach,das ist schön groß und wasserdicht.
    Einige stehen unter einem alten Tomidach,dass sehr viele Löcher hat in Kübeln
    und andere haben erst vor 4 Wochen noch schnell ein Dach aus schnell zusammengeschusterten Sachen bekommen,da es hier nur regnete.
    Die stehen alle in Kübel,ausser die 18.
    Am meisten tragen meine 18 eingepflanzten unter dem Dach.Riesenpflanzen und Ertrag.:cool::cool::cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich wollte euch mal die Tomaten in den hiesigen Glashäusern der Gemüsebauern zeigen - alles akkurat geschnitten.
    Und das Ende der unverkäuflichen und zu kleinen grünen Tomaten.
     

    Anhänge

    • DSC01222.webp
      DSC01222.webp
      176,7 KB · Aufrufe: 170
    • DSC01223.webp
      DSC01223.webp
      270,2 KB · Aufrufe: 125
    • DSC01224.webp
      DSC01224.webp
      277,1 KB · Aufrufe: 166
    • DSC01225.webp
      DSC01225.webp
      416,2 KB · Aufrufe: 120
  • BOAR Michi,

    die Bilder sind ja der Hammer!
    Da hast Du Dir aber Mühe gemacht :grins:

    Hihi... Danke... ;)

    Oh und was seh ich denn da???!!!! Mein kleiner gefräßiger Freund! Der war übrigends Single! Vielleicht hat ihm die Nonna aber auch nicht geschmeckt und er hat das seiner Sippe schon vor seinem Freiflug gefunkt.

    Ahh, ist doch die Gemüseeule bei Dir eingewandert. Ich heute bei der Tomaten-Inspektion: Huch!? Was guckt denn da raus? Jetzt hat sich eine Raupe eine Höhle in eine halbreife Frucht gefressen. Wie ich das hasse. Man hat nur noch das Hinterteil gesehen...

    Dafür habe ich gestern einige Tomis abmachen müssen: die Pest hat die ganz schön gebeutelt, darunter die Kasachstan Flasche, die eigentlich ganz gut aussah. Bis gestern :mad:

    Des ist mies. Ich kann nun fürs erste Vermeldung: Die Braunfäule hier ist Ex. Die Hitze hat die Fäule verbrutzelt. Die Tomaten regenerien sich. Somit 1:0 für mich. Aber die Fäule kommt wieder und holt zum Gegenschlag aus. Das ist so sicher wie das Amen nach dem Gebet...

    Grüßle, Michi :?
     
    Das sieht ja super aus bei dir! Da wurdest du doch noch belohnt, nach so viel Pech!

    Wohl war, obgleich die Fleischtomaten wohl größtenteils im Ertrag ausbleiben werden. Einige werden es wohl schaffen, aber nicht alle. Da lass ich mich auch nicht über den aktuellen Hochsommer hinweg täuschen. Wenn es die Braunfäule nicht gäbe, dann ja. Aber so: Neee, never!

    Für einige besondere Kandidaten habe ich jetzt einen Regenschutz geschaffen. Sie werden die nächsten Tage unter den Regenschutz umziehen. Mir gehts darum von diesen Kandidaten Samen nehmen zu können.

    Die 42 Day, wie findest du sie? Bei mir steht sie im Topf und ist vom Geschmack her bei weitem nicht der Renner. Geht grad so für den Salat.

    Ne, bei mir gewiss auch nicht der Renner. Sie schmecken ziemlich Standard. Nicht direkt schlecht, aber auch nicht so, dass ich damit prahlen müsste. Allerdings unschlagbare Frühzeitigkeit. Und da ist man eben froh eine solche Tomaten zu besitzen, wenn man es nicht abwarten kann, bis die ersten abreifen...

    Grüßle, Michi
     
  • Meine Winterbrut hat heute ihre endgültigen Töppe bekommen (27cm/9 Liter)

    Wirkt so garnicht, man denkt auf dem Fotos das sind kleine 12er Töpfchen... :D

    Ich denke, ich werde sie noch vor meinem Urlaub endgültig ins Haus holen und andrahten müssen.

    Macht Sinn - zwecks Pest... :rolleyes:

    PS. @sunfreak: Deine Präsentation ist echt der Hammer, wenn auch die Reizüberflutung schlechthin. Ich muss mich schwer zurückhalten, jetzt nicht von überall her Samen zu besorgen. Wenn ich gut rechne, kann ich nächstes Jahr vielleicht so 30 Pflanzen anbauen.

    Dankscheee... :cool:

    Darfst mich im Herbst / Winter aber dennoch anhauen, dann kannst paar Samen haben...

    Grüßle, Michi
     
    bei DEM Gewicht könntest du schon fast deine Personenwaage nehmen....

    Einmal DU allein, einmal DU + Tomate-----> Differenz = Tomi-Gewicht:grins:

    Des geht gaaanz anders:

    Sich auf die Personenwaage stellen. Gewicht notieren. Dann die Tomate mampfen. Danach wieder auf die Personenwaage stellen. Neues Gewicht notieren und dann die Differenz ausrechnen...

    Grüßle, Michi
     
  • Ernten ,ernten,ernten,das braucht ganz schön Zeit.
    Aber ein schönes Ergebnis,schade,dass man keine ganzen Rispen ernten kann.
    Es werden nicht alle gleich reif.
    Jetzt muß ich mir was tolles einfallen lassen,was ich damit mache.
    Irgendwie tue ich mich immer schwer ,die kleinen einfach so in den Topf zuwerfen.
    Trocknen und einlegen versuche ich mal.

    Auf dem ersten Bild sind alle zusammen,dann hab ich sie alle nur in Szene gesetzt
     
    Ich wollte euch mal die Tomaten in den hiesigen Glashäusern der Gemüsebauern zeigen - alles akkurat geschnitten.
    Und das Ende der unverkäuflichen und zu kleinen grünen Tomaten.


    Die ersten Bilder-da staunt man
    Das letzte Bild-traurig-ausgemustert.
    Wir feuen uns wie ein Schnitzel ,auch wenn ne Tomate krumm,fleckig,verbeult,aufgeplatzt,halbreif.. ist
    :cool::cool::cool:
     
    Hallo kinzeda,
    das hast super hinbekommen - Gratulation!!!!
    Ich hab heut die 120kg Ernte geknackt....freu mich auch! Dachte schon - es sei Schluss!
    LG Anneliese
     
    Ich wollte euch mal die Tomaten in den hiesigen Glashäusern der Gemüsebauern zeigen - alles akkurat geschnitten.
    Und das Ende der unverkäuflichen und zu kleinen grünen Tomaten.

    Weißte, für die unverkäuflichen gibt es sicher Abnehmer... Da reifen doch noch ne Menge nach. Wenn ich da an die "Tafel" bzw. deren Läden denke... neee, bei so viel Verschwendung wird mir ganz anders.

    Das auf Deinem Foto ist sicher keine Ausnahme... aber ich z.B. kenne einige Familien, die es nicht so dicke haben und die bei Hofer dann das Brot vom Vortag kaufen oder samstags ab 16.00 dort einkaufen (wenn alles reduziert ist).

    Ich habe heute wieder nen Beutel Tomaten verschenkt (nicht an Bedürftige, aber Leute, die keine im Garten mehr haben). Und die waren auch nicht astrein und werden gegessen.

    Ach ja... abenfüllendes Thema und eher off topic...
     
    Hallo kinzeda,
    das hast super hinbekommen - Gratulation!!!!
    Ich hab heut die 120kg Ernte geknackt....freu mich auch! Dachte schon - es sei Schluss!
    LG Anneliese

    Mensch Anneliese was machste denn mit 120 kg?
    Ich habe 18 kg geerntet und kann mich noch nicht recht trennen von den schönen.Ich überlege ,was ich tolles mache?
    Aber 120 kg schaffst du das?:cool::cool::cool:
     
    Ich überlege ,was ich tolles mache?

    Solange ich noch ein paar Tomaten ernte, denke ich da auch drüber nach - auch wenn ich sie am liebsten frisch esse.

    Meine Ideen zur Zeit gehen in die Richtung Tomatenmousse und Tomatengelee - evtl. in Kombination. Aber da brauchts dann erstmal 'ne Essenz für. Vielleicht werde ich am nächsten Wochenende mal "basteln" :)
     
    Weißte, für die unverkäuflichen gibt es sicher Abnehmer... Da reifen doch noch ne Menge nach. Wenn ich da an die "Tafel" bzw. deren Läden denke... neee, bei so viel Verschwendung wird mir ganz anders.

    Das auf Deinem Foto ist sicher keine Ausnahme... aber ich z.B. kenne einige Familien, die es nicht so dicke haben und die bei Hofer dann das Brot vom Vortag kaufen oder samstags ab 16.00 dort einkaufen (wenn alles reduziert ist).

    Ich habe heute wieder nen Beutel Tomaten verschenkt (nicht an Bedürftige, aber Leute, die keine im Garten mehr haben). Und die waren auch nicht astrein und werden gegessen.

    Ach ja... abenfüllendes Thema und eher off topic...

    Hallo orni,
    ich sehe es auch so wie du, mir tuts auch um die Tomaten leid.

    Im Vorjahr habe ich mir da welche geholt weil meine die Fäule gefressen hatte.

    In der Nähe von unserem Badeteich ist so eine Endlagerstätte für Paprika, da habe ich mir einige Interessante Stücke für Samen mitgenommen und schmecken tuns auch gut
    (Meinen Pflanzen machen grade Pause)
     
  • Zurück
    Oben Unten