Tomatenzöglinge 2011

Hallo,

habe neue Fotos gemacht. Meinen Pflanzen geht es bisher noch gut, einige waren schon abgeerntet und wurden entsorgt. Es gibt aber noch reichlich zu ernten, insbesondere das gute Wetter der letzten Tage hat den Tomis sehr gut getan.

Ganz begeistert bin ich von den veredelten unterm Tomatendach. Die wachsen und setzen immer noch neue Früchte an, muss sie schon waagerecht unterm Dach anbinden. Die Sungold ist bestimmt schon über 4 Meter.

Insgesamt wachsen die Pflanzen unterm Dach besser als die Kübelpflanzen, wird wohl an der besseren Wasser und Nährstoffversorgung liegen.

veredelte Sungold
img_6724mdcw.jpg


Blach Cherry
img_6722sdbt.jpg


veredelte Pilovita
img_6733cdwx.jpg


Roter Kürbis
img_67349ekh.jpg


hat es auf 1131 g gebracht
img_6740be07.jpg


Viele Grüße
Peter
 
  • Hm... irgendwie verstehe ich das anders...

    Na, gut. 1:0 für Dich! :-P

    Irgendwie hab ich die Beschreibungen zu beiden Jahren ja gelesen. Aber da ist scheints nicht viel hängen geblieben. Zuviel Sonne abbekommen?

    Aber wenn ich das heute so lese: Ja, dann deute ich das ganz genau so wie du. Keine Zweifel!

    Grüßle, Michi
     
    Meine Tomaten bekommen im Moment auch ziemlich viel Sonne ab. Das sieht man, ich bin verschrocken, als ich abends in den Garten bin. Die Pflanzen sind im Wachstum explodiert.
    Standort Freiland (kein Regenschutz, kein Treibhaus-Effekt)
    Kultur Kübel-Kultur (10 Liter)
    Pflanzdatum 4. bis 13. Juli​

    tomato_42_day.webp◄ 42 Day Tomato
    tomato_malakhitovaya_shkatulka.webp◄ Malakhitovaya Shkatulka
    tomato_danko.webp◄ Danko
    tomato_sfx.webp◄ Eigenes Züchtungsprojekt
    tomato_australische_rose.webp◄ Australische Rose
    tomato_black_and_brown_boar.webp◄ Black & Brown Boar
    tomato_sweet_solano.webp◄ Sweet Solano
    tomato_sweet_carneros_pink_f5.webp◄ Sweet Carneros Pink
    tomato_brandywine_apricot.webp◄ Brandywine Apricot
    tomato_babywine.webp◄ Babywine
    tomato_eva_purple_ball.webp◄ Eva Purple Ball
    tomato_matinchen.webp◄ Matinchen
    tomato_cereza_amarilla.webp◄ Cereza Amarilla
    tomato_rose_quartz_multiflora.webp◄ Rose Quartz Multiflora
    tomato_orangino_f1.webp◄ Orangino F1
    tomato_sungold_f1.webp◄ Sungold F1
    tomato_sfx_2.webp◄ Eigenes Züchtungsprojekt
    tomato_tumbling_tom_junior.webp◄ Tumbling Tom Junior
    tomato_rambling_red_stripe.webp◄ Rambling Red Stripe
    tomato_tomatoberry_garden_f1.webp◄ Tomatoberry Garden F1
    tomato_tomatoberry_garden_f1_2.webp◄ Tomatoberry Garden F1
    tomato_ildi.webp◄ Ildi
    tomato_ildi_wc.webp◄ Ildi (+ Überbleibsel vom Window Color)
    tomato_ildi_rqm.webp◄ Ildi + Rose Quartz Mult
    tomato_tzi_bi_u.webp◄ Tzi Bi U
    tomato_black_cherry.webp◄ Black Cherry (+ Braunfäule)
    tomato_rubin_pearl_f1.webp◄ Rubin Pearl F1
    tomato_rubin_pearl_f1_2.webp◄ Rubin Pearl F1
    gemüseeule.webp◄ Gemüseeule
    melone.webp◄ Weibliche Melonenblüte

    Grüßle, Michi :?
     
  • BOAR Michi,

    die Bilder sind ja der Hammer!
    Da hast Du Dir aber Mühe gemacht :grins:

    Oh und was seh ich denn da???!!!! Mein kleiner gefräßiger Freund! Der war übrigends Single! Vielleicht hat ihm die Nonna aber auch nicht geschmeckt und er hat das seiner Sippe schon vor seinem Freiflug gefunkt.

    Dafür habe ich gestern einige Tomis abmachen müssen: die Pest hat die ganz schön gebeutelt, darunter die Kasachstan Flasche, die eigentlich ganz gut aussah. Bis gestern :mad:

    LG
    Simone
     
  • Mein schnuckeliges Eckchen. Er darf gerne virtuell besucht werden, und der Vorteil bei diesen paar Sekunden: es ist immer gutes Wetter!!



    Meine Tomaten haben keine Braunfäule, nix, nada, Gesundheit pur.:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doro,

    sehr schön. Ein Tomatendschungel. Kannste ja fast mit auf den Markt gehen. :):):)Ich überleg auch schon, ob ich ein Schild an die Strasse stelle.....
     
  • Hallo Michi!

    Das sieht ja super aus bei dir! Da wurdest du doch noch belohnt, nach so viel Pech!
    Die 42 Day, wie findest du sie? Bei mir steht sie im Topf und ist vom Geschmack her bei weitem nicht der Renner. Geht grad so für den Salat.
     
    Hallo Doro!

    Du hast ja ein Urwald! Sieht nicht nur toll aus, sondern hängt auch ordentlich was dran. Hast dein Balkon super zum Kleingarten erklärt!!!
     
    Yäs. Ich habe bis dato aber nur die Sweetie und die Vierländer Platte und die Goldita beernten können, die Tonnelet ist noch grasgrün (leider, jetzt weißte, warum Dein Päckchen noch nicht kommt, die will ich Dir noch einpacken!!). Und die Carnica komischerweise auch, die braucht heuer auch unendlich lange....:(

    Die Nonna kriegt rote Backen und ich auch, weil es jetzt so warm und schwül ist. Heute morgen gab es einen super-kräftigen Guß, und jetzt steht die Luft.

    Ich geh jetzt ein gutes Buch lesen!
    Chill-Chill !! :cool:
    Doro
     
    Meine Winterbrut hat heute ihre endgültigen Töppe bekommen (27cm/9 Liter), dazu ein Erdgemisch aus uraltem Blätter-Kompost und Composana-Tomatenerde. Und eine vorsichtige erste Düngung mit Composana Langzeit Tomatendünger :)

    Ich denke, ich werde sie noch vor meinem Urlaub endgültig ins Haus holen und andrahten müssen.

    PS. @sunfreak: Deine Präsentation ist echt der Hammer, wenn auch die Reizüberflutung schlechthin. Ich muss mich schwer zurückhalten, jetzt nicht von überall her Samen zu besorgen. Wenn ich gut rechne, kann ich nächstes Jahr vielleicht so 30 Pflanzen anbauen.
     

    Anhänge

    • winterbrut.webp
      winterbrut.webp
      65,8 KB · Aufrufe: 99
    Zuletzt bearbeitet:
  • Huhu maximan, Michi und Doro,
    fabelhaft eure Tomaten und die Fotos bzw. der Film!!!!!:cool:

    So etwas haben wir nicht zu bieten - nur eine Sorte, die aber üppig und mopsgesund.:)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Wir können sie von drinnen pflücken.:grins:
     

    Anhänge

    • DSC02024 - 2011-08-21 - Vesennij Mieurinski totali.webp
      DSC02024 - 2011-08-21 - Vesennij Mieurinski totali.webp
      486,6 KB · Aufrufe: 94
    • DSC02028 - 2011-08-21 - Vesennij Mieurinski nah.webp
      DSC02028 - 2011-08-21 - Vesennij Mieurinski nah.webp
      379,6 KB · Aufrufe: 112
  • Moorschnucke, das ist mal eine sehr feine Sache, einfach mit der gestreckten Hand nach draussen greifen und ab ins Mündchen.

    Ich war gerade ernten. Mein Lieblingsgastronom bekommt heute eine Lieferung. 7,2 kg hab ich gepflückt. Ist hier eigentlich irgend jemand, der mich davon abhält, im nächsten Jahr noch mehr dem Tomatenwahnsinn zu verfallen?????

    Es halten schon Autos an der Strasse an, ok, datt nächste Kino ist 20 km entfernt. Vorhin kamen 2 juvenile Halbstarke ZU FUSS (dat muss man sich erst mal vorstellen) vorbei, die sich fragten, ob da wohl ne Hanfplantage unterm Partyzelt steht. Heute Nacht werd ich mit dem Gewehr unterm Kissen pennen. Wehe, wehe!!!!
     

    Anhänge

    • Ausbeute 2011 011.webp
      Ausbeute 2011 011.webp
      57,5 KB · Aufrufe: 101
    :grins:Du meine Güte, tinchen - sooooo viele Tomis und Sorten!!!

    Wie viel m² hat denn deine Hanf.... äääähm....Tomi-Plantage???:grins:
     
    :grins:Du meine Güte, tinchen - sooooo viele Tomis und Sorten!!!

    Wie viel m² hat denn deine Hanf.... äääähm....Tomi-Plantage???:grins:

    32 qm Moorschucke. Da das Ganze erst mal als Experiment gedacht war, hab ich nur 15 Sorten im Anbau. Ich hab erst mal nur schattenerprobte Pflanzen anbauen wollen, wegen dem Partyzelt. Bisher funktioniert das, nächstes Jahr wag ich mehr.
     
    Ist hier eigentlich irgend jemand, der mich davon abhält, im nächsten Jahr noch mehr dem Tomatenwahnsinn zu verfallen?????

    äh.....nein.....:d

    Ich habe am neuen Stellplatz unseres Wagens neue Tomaten-Balkone entdeckt. Es bestärkt mich in der Annahme, doch nicht verrückt zu sein...:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ach du sch...

    was macht dein Lieblingsgastronom denn damit?

    Hi Rainer, wenn ich Deine kulinarische Ecke mal so verfolge, wüsstest Du sicher noch ganz andere Dinge mit meinen Toms zu veranstalten. Die Gelben und Grünen werden als Salat (mit lauwarmen Oktopus z.B.) und als Beilage serviert, die sind sehr geschmackvoll, die kleinen Marzanos, Ildis, etc. stehen zum "Wilden Verzehr" an der Theke. Mal was anderes als Erdnüsse. Die fetten, gelben peruanischen Beutel schmecken recht fad, ersetzen aber in jeder Tomatensuppe den "Andicker", und geben schöne Farbe. Mit meinen Harzfeuern kann er mittlerweile die letzten unermüdlichen Gäste aus dem Hause schiessen........
     
    äh.....nein.....:d

    Ich habe am neuen Stellplatz unseres Wagens neue Tomaten-Balkone entdeckt. Es bestärkt mich in der Annahme, doch nicht verrückt zu sein...:cool:

    Beste Grüße
    Doro

    Also ist Wahnsinn doch eher eine ansteckende Krankheit. Watt haben die mir in der Schule nur für einen Blödsinn erzählt! Apropos Wahnsinn, eine meiner leicht verwachsenen Toms ist doch glatt verkleidet als Bürofuzzy in Facebook gelandet.
     
    Doro, eine Nonna??? Die hab ich auch mit plattem Popo, irgendwie unitalienisch, nö wahr? Ma gusta bene.
     
  • Zurück
    Oben Unten