Tomatenzöglinge 2011

Ich habe auch Setzlinge abgegeben.
Diese Ochsenherz wurde mir voller Stolz zurückgegeben.
Freilandtomate kurz bevor die Pest kam

Ist aber eine etwas andere Ochsenherz, oder? Son bißchen Catfacing oder Bunkerfrucht, oder? Meine größten Teile wiegen knapp über 200 g. Da kann ich nicht mithalten.
 
  • du hast eine PC-Wetterstation, kannst du mal schauen ob dieses Jahr die Siebenschläferregel hingehauen hat, mir kommt das jedenfalls so vor.

    Ich frag da am Besten mal einen Meteorologen. Der ist aber grad im Urlaub...

    Anhand von den Temperaturen kann ich jedenfalls nichts entdecken, was auf den Siebenschläfer hindeutet...

    Das einzige was ich hier sehe ist, dass die Nachttemperaturen seit dem 3. Juni vorwiegend im zweistelligen Bereich sind. Nach meinen Aufzeichnungen gab es bei uns keine Schafskälte dieses Jahr. Die Eisheiligen waren bei uns am 4.+5.+6. Mai. Tja, das ist das einzige was ich deuten kann...

    Grüßle, Michi :(
     
  • Hmmm, ja, klar. Deswegen muss ich 'nen Meteorologen fragen. Der hat g'scheide Messgeräte. Meine Wetterstation ist selbst gebastelt & selbst programmiert. Und: Kann leider nur Temperaturen messen.

    Ich nehm aber gerne Spenden für 'ne g'scheide Wetterstation entgegen... :D

    Grüßle, Michi
     
    ach Michi, selbst wenn wir das "Sauwetter" wissen ändert es auch nix....
    LG Anneliese, die immer noch ne Tomaten- und Krautfäuledepression hat
     
  • @ Anneliese

    Ich war heute noch nicht im Garten - muss da gleich mal hin. Mal gucken was die Braunfäule macht. Gestern war alles noch gut & gesund. Aber bekanntlich muss das nicht mehr für den Tag darauf gelten. Der tägliche Gang in den Garten ist daher immer mit gemischten Gefühlen verbunden...

    Ich weis jetzt nicht, wer der Krautfäule ihre wissenschaftliche Bezeichnung - Phytophthora - verpasst hat. Aber der oder die hatte damit verdammt recht. Denn: Phytophthora, griechisch, heißt zu deutsch Pflanzenzerstörer. Ein wahres Wort!!!

    Grüßle, Michi
     
    Die Saison ist gerettet. Hatte heute mein erstes, köstliches Tomatenbrot mit Zwiebeln. Hatte ja gestern die Ponderosa (120 g) geerntet und spürte quasi im Urin, dass sie wieder super schmeckt. Und genau so war es. Sie schmeckte wie jedes Jahr:
    aromatisch, leichter Tick Säure mit nachhaltigem Aroma auf der Zunge (so wie Tomatensaft halt). Weichschalig, saftig, samtig (würde Anneliese jetzt sagen).

    Die zweite Nonna Antonina habe ich heute geerntet. Die muss man immer mit der Schere abschneiden, geht sonst so schwer. Stolzes Gewicht. Aber in Anbetracht dessen, dass die erste so mehlig war, traue ich mich gar nicht, die zu essen.
     

    Anhänge

    • Ponderosa12082011.webp
      Ponderosa12082011.webp
      6,3 KB · Aufrufe: 66
    • Nonna_13082011.webp
      Nonna_13082011.webp
      11,4 KB · Aufrufe: 69
    So da bin ich wieder.14 Tage taten ziemlich gut in der lieben Sonne.
    Der Urlaub war toll. Jetzt kann ich eine Tomatendiät machen,nachdem mein Nachbar so prima gegossen hat.Ich glaube keinen oder sehr wenig Befall von BF zu haben,aber morgen gehe ich da mal richtig durch.
    Mein erster Überblick war beglückend.
    der liebe Nachbar hat mir schon mal alle Reifen abgemcht.10 Kilo.
    da hängen auch noch viele dran.
    So nun kann ich ja Tage alles nachlesen,was ihr so geschriebn habt.
    :cool::cool::cool:
    L.G. Annett
     

    Anhänge

    • P1040657.webp
      P1040657.webp
      109,3 KB · Aufrufe: 148
    • P1040668.webp
      P1040668.webp
      279,6 KB · Aufrufe: 68
  • Ich habe auch was mitgebracht
    Vielleicht hat jemand etwas davon noch nicht,aber ich denke mal ihr habt doch schon alles.Die losen Tomaten gab es ohne Namen,da konnte ich nur eine normale rote-wie Harzfeuer und eine kleine lecker-süße rote Coctailtomate (11 kleine Tomis an einer Rispe )kaufen.
    Aber seht selber.Auf Wunsch melden.:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1040671.webp
      P1040671.webp
      307 KB · Aufrufe: 116
    • P1040676.webp
      P1040676.webp
      202,5 KB · Aufrufe: 91
    • P1040677.webp
      P1040677.webp
      240,2 KB · Aufrufe: 96
    • P1040339.webp
      P1040339.webp
      162 KB · Aufrufe: 143
    • P1040280.webp
      P1040280.webp
      264,6 KB · Aufrufe: 71
  • hallöle annett,

    hoffe es war ein schöner urlaub,

    nun meine frage:

    haste noch geld über für ein neuen kühlschrank :confused::confused:
    einen für die lebensmittel und einen für die tomis :confused:

    schöne ernte glückwunsch:o:o:o

    bei anneliese kann ich mir gut vorstellen, daß bei ihr kein kühlschrank ausreicht,
    sie braucht ein kühlhaus bei täglicher ernte von über 10 kg :rolleyes::rolleyes:
     
    Kannst du mal beobachten, ob die Frucht, gut die hast jetzt gegessen, aber die nächste, nach Tomatensaft duftet, wenn man ihr riecht...!?

    Grüßle, Michi :rolleyes:

    Klar, aber warum. Willste dann Samen von der original Attergauer Ponderosa? Verstehe eh nicht, warum die Ponderosa Pink heißt (oder meistens so heißt). Bei mir ist die leuchten hellrot... habe die Ursprungssamen auch als Ponderosa Red erstanden. Anno 2008...
     
    Ich habe auch was mitgebracht
    Vielleicht hat jemand etwas davon noch nicht,aber ich denke mal ihr habt doch schon alles.Die losen Tomaten gab es ohne Namen,da konnte ich nur eine normale rote-wie Harzfeuer und eine kleine lecker-süße rote Coctailtomate (11 kleine Tomis an einer Rispe )kaufen.
    Aber seht selber.Auf Wunsch melden.:cool::cool::cool:

    Warste am Balatón? Die Sorte Zömök soll sehr früh sein. Sicher interessant. Ace VF hatte ich auch mal. Sehr ertragreich, aber sie standen an der Wetterseite und bekamen sogleich BF (was nicht heißen soll, dass sie braunfäuleanfällig sind). Aber ich konnte keine einzige ernten. VF steht m.E. für Verticicilium-Fusairum-Resistenz.
     
    haste noch geld über für ein neuen kühlschrank :confused::confused:
    einen für die lebensmittel und einen für die tomis :confused:

    Hmmm, ja wirklich eine schöne Ernte, aber eine kleine Zwischenfrage:

    Tomaten im Kühlschrank? Das sollte man doch besser nicht, oder? Ich meine mich zu erinnern, dass sowohl Geschmack als auch Konsistenz darunter leiden. :confused:

    LG
    Gabi, hat Tomis immer außerhalb des Kühlschrankes
     
    Hallo Annett!

    Schöne Ernte! Da kannst du ordentlich Tomis verdrücken. Sehen sehr köstlich aus!
    Lecker...


    Hallo Gabi!

    Da muß ich dir Recht geben. Tomaten aus dem Kühlschrank schmecken nicht!!!
    Die wurden da bestimmt nur aufbewahrt wegen dem Urlaub.
     
    Gabi67
    Tomaten im Kühlschrank? Das sollte man doch besser nicht, oder? Ich meine mich zu erinnern, dass sowohl Geschmack als auch Konsistenz darunter leiden. :confused:



    War nur im Urlaub,Kühlschrank steht in der Laube und war auf Minimum gestellt,man weiß ja nicht wie heiß es in der Laube werden kann,und das 14 Tage.
    So nun sind alle unversehrt in der Küche.
    Im Urlaub haben wir 14 Tage von den Tomis gelebt,die ich mitgenommen habe.
    Da waren noch einige halbrot und sind wunderbar nachgereift,alles ohne Kühlung.
    Da schmecken sie auch am besten.:cool::cool::cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    orni
    Warste am Balatón? Die Sorte Zömök soll sehr früh sein. Sicher interessant. Ace VF hatte ich auch mal.


    Ja am Balaton,wie schon oft.
    Ich werde mal schauen,wie die werden.
    L.G.Annett:cool::cool::cool:
     
    Hier mal wieder Bilder meiner Tomizöglinge.
    Im GH ersetze ich jede abgeerntete Tomi gegen eine Neue (herangezogener Geiztrieb). Ob das Sinn macht weiß ich nicht. Versuch macht kluch!!!
    Bisher keine Braunfäule in Sicht.
    Im GH ist alles ziemlich nackelig, weil die Samtfleckenkrankheit einzug gehalten hatte. Die Früchte sind davon aber nicht betroffen.
     

    Anhänge

    • DSC02105.webp
      DSC02105.webp
      394,6 KB · Aufrufe: 107
    • DSC02104.webp
      DSC02104.webp
      361,1 KB · Aufrufe: 94
    • DSC02103.webp
      DSC02103.webp
      370,9 KB · Aufrufe: 151
    • DSC02102.webp
      DSC02102.webp
      337,8 KB · Aufrufe: 95
    • DSC02101.webp
      DSC02101.webp
      376,9 KB · Aufrufe: 190
    • DSC02113.webp
      DSC02113.webp
      368,7 KB · Aufrufe: 82
    • DSC02111.webp
      DSC02111.webp
      288,3 KB · Aufrufe: 91
    • DSC02108.webp
      DSC02108.webp
      211,7 KB · Aufrufe: 87
    • DSC02107.webp
      DSC02107.webp
      289,6 KB · Aufrufe: 79
    • DSC02106.webp
      DSC02106.webp
      318,3 KB · Aufrufe: 123
    • DSC02114.webp
      DSC02114.webp
      407,7 KB · Aufrufe: 120
    • DSC02115.webp
      DSC02115.webp
      382 KB · Aufrufe: 120
    • DSC02116.webp
      DSC02116.webp
      367,3 KB · Aufrufe: 85
    Die sehen im großen und ganzen doch sehr gesund aus!!!
    ;-)
    Hätte ne Frage, woher hast du das Gewächshaus und wie viel kostet so ein großes???
    LG Marius
     
  • Zurück
    Oben Unten