Rainers kulinarische Gartenecke

  • ja, isses..
    Mir isses wirklich fast egal, was ich kaufe. Ich hatte aber mal ne Garnelen-Paste, die viel zu salzig war. Ich mag ja nicht nur das Salz, sondern der fermentierte Geschmack der Garnelen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich gebe zu, bei Basilikum hab' ich besher kläglich versagt. Meine Freilandversuche sind allemal gescheitert. Jetzt probier' ich's nochmal: Eine uralte Pflanzschale habe ich am WE zu meinem neuen Basilikumbeet erklärt und eine Mischung aus 20 L Billig-Erde und 10 L Kräuter-Erde genommen.

    Da tummeln sich dann einstweilen Genoveser, Zitronen und Thai. Roter ist gerade gut gekeimt im Topf und "Piccolino" habe ich frisch ausgesät.
     

    Anhänge

    • basilikum.webp
      basilikum.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 133
  • Ich gebe zu, bei Basilikum hab' ich besher kläglich versagt. Meine Freilandversuche sind allemal gescheitert. Jetzt probier' ich's nochmal: Eine uralte Pflanzschale habe ich am WE zu meinem neuen Basilikumbeet erklärt und eine Mischung aus 20 L Billig-Erde und 10 L Kräuter-Erde genommen.

    Da tummeln sich dann einstweilen Genoveser, Zitronen und Thai. Roter ist gerade gut gekeimt im Topf und "Piccolino" habe ich frisch ausgesät.


    Mit basilikum hatte ich auch nie erfolg, erst dieser jahr das erste mal, habs in reinen kokuhum gepflanzt und ne handvoll hornspähne dabei !

    Noch nie so schöne kräuter wie dieses jahr gehabt !

    LG NICO
     
  • Wieder nix mit Regen heute... wenn meine beiden "Wilden" schon freiwillig geplättet auf der Terrasse liegen, ist es ZU warm
     

    Anhänge

    • blacky_mikey.webp
      blacky_mikey.webp
      54,7 KB · Aufrufe: 129
  • Könnte mir aber gut vorstellen, daß deine beiden Hübschen über Regengüsse auch nicht besonders erfreut wären. :grins: Sie lägen dann wohl kaum in trauter Zweisamkeit auf der Terasse.

    Wenn`s unserem Kater zu warm wird, verzieht er sich zwischen die großen Blumenkübel. Sie spenden Schatten und die Fliesen bleiben kühl.


    LG Katzenfee
     
    Aber das sind echt "wilde"... die leben draussen, sind scheu, und die ganze Story um die "Katzenfamilie" hier werd' ich noch erzählen.
     
    Ich lach' mich gerade schräg... 'n paar Grad wenig und schon kuscheln sie wieder dicht an dicht :)
     

    Anhänge

    • 12_7_cats.webp
      12_7_cats.webp
      21,9 KB · Aufrufe: 153
  • Uiih, jetzt sind`s ja plötzlich drei !!
    Bis jetzt hat man nur zwei auf den Fotos gesehen.
    Die vermehren sich aber sehr schnell bei dir.:grins::grins:

    LG Katzenfee
     
  • Das war meine ganze Ernte gestern... ok, und eine unförmige Tomi.

    Und heute gab's dann Zucchini-Cremesüppchen mit Minze und Tomate aus der Frucht gelöffelt :D
     

    Anhänge

    • zuchini_cremesüppchen_I!.webp
      zuchini_cremesüppchen_I!.webp
      77,7 KB · Aufrufe: 176
    • zuchini_cremesüppchen_!.webp
      zuchini_cremesüppchen_!.webp
      19,4 KB · Aufrufe: 122
    Das war meine ganze Ernte gestern... ok, und eine unförmige Tomi.

    Und heute gab's dann Zucchini-Cremesüppchen mit Minze und Tomate aus der Frucht gelöffelt :D

    Hallo Rainer!

    Boa, nach 2 Broten und einem Stück Kuchen den Tag über, habe ich jetzt einen riesigen Kohldampf und dann sehe ich hier dieses Foto:d. Scheinfeld hat Recht, das ist wirklich unfähr. Aber schön siehts aus............Kompliment!

    LG Luise
     
    Danke :)

    Das war eben einfach improvisiert von den Zutaten, die ich gerade zur Hand bzw. im Garten hatte. Zugegeben habe ich keine frische Boullion, sondern eine aus dem Glas dazu verwendet; der Feierabend ist eben knapp bemessen.

    Aber die Kombination Zucchini und Minze ist einfach herrlich :cool:
     
    Lach... doch, heute gab's Küche bei Muttern: Ihre Gurken + mein Dill = lecker, dazu Bratkartoffeln.

    Aber mir ist heute eingefallen, was ich mit den restlichen grossen Zucchinischeiben anfangen könnte... das kommt dann morgen :grins:
     
    Oh, Bratkartoffeln...............wie lecker!

    Ich habe einen Bratkartoffelfreund:D, der kommt jedoch nur zum Kaffee trinken.

    Na, dann laß ich mich überraschen, was du morgen mit deinen Zuccinischeibn kreierst.:grins:

    LG Luise
     
    Die andere Hälfte der Zucchini habe ich gestern in dünnen Scheiben kurz angebraten und über Nacht in etwas Wein und Zitrone ziehen lassen; ebenso ein paar Cocktailtomaten halbtrocknen lassen.

    So gibts heute "Zucchini-Crepes" - für die Füllung wollte ich zur Abwechslung mal weder Fleisch noch Käse; ein paar gebratene Steinpilze und die Tomaten, beides fein gehackt und mit Blattpetersilie und Zitrone abgeschmeckt halten diesmal für die Füllung her.

    Dazu einfach etwas mit Salz und Zitrone abgerundete saure Sahne...

     

    Anhänge

    • Zucchini_Crepes.webp
      Zucchini_Crepes.webp
      22,7 KB · Aufrufe: 99
  • Zurück
    Oben Unten