Mit was düngt ihr?

Hallo kinzeda,
Du kannst nach 2 Tagen Brennesseljaucheansatz damit giessen!
Stinkt dann nicht.
LG Anneliese
 
  • klar mußt die verdünngen und zwar 1:10!!!! sonst sind die Tomaten hin!!!
    Ich geb von der vergorenen Jauche einen Schluck in die Giesskanne und gut is.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Simone,
    mir ist grad nochwas eingefallen - solltest Du keine Brennesseln haben - Du kannst das Unkraut, die Geiztriebe auch in Wasser geben, nach 2 Tagen ist Deine Düngebrühe fertig - kannst grosszügig damit giessen, da nicht vergoren, aber das Kalium aus dem Blattgrün ist gelöst und das brauchen wir ja grad.
    LG Anneliese

    das ist mit dem Unkraut ist ja sehr interessant. Was meinst du denn alles mit Unkraut, Anneliese? Also z.B. auch Mähabfälle?
     
    Aaalso, nachdem ich seit Langem mal wieder Zeit hab, hier reinzuschauen, geb ich auch mal meinen Senf dazu.
    Ich probiere heuer mal eine veränderte Mischung aus: pro Kübel (bzw. Eimer, ca. 9 - 11 Liter) gebe ich in meine Erdmischung aus ca. 1/3 alter Erde vom letzten Jahr, 1/3 Humus aus dem Komposthaufen und 1/3 frischer Blumenerde (die billige vom Netto) sowie etwas Perlit von der Drainage-/Wasserspeicherschicht vom letzten Jahr, folgendes zu:

    1 leicht gehäuften Teelöffel Hornspäne
    1 leicht gehäuften TL Rinderdung
    1 gestrichenen TL Compo Langzeit-Gartendünger (6 Monate)
    1/2 gestr. TL Thomaskali
    1/2 gestr. TL Gartenkalk
    knapp 1/2 Pflanzschaufel Urgesteinsmehl

    Eine entsprechende Mischung habe ich in mein Beet unter dem Tomatendach eingearbeitet.
    Nachdem ich erst sehr spät zum Auspflanzen gekommen bin (die Buschtomaten stehen seit ca. dem 25. Mai in ihren Kübeln; die anderen seit zwischen 2 Wochen und 5 Tagen; das Beet ist erst diese Woche fertig geworden und nach und nach bepflanzt worden - die letzten 7 Stück gestern) kann ich bislang nur für die Buschtomaten die definitive Aussage treffen, daß ihnen der Cocktail zu behagen scheint. Sie wachsen kräftig und sattgrün und bilden auch ordentlich Blüten, die Burkanlapu - wie immer mit Abstand die ersten - haben auch schon seit mindestens 2 Wochen kleine bzw. inzwischen auch größere grüne Tomätchen dran.

    Ich gehe davon aus - jedenfalls ist das beabsichtigt - daß ich damit nicht mehr nachdüngen muß.

    Außerdem mache ich heuer ein Experiment - ich habe im Beet bei der Hälfte der Pflanzen eine Handvoll Brennesseln ins Pflanzloch gegeben, und bei der anderen Hälfte nicht. Mal sehen, ob man da im Laufe der nächsten 1 1/2 Wochen (dann bin ich erstmal min. 6 Wochen weg) einen Unterschied erkennt.
     
  • Im Laufe dieser Woche habe ich bei zwei vereinzelten Tomaten kleine Faulstellen entdeckt - die Tomis habe ich natürlich gleich entfernt.

    Eventuell Kalzium-Mangel?

    Ich habe meine Düngung jetzt ein wenig umgestellt: Zweimal pro Woche 1:10 Pipi-Wasser (ca. 1 Liter/Pflanze), Holzasche nur noch alle zwei Wochen... und zusätzlich habe ich ihnen vor ein paar Tagen ein Kalziumtablettchen gegönnt.

    Bis jetzt sieht alles sauber aus :o

    @kyu: Was machen denn deine Pflanzen jetzt?
     

    Anhänge

    • faulstelle.webp
      faulstelle.webp
      11,6 KB · Aufrufe: 120
    Danke du Fuchs... mit Sonnenbrand kann ich leben.

    Da ich wenig ausgeize und auch nicht unnötig Blätter entferne, bin ich da jetzt mal recht beruhigt.

    Nochmals Danke, dass du dir um die Tomis hier echt grosse Mühen machst und Anfänger wie mich nicht im Regen stehen lässt.
     
    Ja, edel sei der Mensch, hilfreich und gut...

    Quatsch beiseite... Ich bin - glaube ich - seit 2009 im Forum (da habe ich das erste mal eigene Tomaten gesät) und habe superviele wertvolle Tipps bekommen und gestaunt, wieviele Sorten es gibt. Und noch mehr gestaunt, dass es Leute gibt, die einen nicht kennen und einem Samen von tollen Sorten zuschicken ;););) (na, wer das wohl sein mag).

    Da ist es doch wohl meine Pflicht, das Wissen, was ich mir angeeignet habe, auch weiter zu geben... finde ich...

    P.S.: Es ist 22.00 h und immer noch 23 Grad auf dem Balkon und die Grillen zirpen um die Wette... jaaaa, Sommer, endlich...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ja endlich ist wieder Sommer :cool:

    Liebe Grüße
    Petra, die auch mit Brennesseljauche düngt
     
    Aber du hast gar nicht so unrecht mit der Pipivariante, denn bei uns gehen die Sträucher ab wie Schmidts Katze, weil GG regelmäßig reium düngt ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die keine Schrauber aufs Klo läßt
     
    Ja, ich habs heute so richtig genossen. Nach langem mal wieder. Die Woche war für mich so stressig und heute konnte ich endlich mal wieder in den Garten, um meine Pflanzen zu hätscheln. Hat richtig gut getan...

    Grüßle, Michi

    Es hat heute bei dem schönen Wetter richtig Spaß gemacht draußen zu werkeln! Hoffentlich bleibt es auch so schöööön!
     
    Ja, hoffentlich bleibt es so. Ich muss noch seeeehr viele Stecklinge pflanzen. Schlechtes Wetter wäre da Gift für mich.

    Am Abend hat es schon ziemlich Böse in Richtung Anneliese ausgesehen. So als würde die Welt untergehen. Richtig pechschwarze Wolken. Aber hier bliebs zum Glück trocken...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten