Mit was düngt ihr?

Kann man eigentlich statt Blaukorn auch dies Balkondüngerkügelchen nehmen. Solche hätte ich noch über??
 
  • Also,bisher habe ich Brennesseljauche genommen und seit dem sich meinen Mutter viel mit Bio und co. beschäftigt,effektive Mikkroorganismen und nach dem Homaverfahren Kuhdungasche.Nun ja es wird,ob es wirklich daran liegt?Denke von allem etwas und es ist keine Chemie drin.
    LG Simel
     
  • Mein Opa hat mir Schweinegülle empfohlen. Nachdem ich anfangs skeptisch war hat sich das Ergebnis deutlich gezeigt. Nicht nur der Ertrag stimmt, auch der Geschmack hat deutlich gewonnen.

    Klingt nicht lecker - schmeckt aber.
     
  • Also ich muß nochmal auf die Brenneseljauche zurückkommen:

    Die stinkt bei mir auch nach Gülle!

    Habe eben nur etwas an die Tomaten getan, verdünnt mit 1/10.

    Nun stinkt der ganze Balkon! Und meine Frau hat mich gefragt ob der Nachbar Gepfuhlt (gülle aufs Feld) hat. Und den Geruch bekommt man nicht aus den Klamotten raus! Auch wenn man sich nicht verspritzelt hat stinken die dann!

    Kann das daran liegen das ich kein Gesteinsmehr zugetan habe? Also durchgezogen war die Jauche bestimmt! Hat über 3 Wochen gestanden!
     
    Hallo!

    Hab heute eine Packung Dünger bei Lidl mitgenommen und schon mal an die Tomaten gegeben. Düngt ihr eure Tomaten und mit was? Oder lässt ihr sie wachsen wie sie wachsen?

    LG
    Ribisel

    eigentlich garnicht ! im früjahr ne ladung kompost einarbeiten und das wars dann- hatte immer ne gute ernte ! natürlich im überdachten tomatenhaus......gruß
     
  • Jetzt kipp ich aber um...

    Das habe ich die letzten beiden Jahre versuchsweise bei den Gurken gemacht, die so schmächtig aussahen... (natürlich keinem erzählt...). Den Gurken hat es gut getan, wirklich, ein Becherchen Pipi und man sah 1-2 Tage später den Unterschied.

    Da ich mich gesund ernähre, keine Drogen oder toxische Dinge konsumiere UND auch keine Hormone nehme, habe ich das einfach mal gemacht. Werde es echt mal bei den Tomaten versuchen.

    Aber: Wenn man Antibiotika zu sich nimmt oder ähnliches, wäre es nicht empfehlenswert, oder?

    LG,

    orni - sich die Studie jetzt mal im Detail reinzieht


    Mich packt gerade irgendwie die Neugierde, ob das Düngen mit "Des Mannes flüssigem Gold" wirklich ertragreicher sein soll...

    Hast du, als du deine Gurken damit beglückt hast, dein Zeugs pur gegossen, oder es verdünnt?
     
    Ich habe Kalkstickstoff, Kalkamon, Thomaskali, Nitrophoska perfekt und spezial, Bittersalz, Humuskorn und allgemein Kalk da...
    LG Marius
     
    Also ich hab dieses Jahr Brennesseln mit in die Töpfe getan, allerdings aus Faulheit nicht zerschnitten, sondern so wie sie waren, einfach ne Schicht mit reingetan, obendrauf nochmal Erde, und dann die Tomate.
    Ob es nun daran liegt, oder doch nur allein an der Sonne, aber meine Tomis sind erstaunlich gewachsen, haben kräftige Stengel und bilden viele Blüten.

    Letztes Jahr hatte ich nur Hornmehl, und da waren die Stengel nicht so kräftig, da sind meine Balkontomis umgeknickt.

    Wie gesagt, obs wirklich an den Brennesseln liegt, möchte ich jetzt nicht beschwören, aber ich würds wieder machen *g*
     
    Hallo
    Also ich habe letztes Jahr an die Tomaten beim einpflanzen etwas Kompost, Hornspäne und kleingeschnittene Brennesseln gegeben. Danach habe ich nur einmal mit Tomaten Flüssigdünger gegossen. Nach der ersten Anwendung war die Flasche nämlich schon leer, die reicht ja nur für 100Liter, das war so etwa die Menge die täglich durch meine Tropfbewässerung gelaufen ist.
    Ich war jedenfalls zufrieden mit meiner Ernte, mag sein das ich noch ein paar Tomaten mehr gehabt hätte durch mehr Dünger aber zu welchem Preis???

    Gruß, Mario
     
  • Mich packt gerade irgendwie die Neugierde, ob das Düngen mit "Des Mannes flüssigem Gold" wirklich ertragreicher sein soll...

    Hast du, als du deine Gurken damit beglückt hast, dein Zeugs pur gegossen, oder es verdünnt?

    Also, ich habe das draufgekippt und dann noch normales Gießwasser dazu. Habe auch ab und zu mein Kind genötigt, aufs Töpfchen zu gehen (schade, jetzt ist sie zu groß).

    Manch einen schüttelt es bei dem Gedanken? Warum eigentlich? Guano ist Vogelkacke, andere hauen sich Pferdeäpfel oder sonstiges Zeugs vom Misthaufen unter die Erde. Alles Ausscheidungen... warum sollte ich mich vor Urin (der nachweisbar steril ist) ekeln (muss ihn ja eh nicht anfassen).

    Als ich Kind war, hatten wir einen Schrebergarten (mit ekligem Plumpsklo). Wenn ich Pipi musste, habe ich immer meinen Vater gefragt und der dirigierte mich dann... mal unter die stachelbeeren, mal auf's Beet bei den Stangenbohnen. Und ich glaube (ich kann es nicht beschwören) er selber hat auch nie das Plumpsklo zum Pipimachen aufgesucht.

    Habe letztens noch mit ner Bäuerin drüber geredet: Früher haben die das alle gemacht...
     
  • Habe nur kurz reingeschaut in den Videostream... (später mehr). Jaja, die Franzosen... la grande nation... l'état c'est moi...
     
    Hab´s mir angesehen...nett, aber leider nur mäßig informativ.
    Weiß jemand, wieviele und welche Nährstoffe da drin sind. Ich hätte gerne mal Werte, die man mit Flüssigdünger vergleichen kann.
    Gruß
    Shargal
     
    Hallo Moorschnucke,
    Leider kann ich mit den Mengenangaben aus der Pflanze immer noch keinen Vergleich mit einem Flüssigdünger anstellen.
    Gruß
    Shargal
     
    Hallo,

    Leider kann ich mit den Mengenangaben aus der Pflanze immer noch keinen Vergleich mit einem Flüssigdünger anstellen.
    Gruß
    Shargal
    Das kann man so einfach wohl nicht sagen, fest stehen aber Ergebnisse durch Erfolge bei den Pflanzen.
    UND wenn die französische Regierung solche Sachen verbieten, weil damit durch die Chemie-lobby nicht mehr Geld zu verdienen ist, ist doch was dran, oder?

    Hardi
     
    Neue Studie: Tomaten düngt man am besten mit Urin - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE

    Ich habe mir längere Zeit diesen Artikel durch den Kopf gehen lassen... danke übrigens Thurnus für's einstellen!

    Ich werde jetzt "sammeln"... allein wenn ich mal bedenke, was ich meinem ersten ernsthaften Gartenjahr so alles ausgegeben habe. Hier mal paar Stangen, da mal etwas gute Tomatenerde und dort mal ein wenig Dünger, läppert sich das ganz schön, wie ich meine. Ganz zu schweigen von dem Wasser, das ich aufgrund der Trockenheit teilweise aus der Leitung nehmen musste.

    Da kann man doch eigentlich wirklich froh sein, wenn man kostenlose Alternativmöglichkeiten erwägen kann und darf.

    Ich würde mich freuen, wenn weiterhin hier Erfahrungen mit diesem Düngemittel gepostet werden; insbesondere die Häufigkeit bzw. die Verdünnung.
     
    Die Studie kannte ich schon - habe meine Düngung aber schon vor Bekanntwerden (erfolgreich) praktiziert. Wenn der Bauer mit dem Jauchewagen rumfahren und düngen kann/darf, warum sollte menschlicher Urin da schlechter sein? Ich denke einfach nur, viele Leute haben heutzutage (früher war das gang und gäbe) eine Scheu vor Ihren Ausscheidungen.

    Hier steht, was ich immer predige: Urin ist bei gesunden Menschen und Tieren steril. Wer also nicht gerade ne HWI hat oder wegen anderer Unpäßlichkeiten Antibiotika nimmt (oder u.U. Hormone in den WJ oder als Verhütung) kann/könnte ruhig einen Versuch starten.

    Wer sich mal die Mühe macht und auch fremdsprachliche Literatur im WWW durchforstet, merkt, dass nicht nur Freaks sich des Eigendüngers bedienen.

    Gee Whiz: Human Urine Is Shown to Be an Effective Agricultural Fertilizer: Scientific American

    Iiih finde ich persönlich meinen eigenen Urin (und den meines Kindes) eh nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vielen Dank für den informativen link, Orni.

    Dank meiner Schlampigkeit habe ich noch einiges an Holzasche im Kamin vom letzten Winter. Nun frage ich mich latürnich, in welchem Mischungsverhältnis ich Wasser, Asche und Pipi zurechtrühren sollte :confused:

    Ich habe ein wenig Angst vor der Überdüngung...
     
  • Zurück
    Oben Unten