Mit was düngt ihr?

  • Vielen Dank für den informativen link, Orni.

    Dank meiner Schlampigkeit habe ich noch einiges an Holzasche im Kamin vom letzten Winter. Nun frage ich mich latürnich, in welchem Mischungsverhältnis ich Wasser, Asche und Pipi zurechtrühren sollte :confused:

    Ich habe ein wenig Angst vor der Überdüngung...

    Was die Pipi angeht, habe ich folgendes gefunden:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/25801-ist-der-menschliche-urin-ein-super-duenger.html#post365917
     
    Wobei sich mir dann noch die Frage stellt, ob man lieber den frühen gelben, oder doch lieber den späten weißen nehmen soll... Ich schätze mal um so weniger gelb, desto weniger Düngekraft... Oder?
     
  • Also, ich bin kein Mediziner, aber wenn früher keiner darauf geachtet hat, sollte man das heute auch vernachlässigen. Wir wollen das ja nicht labortechnisch untersuchen und benötigen den Mittelstrahl...:grins:
     
  • Harnstoff ist aber NUR Stickstoff und das reicht dann zur Düngung nicht aus. MINDESTENS fehlen noch Phosphat und Kalium (und Magnesium, Calcium - u name it)
     
  • Dann nimm Entec 26 ist der Ersatz für KS27 Kalkammon salpeter,KS27 wurde aus dem Handel gezogen, weil man das Zeugzur Sprengstoffherstellung verwenden kann,Entec ist der Ersatz dafür,kosten 25 kg ca.18 Euro bei Reifeisen.
     
    Harnstoff ist aber NUR Stickstoff und das reicht dann zur Düngung nicht aus. MINDESTENS fehlen noch Phosphat und Kalium (und Magnesium, Calcium - u name it)

    Ok ok, also ich hab' jetzt mal so rausgehört, dass das flüssige Körpergold dann mit Wasser so im Verhältnis 1:10 verdünnt werden sollte. Wieviel Holzasche sollte ich denn dann noch untermischen?

    Also ich laufe immer noch panic, dass ich meine Tomis überdüngen könnte. Woran zeigt sich Überdüngung?
     
    Dann nimm Entec 26 ist der Ersatz für KS27 Kalkammon salpeter,KS27 wurde aus dem Handel gezogen, weil man das Zeugzur Sprengstoffherstellung verwenden kann,Entec ist der Ersatz dafür,kosten 25 kg ca.18 Euro bei Reifeisen.
    Da stimmt mal gar nix davon, was du schreibst, Kalkamonsalpeter KS27 ist immer noch erhältlich - Entec gibts nicht mehr, dafür ne verbesserte Formel, nun unter dem Namen "NovaTec"
    LG Marius
     
    Mir hat wer einen Eimer Meilerkohle geschenkt. Hat damit wer Erfahrungen?

    Gruß, pan (der nicht in den Eimer seichen wird :-) )
     
  • Orni wie oft machst du das?? Also düngen? Ich glaub ich werd das gleich auch mal tun. Nachdem ich gelesen habe, das man Mangold oft düngen sollte (und ich das bisher erst einmal getan habe *ups*) Werde ich das wohl mal ausprobieren...
     
  • Derzeit noch gar nicht. Habe erst vor 2 Wochen ausgepflanzt, Hornspäne druntergemischt, Erde war Guano-vorgedüngt. Von daher wäre Eigendünger ein wenig zuviel des Guten. In 2-3 Wochen werde ich dann 1 x wöchentlich mit der Mixtur spritzen.

    Mehr nicht, höchstens etwas öfter bei den Gurken, die sind so verfressen.
     
    Ok ok, also ich hab' jetzt mal so rausgehört, dass das flüssige Körpergold dann mit Wasser so im Verhältnis 1:10 verdünnt werden sollte. Wieviel Holzasche sollte ich denn dann noch untermischen?

    Also ich laufe immer noch panic, dass ich meine Tomis überdüngen könnte. Woran zeigt sich Überdüngung?

    Auf die Beantwortung dieser Frage warte ich auch noch. (Ich sollte nämlich meine Tomis mal wieder düngen. Und da ich das letzte mal in Hefe aufgelöstes Wasser genommen habe, will ich jetzt zur Abwechslung mal das gute Gold gießen...)
     
    Den Tipp mit der Hefe hab ich beim Stöbern im Internet schön des öfteren mal gesehen. Ich kann jetzt schwer sagen, ob es gewirkt und den Wachstum beschleunigt hat, ABER, die Tomaten, die ich geheft habe, sind weitaus höher und breiter als die, die ich in den Garten gesetzt und ein paar restliche noch in der Anzuchterde zurückgelassen habe (alles gleiche Sorte).

    Zufall oder Hefe?


    Wer es mal probieren möchte: 1 Würfel Hefe in 10 Liter Gießwasser auflösen. Umrühren, gießen, abwarten...!


    Nachtrag:
    Ich hab mal nachgemessen. Also von meinen 11 Balkonzaubern haben 3, die ich nicht mit Hefe gedüngt habe um die 40 cm. Die mit Hefe haben ca. 50 cm. Und 2, die ich letzte Woche zusätzlich mit Flüssigem Gold beträufelt habe sind mittlerweile bei 60 cm hochgeschossen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    also meine Tomaten wachsen zur Zeit wie bekloppt, komme mit dem Anbinden garnicht hinterher.
    Habe aus meinerm ersten Jahr gelernt und Erde gut vorbereitet.
    Nun auch schon 2x Brennesseljauche gegossen und 1x "Flüssiggold".
    Aber das Wetter ist im Vergleich zum letzten Jahr, da war der gesamte Juni saukalt, vor allem Nachts, auch super bis jetzt.
    Gruß
    Shargal
     
    Hi,
    ich war heute auf dem Deich an der Elbe, da waren viele Schafe und ebenso viele Schafshinterlassenschaften, also Schafköttel. Sind die als Dünger geeignet?
    Wollte die sammeln und ablagern und dann im Herbst untergraben. Das Zeug leigt da in Massen rum!
    Gruß
    Shargal
     
    Also, ob Kuhmist oder Pferdeäppel oder Schafsköttel: ICH würde alles dankbar annehmen und schön verrotten lassen. Schafe fressen doch auch nix anderes als Pferde oder Kühe.
     
    Huhu orni,
    doch, die werden nicht zugefüttert, die haben nur das Gras auf dem Deich.
    Soll ich Dir ne´n Karton vollsammeln und schicken?
    Gruß
    Shargal
     
  • Zurück
    Oben Unten