Tomatenzöglinge 2011

Danke, Orni.
Das kenn' ich. Bei mir ist es die Black Cherry, die ich anrauche und anstarre. Sie
ist mir mittlerweile über den Kopf gewachsen (ich bin kein Zwerg) und sowas von schön, unglaublich. Sie ist das nächste Mal auf jeden Fall wieder dabei.
 
  • Die Black Cherry - ich gebe es zu - steht immer noch auf dem Balkon in einem 13er-Topf. Ist ca. 80-90 cm hoch, ein URGESTEIN an Pflanze, sattes Blattgrün und sie hat schon kleine Baby-Cherries (die ich einmal täglich sanft streichle... :d:d:d). Da ich Stellprobleme habe (draussen die Brombeere meines Vermieters hat Läuse und anderes Gesocks und ich warte erst einmal ab, bis meine Spritzattacken alles vernichtet haben - die essen nämlich die Brombeeren eh nicht) müssen einige Pflanzen ihr Dasein auf meinem balcony fristen. Was bis dato noch gut ging. Draußen stehen die umgetopften derweil in Zweierreihe (auch keine Lösung, irgendwie).

    Und die Tomatoberry (auch noch im 13er) hat schon winzig kleine Tomatoberries....

    Morgen wirdse umgetopft.
     
    Meine Black Cherry steht auch auf dem Balkon, hab' ja sonst nix. Sie hat aber einen relativ großen Topf, deshalb ist sie so prächtig.
     
  • Ich geselle mich mal zu Euch in die Raucherecke 4rook.gif
    Bei mir wird "Rosa" regelmäßig angeraucht und angestarrt, von allen Seiten ;)
    Ich hoffe wirklich, daß wir die Sorte herrausfinden, denn diese kleinen Pflanzen blühen und fruchten ohne Ende! Manchmal kommt es mir vor als hätten sie mehr Blüten und Früchte als Blätter!

    Mein Mann wird jetzt den 11l Topf zum Hängetopf umfunktionieren, denn mittlerweile hängen die Zweige schon auf dem Boden...

    LG
    Jessi, die leider kein Foto machen kann weil der Akku der Kamera leer ist :mad:
     
  • Die Paprika Pflanze sieht herrlich aus, im nächsten Frühling werde ich mir sicher auch eine verschaffen :D
     
    Hurra!!Meine Tommis werden endlich reif!:grins:
     

    Anhänge

    • Black Cherry 20.6.11.webp
      Black Cherry 20.6.11.webp
      219,1 KB · Aufrufe: 136
    • Bloody Butcher 20.6.11.webp
      Bloody Butcher 20.6.11.webp
      190,4 KB · Aufrufe: 94
    • Brandywine Chocolate 20.6.11.webp
      Brandywine Chocolate 20.6.11.webp
      157,8 KB · Aufrufe: 120
    • Marianas Peace 20.6.11.webp
      Marianas Peace 20.6.11.webp
      117,7 KB · Aufrufe: 116
    • Westerntomate 20.6.11.webp
      Westerntomate 20.6.11.webp
      209,3 KB · Aufrufe: 101
  • Eine Freundin brachte mir aus der Türkei Tomaten mit - rot,rund,süß,saftig,sehr feste Schale.
    Weiß jemand,was das für eine Tomatensorten sein könnte?:confused:

    Lg Gräubchen
     

    Anhänge

    • N 210.webp
      N 210.webp
      168,9 KB · Aufrufe: 102
    • N 209.webp
      N 209.webp
      184,6 KB · Aufrufe: 96
    • N 208.webp
      N 208.webp
      183,7 KB · Aufrufe: 130
    Ich geselle mich mal zu Euch in die Raucherecke Anhang anzeigen 221251
    Bei mir wird "Rosa" regelmäßig angeraucht und angestarrt, von allen Seiten ;)
    Ich hoffe wirklich, daß wir die Sorte herrausfinden, denn diese kleinen Pflanzen blühen und fruchten ohne Ende! Manchmal kommt es mir vor als hätten sie mehr Blüten und Früchte als Blätter!

    Mein Mann wird jetzt den 11l Topf zum Hängetopf umfunktionieren, denn mittlerweile hängen die Zweige schon auf dem Boden...

    LG
    Jessi, die leider kein Foto machen kann weil der Akku der Kamera leer ist :mad:

    Dann lad mal flott den Akku auf und lass uns "Rosa" virtuell gemeinsam anglotzen (anrauchen geht ja nicht). Es ist ja mit der Raucherei nicht ganz ungefährlich, zumindest wenn Tabak in die Nähe der Pflanzen kommt ---> Tabakmosaikvirus. Aber ich konnte mich deswegen noch nicht durchringen, nikotinabstinent zu werden (bin ein Schlaffi)
     
    Eine Freundin brachte mir aus der Türkei Tomaten mit - rot,rund,süß,saftig,sehr feste Schale.
    Weiß jemand,was das für eine Tomatensorten sein könnte?:confused:

    Lg Gräubchen

    Hmm, so auf Anhieb kann ich dir als noch ziemlicher Laie nicht sagen was es sein könnte, aber versuchs doch mal im Tomatenatlas, da kannst du auch recht unspezifisch nach ner Sorte suchen, einfach indem du Gewicht, Farbe, wieviele Kammern und sowas eingibst.
     
    der Tomatenatlas ist nicht immer hilfreich, die Hälfte der Tomatensamen die ich habe, sind da nicht mal aufgelistet...
    LG Marius
     
  • Weiß jemand,was das für eine Tomatensorten sein könnte?:confused:

    Ich schätze einmal eine Bestimmung wird bei dieser Frucht unmöglich sein. Sie ist einfach zu klassisch. Gibt zuviele klassische Sorten. Wie Sand am Meer.

    Gerade die äußerst feste Schale könnte ein Indiz für eine gewöhnliche Hybridtomate sein.

    Wo wurde die Frucht denn in der Türkei gesammelt?

    Grüßle, Michi
     
  • Das ist Black Cherry. Sie übernimmt sich nicht, was Blüten und Früchte angeht. Aber wer so schön ist, darf ruhig ein wenig kapriziös sein. Sie ist jetzt etwa 1,80 cm hoch und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Toll!

    IMG_1848.webp
     
    Ja, dieser grazile, aber dennoch robuste Wuchs, das satte, saftige Grün der Blätter... wie ihre entfernte Ösi-Verwandte hier auf dem Attergauer Balkon (heute dachte ich, der Sturm nietet sie um und ich habe sie schnell in Sicherheit gebracht).

    Tomaten sind schon schöne Pflanzen. Ich liebe aber auch meine kleinen Mini-Auberginen "Mini Belle", ich glaube, ich behalte beide. Abends, wenn Bettzeit ist, klappen sie immer simultan ein mittleres Blatt kerzengerade nach oben. Ich glaube, ich gehe das mal fotografieren, für's Familienalbum :d
     
    Ich schätze einmal eine Bestimmung wird bei dieser Frucht unmöglich sein. Sie ist einfach zu klassisch. Gibt zuviele klassische Sorten. Wie Sand am Meer.

    Gerade die äußerst feste Schale könnte ein Indiz für eine gewöhnliche Hybridtomate sein.

    Wo wurde die Frucht denn in der Türkei gesammelt?

    Grüßle, Michi

    Meine Freundin hat sie in Side gekauft.
    Ich glaube auch,dass eine Bestimmung fast unmöglich ist - der Tomatenatlas war auch nicht hilfreich.Na macht nichts.Ich hab trotzdem ein paar Samen davon genommen.

    LG Gräubchen
     
    Was ist denn da auf den Tomatenblättern?
     

    Anhänge

    • IMG_3187.webp
      IMG_3187.webp
      90,5 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_3197.webp
      IMG_3197.webp
      70,5 KB · Aufrufe: 108
    Mangelerscheinungen?

    Ist nur bei zwei Pflanzen einer Sorte der Fall. Die anderen Sorten sind alle schön grün.
     

    Anhänge

    • IMG_3190.webp
      IMG_3190.webp
      93 KB · Aufrufe: 130
    • IMG_3196.webp
      IMG_3196.webp
      130,1 KB · Aufrufe: 121
    Die ersten Bilder zeigen das Schadbild der Miniermotte, sie macht diese typischen Gänge.
    Die zweiten weisen auf sehr ausgeprägten Magnesiummangel hin. Besorge Dir einen Dünger, der eine hohe Dosis Magnesium enthält.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Kann Doro nur beipflichten. Wobei gegen die Miniermotte kein Kraut gewachsen ist. Ich hatte sie immer zahlreich in den Chrysanthemenblättern. Wenn man genau schaut, kann man sehen, wo die Larve ist. Ich habe immer einen Zahnstocher genommen und sie erdolcht. Aber nur, wenn sie richtig gefräßig war.
     
    Vielen Dank für die Hinweise.

    1. Miniermotte oder Minierfliege? Helfen da Gelbkarten?

    2. Gibt es reinen Magnesiumdünger?
     
  • Zurück
    Oben Unten