Tomatenzöglinge 2011

  • Hallo Simone,

    mach Dir nichts draus, ich habe auch 2 Tomätchen (Zitrönchen + Pinke Thai) die sind schon 60cm groß und haben gerade erst mini kleine Blüten angesetzt!
    Die zieren sich ein bißchen, alle anderen haben schon Früchte...

    LG
    Jessi, die hofft daß das Wetter ganz bald wieder besser wird :cool:

    Jessi,

    schlimmer kann das kaum noch werden. Hab mich gerade durch ein Gewächshaus geschlagen, die wollen ja aber es ist schrecklich kalt und windig und dabei auch noch nass!

    Der Witz ist nur, die im Freiland sind weiter, ok ein paar als die, die ich später aber dafür ins wärmere Gewächshaus gepflanzt habe. Aber es liegt wohl auch daran das im Gewächshaus so Nobel-Zickensorten sitzen und im Freiland kaum beachtete Allerwelts-Tomis, die bei weitem nicht so viel Pflege kriegen wie der Gewächshausdschungel!

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    komm gar nimmer nach mit dem Lesen.
    Zur Anzucht, nicht mit Kunstlicht, dann wenn die pikiert sind - nach etwa 14 Tagen fang ich an in meine leere Spülmittelflasche, da geht ein Liter rein, einen ml billigen Blumendünger ( meiner ist von P...y) reinzugeben. Mehr mach ich nicht. Dann Simone, ich denk, dass ich diese Saison von 300 Sorten teils verhüteten Samen gewinnen kann, probier mal die Samen aus - find hier einen Riesenunterschied zu den gekauften. Nochwas, ich dreh meine Pflanzen täglich um 180 Grad, dadurch vergeilen die mir nicht.
    LG Anneliese
     
  • Oh Anneliese,

    Du drehst die wirklich alle jeden Tag? Dann baue ich nächstes Jahr nur 100 an, dann drehe ich auch! :grins:

    Aber das mit dem Billigdünger probier ich aus! Ich war wohl doch zu gut zu denen!
    Das wird sich ändern...

    LG
    Simone
     
  • Hallo Simone,
    wenn Du die kleinen Tomaten und Paprika täglich drehst, dann kriegst solche stämmigen Pflanzen, probier es einfach mal, darum nehm ich auch zur Anzucht meine Joghurtbecher, von denen bekomm ich in eine 5kg Apfelkiste vom Discounter 25 rein, also pro Fenster 4 Schachteln, sind 100 Pflanzen. 8 Fenster hab ich sind dann 800 Pflanzen auf einen Satz!
    Die Setzlinge lass ich bis zum Auspflanzen in den Joghurtbechern. Jeder Gärtner kriegt wenn ich das erzähle einen Schreikrampf - aber der hat ja seine Gewächshäuser und ich nur dunkle Fenster. Probier es einfach mal.
    LG Anneliese
     
    hallo anneliese,

    wenn ich jetzt richtig gelesen habe, gibst du in die joghurtbecher normale anzuchterde, ein samenkorn in den becher und wenn die hauptblätter kommen düngst du mit flüssigdünger, bis zur auspflanzung.
    füllst du die becher dann mit blumenerde auf?
    das mit dem drehen mache ich nächstes jahr auch, danke für den tipp :D
     
  • Hallo Dieter,
    nein, ich sä die Tomaten in Anzuchtgefäßen, ganz kleine, die kommen in ein Anzuchthäuschen und das auf die Heizmatte, ich heize unser Haus nur mit dem Kachelofen und es hat so eine Temperatur von 18-20 Grad - ist zu kalt für die Tomaten und Paprika zum Keimen. Wenn dann 2 Blätte der Tomaten da sind, pikier ich die in Joghurtbecher in ganz normale billige Blumenerde.
    In den Joghurbecher unten einen Schlitz oder ein Loch reinmachen, den dann mit Blumenerde auffüllen, dann in meine leeren Apfelkisten. Mit dem Pflanzstab ein Loch in die Joghurtbecher rein, dann das Tomätle - das war's. Schilder schreiben nicht vergessen. Ich säh ja pro Sorte nur ein Samenkorn, dann muß ich das Schild nur einmal schreiben...
    Wenn die dann so 14 Tage pikiert sind (ich nehm ne leere Spülmittelflasche wo 1 Liter reingeht zum giessen) kommt in die Spülmittelflasche 1 ml billiger Blumendünger. Der Vorteil der Spülmittelflasche, die Tomaten werden nicht sehr nass, darum auch keine Trauermücken. Tägliches drehen nicht vergessen!!!!!
    LG Anneliese
     
    Mensch, ich hab heut miese Stimmung! Wo ist die Sonne!? Ich hab Lichtmangel und schon Chlorose auf der Haut - sehe aus wie Milchbubi!

    Warum immer diese Wetterextreme? Erst das ganze Frühjahr Trockenheit. Und jetzt im Juni fasst permanent Regen...

    Noch beschweren sich die Tomaten nicht, aber...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,
    Du wohnst ja nur im die Ecke...hab vorhin ein paar Exotinnen wieder ins Gewächshaus gestellt....kritisch!!!
    LG Anneliese
     
  • Hallo,

    Ihr könnt es kaum glauben - aber ich heute morgen auch nicht - ich hatte so für 2 Stunden Sonne!!! :grins:

    Aber dann wurde es wieder kälter und es dümpelte wieder vor sich hin! Also nix mehr mit Sonne!

    Liebe aber traurige Grüße hier aus Duisburg

    Simone
     
    Es regnet hier seit 1 Woche mehr (tagsüber) oder wenig bis nicht (nachts). Kann mal jemand an der Uhr drehen? Im strömenden Regen Schnecken einsammeln, die unter den Salatblättern wie die Geier warten... Ich kann und werde sie noch nicht mal töten. Nein, sie kriegen eine Gratisnacht im Eimerchen und werden am nächsten Morgen auf dem freien Feld ausgesetzt. Bei den Tomaten herrscht noch Ruhe, seh ich auch nur eine Schleimspur, ist Schluß mit lustig. Denke, in spätestens 2 Wochen geht die Ernte los. Danke nochmals an Anneliese. 80% sind von Deinen Samen!!!!!!!

    LG
    Tinchen
     
    So, mal wieder Fotos von der Burkanlapu, die ich - nicht nur von der Optik her - einfach gigantisch findet (wächst und blüht und fruchtet und wächst und blüht und fruchtet...)

    Und ein neues Foto meiner Paprikapflanzen (3 x Snackpaprika, 1 x Orange Sun). Die Snackpaprikas kommen so richtig aus den Puschen und die Orange Sun hat auch die erste Frucht angesetzt. Und draußen, die Nonna Antonia (mit ihrem Spalttrieb) trägt etliche kleine und mittelgroße Früchte und mein schwarzer Prinz hat - glaube ich - "bacterial canker" (glaube ich, Scheiße aber auch).

    Burkanlapu21062011.jpg


    Burkanlapu1_21062011.jpg


    Paprika21062011.jpg
     
    Hi, orni.
    wenn die Burkanlapu genauso gut schmeckt, wie sie aussieht, würdest Du mir bitte für nächstes Jahr das ein oder andere Körnchen aufbewahren?
     
    Aber bitte gerne... ist echt optisch ein scharfes Gerät. Obwohl determiniert, habe ich ihr Compo-Erde nebst einem 4,5 L-Topf kredenzt. Sie dankt es mir und spürt ganz sicher die positiven Vibes, wenn ich sie beim Rauchen und Kaffetrinken auf dem Balkon wohlwollend anschaue (was oft vor kommt, weil ich öfters rauche und sie noch viel öfter wohlwollend anglotze).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten