es ist angerichtet - der Spargel-Fred

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ja, ins Frikassee mache ich ihn auch gerne, gemeinsam mit kleinen Champignonköpfen.

    Kia ora, grünen Spargel mag ich auch sehr. Aber der, den es hier zu kaufen gibt, ist immer schon alt, schrumplig und sowas von holzig. Da bleibt nichts übrig. Schade drum.

    Wir waren Pfingssonntag auf einem Spargelhof in der Region um Beelitz:

    Tafel.jpg

    Die Kiste war so eine Plastikklappkiste. Na ja, und wirklich Bruch war das auch nicht. Nur nicht parallel gelegte Stangen und nicht alle gleichgroß.
     
  • Jou, haben wir uns auch gesagt - und nicht gekauft.

    Mir war das einfach zu voll dort. Himmel und Menschen. Das ist nichts für meinereiner.

    Wir fahren noch einmal hin. Dann gibt es bestimmt immer noch so günstige Angebote. Aber Pfingsten war da die Hölle los.
     
  • So, nun wieder ewas neues von der "Spargelfront":

    heute 1,5 kg Spargel gekauft, 3,50 € / kg.

    morgen gibt es sie mit neuen Kartoffeln und Schinken:grins:
     
    nu hat endlich die ware "5.-Jahreszeit" wieder begonnen.......



    Hab gleich mal diesen genialen Fred wieder hervorgehoben.

    Weiter geht´s mit lecker Rezepten, odder?:grins:;)

    Also gestern abend im Backofen ein heißes Treffen zwischen grünen und weißen Spargel, eingebettet in paar Butterstückchen mit fruchtigen Mini-Tomis, Garteneigenanbau-Bärlapp drüber , Salz ,Pfeffer und dann geduldig warten ca 50 Minuten bei 180 Grädle....


    ALLES NATÜRLICH IN ALUFOLIE LOCKER EINGEWICKELT

    dazu wie immer fränkisches Gewürzbrot

    super einfach, wenig Vorbereitung (sehr arbeitnehmerfreundliches Rezept) ca 10 Minuten.....


    hab neulich von "Purpur-Spargel" gelesen und "Thai-Spargel".....hat jemand schon probiert???
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ich mach den Spargel auch immer im Backofen. Irgendwie ist das praktischer. Wenn Spargelzeit ist, dann gibts reichliche Portionen davon und dafür würde mein normaler Spargelkochtopf einfach nicht ausreichen.
    Spargel schälen - portionsweise in Alufolie packen - Butterstücke und Zucker dazu - locker einwickeln - 180 Grad - 45 Minuten.
    Dann habe ich auf dem Herd noch genug Platz für neue Kartoffeln, Sauce Hollandaise, Rührei (dazu Schinken am Teller angerichtet) oder halt Schnitzel !
     
    Salat vom Spargel, asiatisch angehaucht


    300 g Spargel
    2 Tomaten
    Sesamkörner

    Dressing:
    2 Esslöffel Balsamico-Essig
    2 Esslöffel Reisessig
    4 Esslöffel Olivenöl
    2 Esslöffel Sesamöl
    4 getrocknete Tomaten
    2 Esslöffel Koriander
    2 Esslöffel Ingwer
    1 rote Paprika
    1 Knoblauchzehe


    Den Spargel schälen und bissfest kochen, anschließend kurz in Eiswasser legen.
    Für das Dressing Essig, Öl, feingehackten Koriander, gepresste Knoblauchzehe, feingehackten Ingwer, fein gewürfelte Paprika und die fein gehackten getrockneten Tomaten mischen.
    Das Dressing auf 4 Teller verteilen und darauf die mundgerechten Spargelstücke und gewürfelte Tomaten legen.
    Mit Sesamkörnern bestreuen.
    Fertig!
     
    :oÖöööhm - wenn ich mal fragen darf....: Was macht euer Spargel 45 bis 50 min. im Backofen??????

    Unser dicker gestern war in 5 - 10 min bissfest fertig gegart auf dem Herd mit wenig Wasser, ner Prise Salz und Zucker sowie n Stich Butter

    Dazu Kochschinken, neue Kartoffeln, zerlassene Butter - so ein Genuss!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo!
    wir hatten heute Spargel aus der Senne. hab für 2kg , geschält, 13,-€ bezahlt. Dazu gabs heut neue Kartoffeln, Kotelett und selbstgemachte Hollandaise.
    Spargelsuppe heut Abend.
    Ich persöhnlich schneid den Spargel auch gerne in mundgerechte Stücke und brat ihn dann in Butter dann etwas Puderzucker zum karamelisieren dran. Mit 2-3 EL. Brühe ablöschen und Deckel drauf. wenn die Flüssigkeit weg ist ist der Spargel fertig. Dazu frischer Salat, mehr brauch ich nicht.
    L.G. Juma
     
  • Hallo!

    Bei uns gab es heute grünen Spargel in der Pfanne gebraten..........ist überhaupt nicht arbeitsintensiv, da man ihn nicht schälen muß. Dazu gab es einen bunten Salat mit einem Kräuterrundumschlag aus dem Garten und einem fruchtigem Dressing, Baguettes, Butter und einen leckeren würzigen Pecorinokäse. Getrunken wurde ein süffiger Bardolino vom letzten Urlaubsaufenthalt am Gardasee.

    Allen hats geschmeckt

    Lg Luise
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :)Achso, hab das Spargelcremesuppen-Rezept à Paul Bocuse vergessen, gibt es heute Abend:

    Die hinteren geschälten Abschnitte pürieren mit 1- 2 gekochten neuen Kartoffeln und dem Spargelkochwasser.

    Wieder erhitzen, nicht kochen, abschmecken mit Salz und Pfeffer und 1 -2 Essl. Crème fraîche sowie süße Sahne hinzufügen.

    1 kg grüner (Spanien) oder weißer hiesiger Bio-Spargel kosten 12,00 €.

    Guten Appetit!:o
     
    normalerweise mache ich den spargel mit hollandaise oder einer joghurtsoße und kartoffeln dazu vielleicht noch ein kleines stück putenfleisch dazu.
    aber am samstag werde ich ihn mal mit tomaten, basilikum, etwas creme fraiche und käse überbacken versuchen. oder es gibt mal frittierten spargel mit parmesanpanade.

    vg sabine
     
    :oÖöööhm - wenn ich mal fragen darf....: Was macht euer Spargel 45 bis 50 min. im Backofen??????

    Dochdoch, wenn der Spargel dick ist, braucht er im Backofen ca. 40 Minuten bei 180 Grad Ober/Unterhitze. Ich mache ihn ähnlich wie rrrübenkraut, nur das Salz nicht vergessen und eine hauchdünne Scheibe Zitrone.

    Sabinen1969... mit dem Spargel in Parmesanpanada meinst du evtl. das Rezept von "Meister" Vincent Klink? Das ist genial!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sabinen1969... mit dem Spargel in Parmesanpanada meinst du evtl. das Rezept von "Meister" Vincent Klink? Das ist genial!

    hab das rezept bei lafer lichter lecker gesehen. hab es aber noch nicht gemacht.
    das mit der creme fraiche schmeckt richtig lecker. habs nur in soweit bissl verändert, das ich vor dem servieren bissl rohen schinken drauf gemacht habe.
     
    Bei mir gibts morgen wieder Spargel.

    Ich koche ihn ganz kurz an, schneide ihn in Stücke und schwenke ihn
    in der Pfanne mit Salbeibutter.

    Dazu gibt gebratenen Wildlachs.


    LG Feli ... bei der der Spagel im Moment 7 Euro das Kilo kostet
     
  • Zurück
    Oben Unten